Apache - WebDAV - SVN mit RHEL 5 (Einbinden über net use unter Windows XP SP3)
Guten Morgen!
Die Konfiguration sieht folgendermaßen aus:
- Red Hat Enterprise 5.1
- Apache 2.2.10 + WebDAV + OpenSSL
- SVN 1.5.4
Alles ist soweit richtig eingerichtet. Der Zugriff über http, https auf Repositorys des SVN funktioniert wunderbar per Browser (Firefox, etc.).
Ein paar Informationen zur Konfiguration des Repository:
SVN (Basic):
<Location /svn>
DAV svn
SVNListParentPath on
SVNParentPath /etc/svn/repository
AuthType Basic
AuthName "Subversion Repository"
AuthUserFile /etc/apache2/conf/auth-file-basic
#AuthzSVNAccessFile /etc/apache2/dav_svn.authz
<LimitExcept GET PROPFIND OPTIONS REPORT>
Require valid-user
</LimitExcept>
#SSLRequireSSL
</Location>
SVN Digest:
<Location /svn>
DAV svn
SVNListParentPath on
SVNParentPath /etc/svn/repository
AuthType Digest
AuthName "svn"
AuthDigestDomain /svn
AuthDigestProvider file
AuthUserFile /etc/apache2/conf/auth-file-digest
Require valid-user
</Location>
Alle benötigten Module wie DAV etc. sind am laufen.
Authentifizierung erfolg über Basic oder Digest, beides ist eingerichtet und getestet.
Das Problem liegt bei net use (Windows XP SP3).
Versuche ich das Repository als Laufwerk einzubinden kommt entweder der Fehler:
- Der Netzwerkpfad kann nicht gefunden werden (existiert aber. getestet)
- Zugriff verweigert (Basic sowie Digest)
Ich hab schon eine ganze Weile im Internet gesucht, doch nicht wirklich eine Lösung zu dem Problem gefunden.
Vielleicht hatte ja schonmal Jmd. das gleich Problem und könnte mir mit ein paar Ratschlägen zur Seite stehen.
PS:
Schaue ich mir die access log an fallen mir ein paar Besonderheiten auf.
Anmeldung über einen Browser auf das Repository:
127.0.0.1 - toby [03/Nov/2008:17:09:07 +0100] "GET /svn/repository/ HTTP/1.1" 500 234
Anmeldung über net use Windows XP SP3:
92.168.1.139 - 192.168.1.119\\toby [03/Nov/2008:17:23:52 +0100] "PROPFIND /svn HTTP/1.1" 301 233
192.168.1.139 - - [03/Nov/2008:17:23:54 +0100] "PROPFIND /svn HTTP/1.1" 401 401
192.168.1.139 - "" [03/Nov/2008:17:23:54 +0100] "PROPFIND /svn HTTP/1.1" 401 401
192.168.1.139 - - [03/Nov/2008:17:24:03 +0100] "PROPFIND /svn HTTP/1.1" 401 401
192.168.1.139 - homebase@toby [03/Nov/2008:17:24:03 +0100] "PROPFIND /svn HTTP/1.1" 401 401
192.168.1.139 - - [03/Nov/2008:17:25:06 +0100] "OPTIONS / HTTP/1.1" 200 -
192.168.1.139 - homebase@toby [03/Nov/2008:17:25:06 +0100] "PROPFIND /svn HTTP/1.1" 401 401
192.168.1.139 - - [03/Nov/2008:17:25:11 +0100] "PROPFIND /svn HTTP/1.1" 401 401
192.168.1.139 - 192.168.1.119\\toby [03/Nov/2008:17:25:11 +0100] "PROPFIND /svn HTTP/1.1" 301 233
Hier habe ich verschiedene Benutzernamen getestet die auch in der htpassw stehen
- toby
- toby@homebase
Doch scheint es als ob Windows die falschen Daten an den Server sendet und somit keine Verbindung stattfinden kann.
Schonmal vielen Dank
Grüße
quibb
Die Konfiguration sieht folgendermaßen aus:
- Red Hat Enterprise 5.1
- Apache 2.2.10 + WebDAV + OpenSSL
- SVN 1.5.4
Alles ist soweit richtig eingerichtet. Der Zugriff über http, https auf Repositorys des SVN funktioniert wunderbar per Browser (Firefox, etc.).
Ein paar Informationen zur Konfiguration des Repository:
SVN (Basic):
<Location /svn>
DAV svn
SVNListParentPath on
SVNParentPath /etc/svn/repository
AuthType Basic
AuthName "Subversion Repository"
AuthUserFile /etc/apache2/conf/auth-file-basic
#AuthzSVNAccessFile /etc/apache2/dav_svn.authz
<LimitExcept GET PROPFIND OPTIONS REPORT>
Require valid-user
</LimitExcept>
#SSLRequireSSL
</Location>
SVN Digest:
<Location /svn>
DAV svn
SVNListParentPath on
SVNParentPath /etc/svn/repository
AuthType Digest
AuthName "svn"
AuthDigestDomain /svn
AuthDigestProvider file
AuthUserFile /etc/apache2/conf/auth-file-digest
Require valid-user
</Location>
Alle benötigten Module wie DAV etc. sind am laufen.
Authentifizierung erfolg über Basic oder Digest, beides ist eingerichtet und getestet.
Das Problem liegt bei net use (Windows XP SP3).
Versuche ich das Repository als Laufwerk einzubinden kommt entweder der Fehler:
- Der Netzwerkpfad kann nicht gefunden werden (existiert aber. getestet)
- Zugriff verweigert (Basic sowie Digest)
Ich hab schon eine ganze Weile im Internet gesucht, doch nicht wirklich eine Lösung zu dem Problem gefunden.
Vielleicht hatte ja schonmal Jmd. das gleich Problem und könnte mir mit ein paar Ratschlägen zur Seite stehen.
PS:
Schaue ich mir die access log an fallen mir ein paar Besonderheiten auf.
Anmeldung über einen Browser auf das Repository:
127.0.0.1 - toby [03/Nov/2008:17:09:07 +0100] "GET /svn/repository/ HTTP/1.1" 500 234
Anmeldung über net use Windows XP SP3:
92.168.1.139 - 192.168.1.119\\toby [03/Nov/2008:17:23:52 +0100] "PROPFIND /svn HTTP/1.1" 301 233
192.168.1.139 - - [03/Nov/2008:17:23:54 +0100] "PROPFIND /svn HTTP/1.1" 401 401
192.168.1.139 - "" [03/Nov/2008:17:23:54 +0100] "PROPFIND /svn HTTP/1.1" 401 401
192.168.1.139 - - [03/Nov/2008:17:24:03 +0100] "PROPFIND /svn HTTP/1.1" 401 401
192.168.1.139 - homebase@toby [03/Nov/2008:17:24:03 +0100] "PROPFIND /svn HTTP/1.1" 401 401
192.168.1.139 - - [03/Nov/2008:17:25:06 +0100] "OPTIONS / HTTP/1.1" 200 -
192.168.1.139 - homebase@toby [03/Nov/2008:17:25:06 +0100] "PROPFIND /svn HTTP/1.1" 401 401
192.168.1.139 - - [03/Nov/2008:17:25:11 +0100] "PROPFIND /svn HTTP/1.1" 401 401
192.168.1.139 - 192.168.1.119\\toby [03/Nov/2008:17:25:11 +0100] "PROPFIND /svn HTTP/1.1" 301 233
Hier habe ich verschiedene Benutzernamen getestet die auch in der htpassw stehen
- toby
- toby@homebase
Doch scheint es als ob Windows die falschen Daten an den Server sendet und somit keine Verbindung stattfinden kann.
Schonmal vielen Dank
Grüße
quibb
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 100937
Url: https://administrator.de/forum/apache-webdav-svn-mit-rhel-5-einbinden-ueber-net-use-unter-windows-xp-sp3-100937.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
es war mir bisher garnicht bekannt, dass net user andere Protokolle als SMB akzeptiert (außer die Vista-Version)?
Offensichtlich kann er es aber doch (aber HTTPS erst ab Vista).
Allerdings kenne ich es, dass Windows ziemlich häufig Probleme mit Apaches webDAV hat.
Dafür gibt es auch extra Anleitungen (die teilweise auch nur leidlich gut funktionieren):
http://www.hss.caltech.edu/help/unix/admin/web/apache-webdav-xp
Ich habe in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit Novell NetDrive gemacht (kostenlos - gibt es zwar offiziell nicht mehr, findet man aber immer noch im Internet). Alternativ gibt es auch noch das kostenpflichtige webDrive.
es war mir bisher garnicht bekannt, dass net user andere Protokolle als SMB akzeptiert (außer die Vista-Version)?
Offensichtlich kann er es aber doch (aber HTTPS erst ab Vista).
Allerdings kenne ich es, dass Windows ziemlich häufig Probleme mit Apaches webDAV hat.
Dafür gibt es auch extra Anleitungen (die teilweise auch nur leidlich gut funktionieren):
http://www.hss.caltech.edu/help/unix/admin/web/apache-webdav-xp
Ich habe in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit Novell NetDrive gemacht (kostenlos - gibt es zwar offiziell nicht mehr, findet man aber immer noch im Internet). Alternativ gibt es auch noch das kostenpflichtige webDrive.