Alcatel IP Telefone und Windows DHCP Server - (Option 43)
Alcatel IP Telefone Windows DHCP TFTP Server
Hallo zusammen,
ähnlich wie oben im Link hängen wir fast an gleicher Stelle mit dem DHCP Optionen, nur eben bei der Option 43 anstatt 66.
Auf dem DHCP soll die Option 43 mit der Suboption/Optioncode 64 mit einer Länge von 4 Byte und der IP 192.168.56.3 eingerichtet werden.
Allerdings hören hier leider die Konfigurationskenntnisse auf :D Alle möglichen Dinge wurden ausprobiert, führten nur nicht zum Ziel ...
Vllt mag ja einer mal kurz weiterhelfen.
Vielen Dank
Hallo zusammen,
ähnlich wie oben im Link hängen wir fast an gleicher Stelle mit dem DHCP Optionen, nur eben bei der Option 43 anstatt 66.
Auf dem DHCP soll die Option 43 mit der Suboption/Optioncode 64 mit einer Länge von 4 Byte und der IP 192.168.56.3 eingerichtet werden.
Allerdings hören hier leider die Konfigurationskenntnisse auf :D Alle möglichen Dinge wurden ausprobiert, führten nur nicht zum Ziel ...
Vllt mag ja einer mal kurz weiterhelfen.
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 306391
Url: https://administrator.de/forum/alcatel-ip-telefone-und-windows-dhcp-server-option-43-306391.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 18:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Mmmhhh mit einem Test DHCP Server eben kurz aufgesetzt wie:
http://www.dhcpserver.de/cms/
und dem Setting:
OPTION_43= 192.168.56.3
http://www.dhcpserver.de/cms/ini_file_reference/special/custom-options/
Funktioniert das sofort auf Anhieb wie ein Wireshark Trace im DHCP Offer Packet ganz klar zeigt !
Analog hier:
http://tftpd32.jounin.net/tftpd32_faq.html
Auch dessen Reply sendet fehlerlos die Option 43 mit wenn man das im DHCP Server Setup des Programms entsprechend angibt.
Works as designed...!!!
Wo ist dein wirkliches Problem ?
http://www.dhcpserver.de/cms/
und dem Setting:
OPTION_43= 192.168.56.3
http://www.dhcpserver.de/cms/ini_file_reference/special/custom-options/
Funktioniert das sofort auf Anhieb wie ein Wireshark Trace im DHCP Offer Packet ganz klar zeigt !
Analog hier:
http://tftpd32.jounin.net/tftpd32_faq.html
Auch dessen Reply sendet fehlerlos die Option 43 mit wenn man das im DHCP Server Setup des Programms entsprechend angibt.
Works as designed...!!!
Wo ist dein wirkliches Problem ?
Advanced Scope Options:
https://www.youtube.com/watch?v=Yp-RM6_63nc
https://www.youtube.com/watch?v=Qm9cjVFFvuM
Oder Cisco erklärt es wie z.B. die Option 43 für deren WLAN APs eingerichtet wird:
http://www.cisco.com/c/en/us/support/docs/wireless-mobility/wireless-la ...
https://supportforums.cisco.com/blog/151196/dhcp-option-43-microsoft-win ...
Oder Aruba:
http://www.arubanetworks.com/techdocs/ArubaOS_64x_WebHelp/Content/Aruba ...
MS selber:
https://blogs.technet.microsoft.com/troubleshooting_walk_through/2013/11 ...
https://www.youtube.com/watch?v=Yp-RM6_63nc
https://www.youtube.com/watch?v=Qm9cjVFFvuM
Oder Cisco erklärt es wie z.B. die Option 43 für deren WLAN APs eingerichtet wird:
http://www.cisco.com/c/en/us/support/docs/wireless-mobility/wireless-la ...
https://supportforums.cisco.com/blog/151196/dhcp-option-43-microsoft-win ...
Oder Aruba:
http://www.arubanetworks.com/techdocs/ArubaOS_64x_WebHelp/Content/Aruba ...
MS selber:
https://blogs.technet.microsoft.com/troubleshooting_walk_through/2013/11 ...
da bei den genannten Webseiten noch weitere Optionen wie 120 und 241 konfiguriert werden.. dies hier aber nicht der Fall sein sollte..
Sorry, aber das ist Unsinn. Gerade das erste YouTube Beispiel (ab 3:53 !) erklärt es doch vorbildlich. Mit diesen Infos und einer Handvoll Mausklicks kommt das sofort ans Fliegen.Genau DAS ist doch da erklärt anhand des Opcodes 241. Wenn du den mit deinem Opcode "64" ersetzt, hast du deine Lösung auf dem Silbertablett.
Also bitte nicht schwadronieren alles wäre ausprobiert (unrichtig, denn dann würde es ja klappen ?!) sondern einfach mal machen und der Anleitung folgen !
Option 43 ist generell reserviert für Vendor specific Data. Sprich hier können die Hersteller alles an Daten übertragen. Der Wert wird mit einem OpCode gekennzeichnet.
Bei den Alcatel Gurken kann man nur vermuten das die damit wohl ihr Voice Gateway finden.
Recht ungewöhnlich, denn in der Regel bekommen VoIP Telefone fast aller Hersteller sowas generell per LLDP oder manchmal auch CDP vom Switch mitgeteilt. Inklusive des Voice VLANs.
Was diese IP 192.168.56.3 mit der Option 64 genau ist für das Telefon weiss aber vermutlich wohl nur der TO ?!
Bei den Alcatel Gurken kann man nur vermuten das die damit wohl ihr Voice Gateway finden.
Recht ungewöhnlich, denn in der Regel bekommen VoIP Telefone fast aller Hersteller sowas generell per LLDP oder manchmal auch CDP vom Switch mitgeteilt. Inklusive des Voice VLANs.
Was diese IP 192.168.56.3 mit der Option 64 genau ist für das Telefon weiss aber vermutlich wohl nur der TO ?!