Alle ServerUser Cache deleten
Ich hab mir zur herzen genommen das in unserer Firma viele prob. entstehen des schon z hohen cache anteils
und da hab ich mir gedacht mal eine Batch Datei zu schreiben die ganz einfach den cache löschen
@echo off
RunDll32.exe InetCpl.cpl,ClearMyTracksByProcess 8
RunDll32.exe InetCpl.cpl,ClearMyTracksByProcess 2
EXIT
ganz schlicht und einfach...
tja...für den einzelnen würde das super funktionieren
aber ich will
1. das nicht auf jeden PC raufgeben
2. kann ich den mitarbeitern nicht zumuten das die das können
deshalb hab ich mir gedacht...
könnte man den befehl so erweitern das ich mit einen klick alle cachees löschen kann?
jeder hat einen thin client...gearbeitet wird mit citrix und wir haben 3 terminalsserver am laufen
lg
ps. ich bin nicht der richtige Systemadmin..nur der kleine praktikant der mal ein projekt am laufen hat
und da hab ich mir gedacht mal eine Batch Datei zu schreiben die ganz einfach den cache löschen
@echo off
RunDll32.exe InetCpl.cpl,ClearMyTracksByProcess 8
RunDll32.exe InetCpl.cpl,ClearMyTracksByProcess 2
EXIT
ganz schlicht und einfach...
tja...für den einzelnen würde das super funktionieren
aber ich will
1. das nicht auf jeden PC raufgeben
2. kann ich den mitarbeitern nicht zumuten das die das können
deshalb hab ich mir gedacht...
könnte man den befehl so erweitern das ich mit einen klick alle cachees löschen kann?
jeder hat einen thin client...gearbeitet wird mit citrix und wir haben 3 terminalsserver am laufen
lg
ps. ich bin nicht der richtige Systemadmin..nur der kleine praktikant der mal ein projekt am laufen hat
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 121138
Url: https://administrator.de/forum/alle-serveruser-cache-deleten-121138.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 21:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Auch dir ein herzliches Servus, Moin oder banaler Hallo....
ganz schlicht und einfach - die zwei Zeilen ins Loginscript schreiben - wenn das vorher mit dem Admin abgesprochen wurde.
Fertig ist der Lack.
Gruß
ganz schlicht und einfach - die zwei Zeilen ins Loginscript schreiben - wenn das vorher mit dem Admin abgesprochen wurde.
Fertig ist der Lack.
Gruß

Zitat von @hassati:
das wär ja nicht das problem...
wir wollen das ja untertags machen, alle 2 std periodisch
immernoch ideen?
das wär ja nicht das problem...
wir wollen das ja untertags machen, alle 2 std periodisch
immernoch ideen?
natürlich,
also ich wäre da sehr erfreut darüber - wenn ich vom Praktikanten alle zwei Stunden den IE cache gekickt kriegen würde
Das hebt die Stimmung und dann könnt Ihr den staubigen Telefonhörer der IT Abteilung auch endlich mal wieder entstauben
sorry, aber ich denke leider nicht nur mit, sondern auch nach - von daher mag meine Antwort leider nicht ganz der Etikette N entsprechen, aber so ists halt manchmal...

Vielleicht mal ein Task machen? auf jeden PC.
Das Du ein Script Schreibst und es leider auf jeden PC legst und darauf dann den Task?
Müsste doch eigentlich auch gehen nichht war.
Das Du ein Script Schreibst und es leider auf jeden PC legst und darauf dann den Task?
Müsste doch eigentlich auch gehen nichht war.

ok - machen wir es mal bitte mit etwas mehr Info...
Dein Weg mag funktionieren, aber ehrlich das ist Murks.
es geht nur darum das hin und wieder durch den 4ward spediotionsserver sachen geschluckt werden weil der cache voll ist..
Wie groß ist denn der Cache?
Denn - wenn der "Voll" ist - ist das löschen zwar "ein" Weg - aber damit kickst du auch alle aktiven Daten.
Von daher - mein dringende Bitte:
- Macht den Cache größer
- nimm den Admin an die Hand und geh mit Ihm an den Rechner, von dem du aus hier liesst und schreibst und schreibe mit Ihm zusammen - "so" wird das nix.
Gruß

Servus,
ich glaube du wirst das hier nicht bekommen.
- mit notepad die zwei Zeilen in eine bat/cms geschrieben
- Alias Link davon erzeugen
- den irgendwo hinlegen, wo der User - wenn der Fehler auftritt anklickt
und der cache ist schon max. aufgepusht
max ist aber keine Größenangabe und die wollte ich.
sorry bin draussen