Anpingen eines WEB PCs, dauert zu lange wenn nicht erreichbar
Hallo Forum, mir wurde hier schon oft geholfen, deshalb versuche ich es heute nochmals
Ich habe auf meiner Webseite einen PHP Script wie unen laufen. Er funktioniert soweit sehr gut, nur wenn xxxxx.dyndns.org nicht erreichbar ist, dann dauert das laden der Webseite sehr sehr lange, ca 30 Sekunden.
Das würde ich gerne auf 1 oder 2 Sekunden verkürzen.
Kurze Beschreibung:
Das script pingt eine Webadresse an, berechnet die Anwortzeit und gibt mir aus dem Logbuch (liegt auf einer anderen Adresse) die letzten drei Einträge zurück.
Beispiel:
Frage 1: Wie könnte ich diese extrem lange Antwortzeit verkürzen.
Ich bin gerade am überlegen ob ich den Pingwert wirklich brauche.
Frage 2: Wie könnte man das Script kürzen, wenn man Ping nicht bräuchte?
Ich habe auf meiner Webseite einen PHP Script wie unen laufen. Er funktioniert soweit sehr gut, nur wenn xxxxx.dyndns.org nicht erreichbar ist, dann dauert das laden der Webseite sehr sehr lange, ca 30 Sekunden.
Das würde ich gerne auf 1 oder 2 Sekunden verkürzen.
Kurze Beschreibung:
Das script pingt eine Webadresse an, berechnet die Anwortzeit und gibt mir aus dem Logbuch (liegt auf einer anderen Adresse) die letzten drei Einträge zurück.
Beispiel:
XXXXXX-L OFFLINE 01:00 - 07:00 MEZ/MESZ
2010-09-28 18:19:51 Verifying I0RNK angelo 79.3.210.154
2010-09-28 18:19:56 Connect I0RNK angelo - 79.3.210.154
2010-09-28 18:20:07 Disconnect I0RNK Peer requested disconnect
Frage 1: Wie könnte ich diese extrem lange Antwortzeit verkürzen.
Ich bin gerade am überlegen ob ich den Pingwert wirklich brauche.
Frage 2: Wie könnte man das Script kürzen, wenn man Ping nicht bräuchte?
$call='xxxxxx';
$host='xxxxxxx.dyndns.org';
$port='81';
$starttime=microtime();
$socket=@fsockopen($host,$port);
stream_set_timeout($socket, 2);
$endtime=microtime();
if ($socket!=false)
{
fclose($socket);
list($msec,$sec)=explode(' ',$starttime);
$starttime=(float)$msec+(float)$sec;
list($msec,$sec)=explode(' ',$endtime);
$endtime=(float)$msec+(float)$sec;
$pingtime=($endtime-$starttime)*1000;
}
else
{
$pingtime=-1;
}
if ($pingtime!=-1)
{
echo $call.'<b><font color="green"> ONLINE</font></b> 07:00 - 01:00 MEZ/MESZ | Ping '.round($pingtime,2).' ms';
}
else
{
echo $call.'<b><font color="red"> OFFLINE</font></b> 01:00 - 07:00 MEZ/MESZ';
}
flush();
echo '<br><br>';
$file = file ('http://XXXXX.xxxx-xxxxx.de/ECHOLINK/QSOLog.txt');
$zeile = array_pop($file);
$zeile_1 = array_pop($file);
$zeile_2 = array_pop($file);
echo $zeile_2.'<br>';
echo $zeile_1.'<br>';
echo $zeile;
fclose($file);
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator masterG am 02.10.2010 um 11:17:17 Uhr
Code in Codeblock verpackt. Bitte Formatierungshilfe ansehen.
Content-ID: 152221
Url: https://administrator.de/forum/anpingen-eines-web-pcs-dauert-zu-lange-wenn-nicht-erreichbar-152221.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Kaktus,
das sollte einfach gehen, schau dir das Manual noch mal an - die Parameter
PHP-Manual - fsockopen
Gruß
Arano
Edit: Ich sollte den Fernseher mal verschrotten lassen - immer diese Ablenkung...
das sollte einfach gehen, schau dir das Manual noch mal an - die Parameter
PHP-Manual - fsockopen
Gruß
Arano
Edit: Ich sollte den Fernseher mal verschrotten lassen - immer diese Ablenkung...