ASP.NET Mail Problem
MSDeveloper (Level 1) - Jetzt verbinden
03.09.2006, aktualisiert 13:58 Uhr, 7365 Aufrufe, 3 Kommentare
Hallo,
ich habe eine kleine Umfrage geschrieben und möchte mir die Ergebnisse dieser Umfrage per Mail zukommen lassen.
Ich habe das ganze mit ASP.NET 2.0 geschrieben und habe zum versenden der Mail folgende Zeilen Code benutzt:
Dim sentmail As New Net.Mail.SmtpClient("SMTPMailserver")
Dim message As New Net.Mail.MailMessage
Dim adress As New Net.Mail.MailAddress("Absenderadresse")
Dim sempf As New Net.Mail.MailAddress("Empfängeradresse")
Dim aut As New Net.NetworkCredential("User", "Passwort")
message.From = adress
message.To.Add(sempf)
message.IsBodyHtml = True
message.Subject = "Betreff"
message.Body = Get_HTML_Message() --> Diese Funktion liefert einen String der HTML beinhaltet
sentmail.DeliveryMethod = Net.Mail.SmtpDeliveryMethod.Network
sentmail.Credentials = aut
sentmail.UseDefaultCredentials = False
sentmail.Send(message)
Wenn ich das ganze lokal laufen lasse funktioniert alles ohne Probleme. Wenn ich das ganze jedoch auf meinen VServer lade dann erhalte ich folgende fehlermeldungen:
1) Transaction failed. The server response was: 5.7.1 <test@arcor.de>: Recipient address rejected: Access denied
2) Mailbox unavailable. The server response was: relaying mail to ....... is not allowed
Die beiden Fehlermeldungen variieren wenn ich unterschiedliche Mailadressen versuche.
Kennt vielleicht jemand die Lösung des Problems? Verzweifle daran nämlich langsam ;)
Gruß Marcel
ich habe eine kleine Umfrage geschrieben und möchte mir die Ergebnisse dieser Umfrage per Mail zukommen lassen.
Ich habe das ganze mit ASP.NET 2.0 geschrieben und habe zum versenden der Mail folgende Zeilen Code benutzt:
Dim sentmail As New Net.Mail.SmtpClient("SMTPMailserver")
Dim message As New Net.Mail.MailMessage
Dim adress As New Net.Mail.MailAddress("Absenderadresse")
Dim sempf As New Net.Mail.MailAddress("Empfängeradresse")
Dim aut As New Net.NetworkCredential("User", "Passwort")
message.From = adress
message.To.Add(sempf)
message.IsBodyHtml = True
message.Subject = "Betreff"
message.Body = Get_HTML_Message() --> Diese Funktion liefert einen String der HTML beinhaltet
sentmail.DeliveryMethod = Net.Mail.SmtpDeliveryMethod.Network
sentmail.Credentials = aut
sentmail.UseDefaultCredentials = False
sentmail.Send(message)
Wenn ich das ganze lokal laufen lasse funktioniert alles ohne Probleme. Wenn ich das ganze jedoch auf meinen VServer lade dann erhalte ich folgende fehlermeldungen:
1) Transaction failed. The server response was: 5.7.1 <test@arcor.de>: Recipient address rejected: Access denied
2) Mailbox unavailable. The server response was: relaying mail to ....... is not allowed
Die beiden Fehlermeldungen variieren wenn ich unterschiedliche Mailadressen versuche.
Kennt vielleicht jemand die Lösung des Problems? Verzweifle daran nämlich langsam ;)
Gruß Marcel
3 Antworten
- LÖSUNG Boy1980HH schreibt am 03.09.2006 um 13:42:33 Uhr
- LÖSUNG MSDeveloper schreibt am 03.09.2006 um 13:45:47 Uhr
- LÖSUNG Boy1980HH schreibt am 03.09.2006 um 13:58:29 Uhr
- LÖSUNG MSDeveloper schreibt am 03.09.2006 um 13:45:47 Uhr
LÖSUNG 03.09.2006 um 13:42 Uhr
Sehe ich das richtig, dass du die Mail über einen Mailserver von Arcor per SMTP versenden möchtest ?
Falls ja, tippe ich mal ganz stark darauf das Arcor auch dein DSL Anbieter ist? Welchen Serevernamen hast du bei dem Script den angeben?
Falls ja, tippe ich mal ganz stark darauf das Arcor auch dein DSL Anbieter ist? Welchen Serevernamen hast du bei dem Script den angeben?
LÖSUNG 03.09.2006 um 13:45 Uhr
Hallo,
nein das ist nur bedingt richtig. Ich habe es unter anderem mit Arcor versucht. Mein Server liegt bei S4Y und ich habe es mit mehreren E-Mail Adressen versucht Freenet, Arcor und sogar ein eigener SMTP Relay server eines bekannten.
Ich denke es kann nicht daran liegen, dass ein falscher SMTP Server angegeben wurde...
Lokal funktioniert es ja auch....
Gruß
Marcel
nein das ist nur bedingt richtig. Ich habe es unter anderem mit Arcor versucht. Mein Server liegt bei S4Y und ich habe es mit mehreren E-Mail Adressen versucht Freenet, Arcor und sogar ein eigener SMTP Relay server eines bekannten.
Ich denke es kann nicht daran liegen, dass ein falscher SMTP Server angegeben wurde...
Lokal funktioniert es ja auch....
Gruß
Marcel
LÖSUNG 03.09.2006 um 13:58 Uhr
Doch, es kann schon an dem SMTP-Server liegen. Die Server haben natürlich weitere Sicherheitsmechanismen als nur den SMTP-Login, z.B. Versand nur von einer definierten Absender-Domain erlauben usw. ...
Am besten ist es, wenn du das Script so einstellst wie es anschließend laufen soll. Anschließend postest du einfach die Fehlermeldung(en) die du bekommst, da diese bekanntlich sagen wo sie ein Problem haben...
MFG, Maik
Am besten ist es, wenn du das Script so einstellst wie es anschließend laufen soll. Anschließend postest du einfach die Fehlermeldung(en) die du bekommst, da diese bekanntlich sagen wo sie ein Problem haben...
MFG, Maik