Autodiscover mit SBS 2011
Hallo
Ich kämpfe seit stunden mit einem SBS 2011 um das Autodiscover zum laufen zu bringen.
Zu meiner Vorgehensweise,
1. Ich hab mir ein gültiges Zertifikat geholt auf den Hostnamen remote.domäne.at
2. Zertifikat am SBS installiert und via IE getestet ob Zertifikat Fehler kommen, alles ohne Probleme
3. Beim Provider einen SRV Record gesetzt "_autodiscover._tcp.domäne.at port 443 Ziel: remote.domäne.at
javascript:void(0);
4. am SBS einen SRV Record gesetzt javascript:void(0);
Wenn ich nun versuche mich mit einem Outlook 2016 zu verbinden bekomme ich die Meldung (siehe Bild ) javascript:void(0);
nach einem Klick auf Zulassen bekomme ich die Meldung " Es steht keine verschlüsselte Verbindung mit E-Mail Server zur Verfügung
Klicken Sie auf Weiter", um eine unverschlüsselte Verbindung zu verwenden."
Wenn ich auf " Weiter" gehe bekomme ich den Fehler " Problem beim Herstellen der Verbindung mit dem Server
Port: 443 und 404 ist offen
Beim Testconnectivity bekomme ich ( siehe Bild )javascript:void(0);
Kann mir da einer helfen, wäre dankbar über jeden Hinweis
DANKE
GlG
Wolfgang
Ich kämpfe seit stunden mit einem SBS 2011 um das Autodiscover zum laufen zu bringen.
Zu meiner Vorgehensweise,
1. Ich hab mir ein gültiges Zertifikat geholt auf den Hostnamen remote.domäne.at
2. Zertifikat am SBS installiert und via IE getestet ob Zertifikat Fehler kommen, alles ohne Probleme
3. Beim Provider einen SRV Record gesetzt "_autodiscover._tcp.domäne.at port 443 Ziel: remote.domäne.at
javascript:void(0);
4. am SBS einen SRV Record gesetzt javascript:void(0);
Wenn ich nun versuche mich mit einem Outlook 2016 zu verbinden bekomme ich die Meldung (siehe Bild ) javascript:void(0);
nach einem Klick auf Zulassen bekomme ich die Meldung " Es steht keine verschlüsselte Verbindung mit E-Mail Server zur Verfügung
Klicken Sie auf Weiter", um eine unverschlüsselte Verbindung zu verwenden."
Wenn ich auf " Weiter" gehe bekomme ich den Fehler " Problem beim Herstellen der Verbindung mit dem Server
Port: 443 und 404 ist offen
Beim Testconnectivity bekomme ich ( siehe Bild )javascript:void(0);
Kann mir da einer helfen, wäre dankbar über jeden Hinweis
DANKE
GlG
Wolfgang
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 305560
Url: https://administrator.de/forum/autodiscover-mit-sbs-2011-305560.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 19:04 Uhr
1 Kommentar

Das sieht ganz so aus, als ob Du "nur" das endgültige Zertifikat im Exchange verwurstet hast.
Offenbar scheint dem Rest der Welt das Stammzertifikat zu fehlen, mit dem das Geraffel unterschrieben wurde.
So rein pragmatisch sehe ich zwei Möglichkeiten:
Letztendlich hängt die genaue Vorgehensweise natürlich von den Rahmenbedingungen ab. Erstellst Du das Zertifikat oder eine externe CA? Wie gelangt das Zertifikat der Zertifizierungsstelle zu den Clients? Usw. usf.
Offenbar scheint dem Rest der Welt das Stammzertifikat zu fehlen, mit dem das Geraffel unterschrieben wurde.
So rein pragmatisch sehe ich zwei Möglichkeiten:
- Die CA exportiert dir die Zerfifikatskette und Du bindest die im Exchange ein
- Du importierst auf den Clients das Stammzertifikat der CA (was in einer SBS-Domäne IMO automagisch erfolgen sollte - zumindest, wenn die Clients in der Domäne sind)
Letztendlich hängt die genaue Vorgehensweise natürlich von den Rahmenbedingungen ab. Erstellst Du das Zertifikat oder eine externe CA? Wie gelangt das Zertifikat der Zertifizierungsstelle zu den Clients? Usw. usf.