Auto Start trotz Adminanforderung
7 Ultimate 64
Hallo zusammen,
bitte, wie kann ich das managen dass ein Programm welches die UAC zwischenschaltet mit Adminrechten gestartet wird ohne die Abfrage der UAC? Und natürlich auch ohne die UAC zu deaktivieren?
Danke im Vorraus und ne gute Zeit
Hallo zusammen,
bitte, wie kann ich das managen dass ein Programm welches die UAC zwischenschaltet mit Adminrechten gestartet wird ohne die Abfrage der UAC? Und natürlich auch ohne die UAC zu deaktivieren?
Danke im Vorraus und ne gute Zeit
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 139578
Url: https://administrator.de/forum/auto-start-trotz-adminanforderung-139578.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hab mich da jetzt noch ned wirklich mit beschäftigt, aber würde es dir helfen wenn du ne Verknüpfung erstellst und n Parameter übergibt?
Sry, ich werde aus deiner Frage nicht wirklich schlau, aber wenn ich n Programm habe dass ne Passwortabfrage oder sonstwas hat erstell ich einfach ne verknüpfung und übergeb das z.B. Passwort als Parameter
Sry, ich werde aus deiner Frage nicht wirklich schlau, aber wenn ich n Programm habe dass ne Passwortabfrage oder sonstwas hat erstell ich einfach ne verknüpfung und übergeb das z.B. Passwort als Parameter
Ich denke da kann ich dir nicht viel weiterhelfen,
aber hier ist mal der Code um eine Verknüpfung "manuell" zu erstellen.
Einfach in n .txt Dokument schreiben und dieses als .vbs speichern. Dann Doppelklick drauf und die Verknüpfung wird erstellt.
Vielleicht hilft es dir ja
Gruß
Bankaifan
aber hier ist mal der Code um eine Verknüpfung "manuell" zu erstellen.
Einfach in n .txt Dokument schreiben und dieses als .vbs speichern. Dann Doppelklick drauf und die Verknüpfung wird erstellt.
Set Shell = CreateObject("WScript.Shell")
DesktopPath = Shell.SpecialFolders("Desktop")
Set link = Shell.CreateShortcut(DesktopPath & "\NAME.lnk")
link.Arguments = "PARAMETER"
link.Description = "BESCHREIBUNG"
link.HotKey = "TASTENKÜRZEL"
link.IconLocation = "SPEICHERORT DES ICON,NUMMER DES ICON(WENN EXE ALS ICON GEWÄHLT)"
link.TargetPath = "SPEICHERORT DER AUSZUFÜHRENDEN DATEI"
link.WindowStyle = 1/2/3 (FENSTERGRÖßE)
link.WorkingDirectory = "ARBEITSORT"
link.Save
Vielleicht hilft es dir ja
Gruß
Bankaifan