Als Benutzer Root Datei veraendert
Hallo erstmal,
Ich bin neu hier und ich fange erst an mich mit Server zu beschaeftigen.
Erstmal meine Daten:
root Server Debian 16.04
Local Linux Mint 18.2 Mate
Mir ist etwas aufgefallen was mich doch sehr verwundert.
Ich habe mich mal mit meinen Dateimanager Caja ueber sftp als User mit meinen Server verbunden. (Root login ist auf den Server deaktiviert). Weil ich was ausprobieren wollte habe ich eine Datei die Root gehoert erstellt. Dann habe ich sie ueber Caja (mit dem ich als User eingelogt war) geoeffnet und mit xed editiert und gespeichert. Es hat mich schon gewundert das ich die Datei speichern konnte. Als ich dann die rechte der Datei ueberprueft habe ist mir alles aus den Gesicht gefallen. Die Datei die zuvor Root gehoert hatte, gehoerte auf einmal den User. Wie kann das sein? Ich bin weder als Root angemeldet oder habe das Rootpasswort eingeben muessen (der User ist in der sudo Gruppe).
Ich verstehe das nicht.
Habe dann ganz hektisch Filezilla installiert um zu sehen ob das da auch so geht. Allerdings gibt mir Filezilla aus, das ich keine Rechte haette um die Datei zu editieren. Nur Caja betrifft es.
Ist das ein Bug, Feature oder meine Dummheit?
Vielen Dank im vor raus
TomTheCat
Ich bin neu hier und ich fange erst an mich mit Server zu beschaeftigen.
Erstmal meine Daten:
root Server Debian 16.04
Local Linux Mint 18.2 Mate
Mir ist etwas aufgefallen was mich doch sehr verwundert.
Ich habe mich mal mit meinen Dateimanager Caja ueber sftp als User mit meinen Server verbunden. (Root login ist auf den Server deaktiviert). Weil ich was ausprobieren wollte habe ich eine Datei die Root gehoert erstellt. Dann habe ich sie ueber Caja (mit dem ich als User eingelogt war) geoeffnet und mit xed editiert und gespeichert. Es hat mich schon gewundert das ich die Datei speichern konnte. Als ich dann die rechte der Datei ueberprueft habe ist mir alles aus den Gesicht gefallen. Die Datei die zuvor Root gehoert hatte, gehoerte auf einmal den User. Wie kann das sein? Ich bin weder als Root angemeldet oder habe das Rootpasswort eingeben muessen (der User ist in der sudo Gruppe).
Ich verstehe das nicht.
Habe dann ganz hektisch Filezilla installiert um zu sehen ob das da auch so geht. Allerdings gibt mir Filezilla aus, das ich keine Rechte haette um die Datei zu editieren. Nur Caja betrifft es.
Ist das ein Bug, Feature oder meine Dummheit?
Vielen Dank im vor raus
TomTheCat
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 345706
Url: https://administrator.de/forum/als-benutzer-root-datei-veraendert-345706.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 01:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @TomTheCat:
Weil ich was ausprobieren wollte habe ich eine Datei die Root gehoert erstellt.
Weil ich was ausprobieren wollte habe ich eine Datei die Root gehoert erstellt.
Entwder hast Du root-Rechte gehabt, oder Du hast keine Datei erzeugt, die root gehört. Das geht nämlich nur als root. Wenn Du nämlich als normaler User root Dateien "schenken" könntest, könntest Du Dir so root-rechte beschaffen oder dem root Malware unterjubeln.
Beschreib mal genauer, was Du da machst. Und vor allem schau mit ls und gefacls nach, was für Rechte auf Verzeichnis und Datei vergeben sind.
lks
Zitat von @TomTheCat:
drwxr-xr-x 7 user user 4096 Aug 8 15:26
Damit bin ich jetzt schon Ueberfragt. Was sagt das aus?
ls -ld
Damit bin ich jetzt schon Ueberfragt. Was sagt das aus?
Daß Dein User Dateien in Deinem Verzeichnis löschen und erstellen kann. Offnsichtlich löscht Caja die Datei und erstellt sie neu, was mit den obigen Rechten problemlos möglich ist.
lks