tsukisan

Auswertung an Variable direkt übergeben

Ich hab da mal eine Frage bezüglich Batch.

Hallo ihr lieben,
da ich im Batchen noch Nachholebedarf habe, habe ich mal folgende Frage:
warum kann ich
@ping -n 1 %Ady%|Find "TTL=" >C:\Time.txt  
@For /F "tokens=3 delims==" %%i in (C:\Time.txt) Do Set "Info=%%i"  
nicht in
@For /F "tokens=3 delims==" %%i in ('ping -n 1 %Ady%|Find "TTL="') Do Set "Info=%%i"  
vereinfachen? Was mache ich falsch?
Danke für eure Nachsicht mit mir und danke auch für das Neue, was
ich hoffentlich gleich lernen werde face-wink

Gruß
Tsuki
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 127817

Url: https://administrator.de/forum/auswertung-an-variable-direkt-uebergeben-127817.html

Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 18:04 Uhr

rubberman
rubberman 23.10.2009 um 18:32:50 Uhr
Goto Top
Hallo TsukiSan,

weil du die Pipe maskieren musst, da die Befehlszeile in den Klammern an eine andere Instanz von cmd übergeben wird.
For /F "tokens=3 delims==" %%i in ('ping -n 1 %Ady%^|Find "TTL="') Do Set "Info=%%i"  

Grüße
rubberman
TsukiSan
TsukiSan 24.10.2009 um 08:08:36 Uhr
Goto Top
Hallo rubberman,

vielen Dank für die Erklärung!
So funktioniert's und so habe ich wieder was gelernt.

Hab ein schönes Wochenende und

Gruß
Tsuki