Arcor Starterbox (mal wieder)
grüsse,
sorry wenn auch ich hier reichlich unwissend auftrumpfe, doch bin ich bisher mit solchen systemen doch recht gut zurecht gekommen... bis dann ARCOR in unser leben trat.. lol
ok.. das wichtigste zu allererst.. ich kann lesen .. sogar bedienungsanleitungen..
so.. nun zum problem:
Arcor Starterbox 2.1 soll nun auf die 2 Analogen Leitungen 2 Nummern zugeordnet bekommen.
Nichts einfacher als das dachte ich,
resettete die Box [schritt1]
und gab erstmal beide Leitungen (wie oft geraten) mit
*6368#*10*52# [Schritt2]
*6368#*20*52# [Schritt3]
frei .. (hab in anderen anläufen auch die 51 genommen)
dann die normalen zuordnunsbefehle:
*6368#*11*(nummer1)# [Schritt4]
*6368#*21*(nummer2)# [Schritt5]
(An dieser Stelle sei hinzugefügt, dass ich wie empfohlen sowohl ein Kabeltelefon benutzt, als auch jeweils zwischendurch an den richtigen Stellen aufgelegt habe. Es kamen auch immer die Bestätigungstöne. Des weiteren habe ich sicherheitshalber auch gecheckt ob irgendwelche Weiterleitungen aktiviert sind (*#21#) Angeblich alle deaktiviert)
So, nun mal zur lustigen Versuchsauswertung:
Sobald Schritt4 umgesetzt wurde, verweigerte Leitung1 jedwede eingehenden Anrufe, Leitung 2 klingelte jedoch fröhlich bei allen Nummern weiter.
Kehrte ich die Nummern aus Schritt 4 und 5 um,
*6368#*11*(nummer2)# [Schritt4b]
*6368#*21*(nummer1)# [Schritt5b]
klingelte bei auf Anwahl von Nummer2 Leitung 1 wie gewünscht.
Hingegen die Anwahl von Rufnummer1 lässt beide Leitungen fröhlich erschellen.
Mehrere Telefonate mit dem freundlichen Kundendienst von Arcor ergaben bisher nur eine hohe Telefonrechnung und den netten vermerk, dass wir kein Anrecht auf Funktionalität einer freiwilligen Terminalleistung hätten.
[Kleines PS: da Arcor 5 Nummern bereitstellt hab ich auch schonmal versucht über die .... *11* .. *12*... *13*.... *21*..... *22*.... alle bereitzustellen, doch sobald Rufnummer1 die Leitung auf *11* "blockiert" kommt aus dieser nichts mehr raus, die Anrufe aber dafür flöhlich weiterhin auf Leitung 2.]
Tja, ich bin mit meinem Latein am Ende...
Vielleicht weiss hier jemand Rat??? *hoff*
Dank schonmal im vorraus.
sorry wenn auch ich hier reichlich unwissend auftrumpfe, doch bin ich bisher mit solchen systemen doch recht gut zurecht gekommen... bis dann ARCOR in unser leben trat.. lol
ok.. das wichtigste zu allererst.. ich kann lesen .. sogar bedienungsanleitungen..
so.. nun zum problem:
Arcor Starterbox 2.1 soll nun auf die 2 Analogen Leitungen 2 Nummern zugeordnet bekommen.
Nichts einfacher als das dachte ich,
resettete die Box [schritt1]
und gab erstmal beide Leitungen (wie oft geraten) mit
*6368#*10*52# [Schritt2]
*6368#*20*52# [Schritt3]
frei .. (hab in anderen anläufen auch die 51 genommen)
dann die normalen zuordnunsbefehle:
*6368#*11*(nummer1)# [Schritt4]
*6368#*21*(nummer2)# [Schritt5]
(An dieser Stelle sei hinzugefügt, dass ich wie empfohlen sowohl ein Kabeltelefon benutzt, als auch jeweils zwischendurch an den richtigen Stellen aufgelegt habe. Es kamen auch immer die Bestätigungstöne. Des weiteren habe ich sicherheitshalber auch gecheckt ob irgendwelche Weiterleitungen aktiviert sind (*#21#) Angeblich alle deaktiviert)
So, nun mal zur lustigen Versuchsauswertung:
Sobald Schritt4 umgesetzt wurde, verweigerte Leitung1 jedwede eingehenden Anrufe, Leitung 2 klingelte jedoch fröhlich bei allen Nummern weiter.
Kehrte ich die Nummern aus Schritt 4 und 5 um,
*6368#*11*(nummer2)# [Schritt4b]
*6368#*21*(nummer1)# [Schritt5b]
klingelte bei auf Anwahl von Nummer2 Leitung 1 wie gewünscht.
Hingegen die Anwahl von Rufnummer1 lässt beide Leitungen fröhlich erschellen.
Mehrere Telefonate mit dem freundlichen Kundendienst von Arcor ergaben bisher nur eine hohe Telefonrechnung und den netten vermerk, dass wir kein Anrecht auf Funktionalität einer freiwilligen Terminalleistung hätten.
[Kleines PS: da Arcor 5 Nummern bereitstellt hab ich auch schonmal versucht über die .... *11* .. *12*... *13*.... *21*..... *22*.... alle bereitzustellen, doch sobald Rufnummer1 die Leitung auf *11* "blockiert" kommt aus dieser nichts mehr raus, die Anrufe aber dafür flöhlich weiterhin auf Leitung 2.]
Tja, ich bin mit meinem Latein am Ende...
Vielleicht weiss hier jemand Rat??? *hoff*
Dank schonmal im vorraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 45261
Url: https://administrator.de/forum/arcor-starterbox-mal-wieder-45261.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
habe das gleiche Problem,
könntest du mir mal erklären was du damit meinst "disable-codes"
Wäre schön wenn du mir genau erklären kannst wie das geht.
mfg
Thorsten
habe das gleiche Problem,
könntest du mir mal erklären was du damit meinst "disable-codes"
Wäre schön wenn du mir genau erklären kannst wie das geht.
mfg
Thorsten
Hallo @ all,
ich hab so ein ähnliches PRoblem. Und zwar hab ich 2 Analog telefon und möchte beide eine Telefonnummer zuweisen. nur leider scheiter ich schon bei der eingabe *6368#. Denn da ertönt nihct wie erwarten sollte 2 lange töne,sondern immer wieder kurze töne.
Habt ihr vllt eine Idee,woran es liegen könnte?
lg gurke
ich hab so ein ähnliches PRoblem. Und zwar hab ich 2 Analog telefon und möchte beide eine Telefonnummer zuweisen. nur leider scheiter ich schon bei der eingabe *6368#. Denn da ertönt nihct wie erwarten sollte 2 lange töne,sondern immer wieder kurze töne.
Habt ihr vllt eine Idee,woran es liegen könnte?
lg gurke
Also ich habe da auch so mein Problem:
Hab an der Arcor Starterbox am analogen Anschluß das Gigaset560 angeschlossen und ein C45 als zweites Mobilteil an das Gigaset560 angemeldet.
Das 560 hat die MSN 12345 und das C45 67890 aber beide klingeln oder keins.
Jedes soll seine Nummer haben und auch nur klingeln, wenn die jeweilige Nummer auch angerufen wird. Als bei 12345 Mobilteil 1 und bei 67890 Mobilteil 2.... wie stelle ich das nur ein?
Grüße
Crusade
Hab an der Arcor Starterbox am analogen Anschluß das Gigaset560 angeschlossen und ein C45 als zweites Mobilteil an das Gigaset560 angemeldet.
Das 560 hat die MSN 12345 und das C45 67890 aber beide klingeln oder keins.
Jedes soll seine Nummer haben und auch nur klingeln, wenn die jeweilige Nummer auch angerufen wird. Als bei 12345 Mobilteil 1 und bei 67890 Mobilteil 2.... wie stelle ich das nur ein?
Grüße
Crusade