An ThinClient angeschlossene USB-Geräte (Scanner) aus TS-Sitzung erkennen?
Hallo,
die ThinClients sind Windows 7 Embedded. Terminalserver Windows 2008 R2 Enterprise mit Citrix.
Wir haben 3 verschiedene Scannertypen im Einsatz. Alle vom Hersteller Canon:
- DR160
- DR4010
- DR6010
Am ThinClient sind die Treiber aller 3 Scanner installiert, sie funktionieren auch in der Terimanlserversitzung. Das Problem ist, daß je nach angeschlossenem Scanner die Scannersoftware (in der Terminalserversitzung) mit einer anderen Konfigurationsdatei gestartet werden muß.
Ich würde als nicht die Scannersoftware direkt starten, sondern ein Script (vorzugsweise vbs), das erkennt, welcher Scanner am ThinClient angeschlossen ist und anschließend die Scannersoftware mit der richtigen Konfigurationsdatei startet.
Nur wie kann ich aus der Sitzung heraus auslesen, welcher Scanner am ThinClient angeschlossen ist. Im Gerätemanager seh ich schon mal nichts. Am TS meine ich. Am ThinClient werden sie unter Bildverarbeitungsgeräte aufgeführt.
Danke
AlbMin
die ThinClients sind Windows 7 Embedded. Terminalserver Windows 2008 R2 Enterprise mit Citrix.
Wir haben 3 verschiedene Scannertypen im Einsatz. Alle vom Hersteller Canon:
- DR160
- DR4010
- DR6010
Am ThinClient sind die Treiber aller 3 Scanner installiert, sie funktionieren auch in der Terimanlserversitzung. Das Problem ist, daß je nach angeschlossenem Scanner die Scannersoftware (in der Terminalserversitzung) mit einer anderen Konfigurationsdatei gestartet werden muß.
Ich würde als nicht die Scannersoftware direkt starten, sondern ein Script (vorzugsweise vbs), das erkennt, welcher Scanner am ThinClient angeschlossen ist und anschließend die Scannersoftware mit der richtigen Konfigurationsdatei startet.
Nur wie kann ich aus der Sitzung heraus auslesen, welcher Scanner am ThinClient angeschlossen ist. Im Gerätemanager seh ich schon mal nichts. Am TS meine ich. Am ThinClient werden sie unter Bildverarbeitungsgeräte aufgeführt.
Danke
AlbMin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 244850
Url: https://administrator.de/forum/an-thinclient-angeschlossene-usb-geraete-scanner-aus-ts-sitzung-erkennen-244850.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 23:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo AlbMin,
leider hatte ich so einen Fall noch nicht und kann für dich auch keine Test durchführen. Meine ersten Versuche wären einmal in einer CMD "set" einzugeben und eventuell wird in der Terminal Server Session auch etwas über die Scanner in die Variablen geschrieben.
Werden die Scanner über Twain Treiber verwendet? Ich könnte mir vorstellen, dass hierzu im Windows Verzeichnis der Benutzersitzung (C:\users\username\Windows\Twain_32) eine Kopie des verwendeten Twain Treibers abgelegt wird.
Dann würde ich auch mal in der Registry unter "HKEY_CURRENT_USER\Volatile Environment" einen Blick werfen.
Kann der User in der Terminalserver Sitzung nur einen der 3 Scannertreiber verwenden?
Sieht er alle drei installierten Scanner in der TS Sitzung?
Gruß
Andi
leider hatte ich so einen Fall noch nicht und kann für dich auch keine Test durchführen. Meine ersten Versuche wären einmal in einer CMD "set" einzugeben und eventuell wird in der Terminal Server Session auch etwas über die Scanner in die Variablen geschrieben.
Werden die Scanner über Twain Treiber verwendet? Ich könnte mir vorstellen, dass hierzu im Windows Verzeichnis der Benutzersitzung (C:\users\username\Windows\Twain_32) eine Kopie des verwendeten Twain Treibers abgelegt wird.
Dann würde ich auch mal in der Registry unter "HKEY_CURRENT_USER\Volatile Environment" einen Blick werfen.
Kann der User in der Terminalserver Sitzung nur einen der 3 Scannertreiber verwenden?
Sieht er alle drei installierten Scanner in der TS Sitzung?
Gruß
Andi