Muss alter Exchange 2000 deinstalliert werden?
Hallo zusammen,
wir haben hier vor kurzem von einem Exchange 2000 auf einen 2007er Server umgestellt. Es wurden alle Dienste migriert, Postfächer umgezogen usw.. Im Moment ist der alte Server abgeschaltet. Beim Versuch den alten Server zu deinstallieren wird dies mit der Meldung abgebrochen das noch Postfächer vorhanden wären und ich ihn deshalb nicht entfernen könne. Ich schätze mal das es sich um Systempostfächer oä. handelt.
Die Frage nun ist kann ich den alten Exchangeserver nicht einfach aus der Domäne entfernen ohne ihn zu deinstallieren?
wir haben hier vor kurzem von einem Exchange 2000 auf einen 2007er Server umgestellt. Es wurden alle Dienste migriert, Postfächer umgezogen usw.. Im Moment ist der alte Server abgeschaltet. Beim Versuch den alten Server zu deinstallieren wird dies mit der Meldung abgebrochen das noch Postfächer vorhanden wären und ich ihn deshalb nicht entfernen könne. Ich schätze mal das es sich um Systempostfächer oä. handelt.
Die Frage nun ist kann ich den alten Exchangeserver nicht einfach aus der Domäne entfernen ohne ihn zu deinstallieren?
7 Antworten
- LÖSUNG wiesi200 schreibt am 05.10.2011 um 10:27:35 Uhr
- LÖSUNG Alternativende schreibt am 05.10.2011 um 11:03:38 Uhr
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 05.10.2011 um 11:16:14 Uhr
- LÖSUNG Alternativende schreibt am 05.10.2011 um 12:07:01 Uhr
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 05.10.2011 um 13:50:53 Uhr
- LÖSUNG Alternativende schreibt am 05.10.2011 um 14:48:27 Uhr
- LÖSUNG Alternativende schreibt am 12.10.2011 um 11:34:51 Uhr
- LÖSUNG Alternativende schreibt am 05.10.2011 um 14:48:27 Uhr
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 05.10.2011 um 13:50:53 Uhr
- LÖSUNG Alternativende schreibt am 05.10.2011 um 12:07:01 Uhr
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 05.10.2011 um 11:16:14 Uhr
- LÖSUNG Alternativende schreibt am 05.10.2011 um 11:03:38 Uhr
LÖSUNG 05.10.2011 um 10:27 Uhr
LÖSUNG 05.10.2011 um 11:03 Uhr
Hi,
also ich habe hier im Exchange System Manager des alten Servers noch 3 Postfächer stehen.
Microsoft System Attendant
SMTP
SystemMailbox
Bis auf die Systemmailbox sind alle leer und wenn ich im AD danach suche finde ich auch einen User der so heißt. Ich kann das Postfach aber scheinbar nicht auf den neuen Server verschieben, ich könnte es lediglich löschen. Bin mir aber überhaupt nicht sicher ob das nicht noch in irgendeiner Form gebraucht wird.
also ich habe hier im Exchange System Manager des alten Servers noch 3 Postfächer stehen.
Microsoft System Attendant
SMTP
SystemMailbox
Bis auf die Systemmailbox sind alle leer und wenn ich im AD danach suche finde ich auch einen User der so heißt. Ich kann das Postfach aber scheinbar nicht auf den neuen Server verschieben, ich könnte es lediglich löschen. Bin mir aber überhaupt nicht sicher ob das nicht noch in irgendeiner Form gebraucht wird.
LÖSUNG 05.10.2011 um 11:16 Uhr
Hi.
Nein, diese behindern die Deinstallation nicht. Es kann aber ohne weiteres z.B. ein Postfach sein an das noch nie eine Nachricht gesendet wurde, dann ist es nicht sichtbar, oder in 90% der Fälle verweist bei einem User noch ein Exchange Attribut auf den alten Exchange Server.
Suche einmal im AD nach Usern mit Exchange Attribut oder lasse die alle E-Mail Adressen ausgeben oder wenn du da auch nicht fündig wirst, überprüfe mit ADSIEDIT die Benutzer Einstellungen.
Als Anregung schau hier einmal nach
- http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/geloeschtes-postfach-excha ...
- http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/exchange-deinstallieren-11 ...
LG Günther
LG Günther
Ich schätze mal das es sich um Systempostfächer oä. handelt.
Nein, diese behindern die Deinstallation nicht. Es kann aber ohne weiteres z.B. ein Postfach sein an das noch nie eine Nachricht gesendet wurde, dann ist es nicht sichtbar, oder in 90% der Fälle verweist bei einem User noch ein Exchange Attribut auf den alten Exchange Server.
Suche einmal im AD nach Usern mit Exchange Attribut oder lasse die alle E-Mail Adressen ausgeben oder wenn du da auch nicht fündig wirst, überprüfe mit ADSIEDIT die Benutzer Einstellungen.
Als Anregung schau hier einmal nach
- http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/geloeschtes-postfach-excha ...
- http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/exchange-deinstallieren-11 ...
LG Günther
LG Günther
LÖSUNG 05.10.2011 um 12:07 Uhr
Wo finde ich das denn in ADSIEDIT? Da wird man ja regelrecht erschlagen von den Menüs.
Und wie suche ich denn nach homeMTA, homeMDB und msExchHomeServerName?
Soweit ich das gesehen habe gibt es zumindest ab Exchange 2007 ja keine direkten Zugriff mehr über das AD auf die Exchange Aufgaben etc..
Edit:
Ok habe mittlerweile gesehen das ich beim neuen Server im ADSIEDIT bei den einzelnen Usern unter Eigenschaften homeMTA usw. finden kann, aber muss ich das tatsächlich für alle Objekte einzeln und per Hand durchgehen???
Und wie suche ich denn nach homeMTA, homeMDB und msExchHomeServerName?
Soweit ich das gesehen habe gibt es zumindest ab Exchange 2007 ja keine direkten Zugriff mehr über das AD auf die Exchange Aufgaben etc..
Edit:
Ok habe mittlerweile gesehen das ich beim neuen Server im ADSIEDIT bei den einzelnen Usern unter Eigenschaften homeMTA usw. finden kann, aber muss ich das tatsächlich für alle Objekte einzeln und per Hand durchgehen???
LÖSUNG 05.10.2011 um 13:50 Uhr
LÖSUNG 05.10.2011 um 14:48 Uhr
Hi,
ja das hatte ich auch gesehen und es auch mit der Powershell probiert, aber wie so oft funktioniert es damit nicht
.
Mit der normalen Kommandozeile hat es geklappt.
Bei der Systemmailbox steht noch überall der alte Server drin, aber das soll ich so lassen richtig?
Bei einem User der gar keine Mailadresse hat stand aber auch noch der alte Server drin. Dies habe ich nun auf den neuen geändert. Mal sehen ob es dann geht. Werde es aber wohl erst frühestens morgen testen können.
ja das hatte ich auch gesehen und es auch mit der Powershell probiert, aber wie so oft funktioniert es damit nicht
Mit der normalen Kommandozeile hat es geklappt.
Bei der Systemmailbox steht noch überall der alte Server drin, aber das soll ich so lassen richtig?
Bei einem User der gar keine Mailadresse hat stand aber auch noch der alte Server drin. Dies habe ich nun auf den neuen geändert. Mal sehen ob es dann geht. Werde es aber wohl erst frühestens morgen testen können.
LÖSUNG 12.10.2011 um 11:34 Uhr