ferdrt
Goto Top

Auf Dovecot-Sieve zugreifen und editieren

Hallo,
ich setze auf einem lokalen Ubuntu Server Dovecot als Mailserver ein. U.a. verwende ich Dovecot-Sieve um auf Server selbst regeln zum Behandeln von E-Mails. Verändern konnte ich die Regeln vom Client aus mit diesem Thunderbird Plugin https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/sieve/

Bei einem jetzigen Update von Thunderbird funktioniert das Plugin nicht mehr. Es wird für Windows wohl auch eine Standalone-App angeboten, die funktioniert bei mir aber wegen selbst-signierter Zertifikate nicht.

Kennt jemand eine Lösung, wie ich das Sieve-Skript von einem Windows-Client wieder auf dem Server editieren kann?

Danke!

Content-Key: 52399036274

Url: https://administrator.de/contentid/52399036274

Printed on: June 22, 2024 at 11:06 o'clock

Member: Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer Sep 19, 2023 at 23:27:07 (UTC)
Goto Top
Zitat von @ferdrt:

Kennt jemand eine Lösung, wie ich das Sieve-Skript von einem Windows-Client wieder auf dem Server editieren kann?

Moin,

Die Datei mit den Regeln liegt i.d.R. im homeverzeichnus des Users.wenn man diese per samba freigibt, kann man mit einem normalen editor diese bearbeiten.

lks
Member: NordicMike
NordicMike Sep 20, 2023 updated at 06:29:46 (UTC)
Goto Top
Es gibt auch noch die Web Variante, da kann sich der Benutzer wieder selbst die Regeln zusammen klicken.
Member: ferdrt
ferdrt Sep 20, 2023 at 06:51:57 (UTC)
Goto Top
gibt es für die Web-Variante irgendwo ein richtiges Tutorial? Bzw. gibt es ein Plugin für Nextcloud? Auf dem Server läuft nämlich auch ein Webserver mit Nextcloud.
Member: NordicMike
NordicMike Sep 20, 2023 at 07:21:26 (UTC)
Goto Top
Das kann dir Google sicherlich beantworten, ich habe gerade keine Lust in deinem Auftrag zu recherchieren face-smile

Aber hier kannst du es schon mal downloaden und bestimmt noch andere Nützliche Informationen finden:

https://smartsieve.sourceforge.net/
Member: ferdrt
ferdrt Sep 20, 2023 at 07:58:24 (UTC)
Goto Top
ok, danke ich probiere es mal
Mitglied: 10505791074
10505791074 Jan 02, 2024 at 20:21:19 (UTC)
Goto Top
Zitat von @ferdrt:

gibt es für die Web-Variante irgendwo ein richtiges Tutorial? Bzw. gibt es ein Plugin für Nextcloud? Auf dem Server läuft nämlich auch ein Webserver mit Nextcloud.

Das geht mit SnappyMail-Plugin von Nextcloud out-of-the-box.