banshe
Goto Top

Automatisch eine Variable im Suchfeld einer externen Webseite suchen

Hallo zusammen

Ich habe eine schnapps-Idee und möchte euch nach der "machbarkeit" befragen.

Ist es möglich dass mir ein Script (oder ähnliches) auf imdb.de im Suchfeld nach einer Variablen (z.b. "Hulk") sucht und mir das Genre dieses Films ausgibt (in diesem Beispiel: Action | Sci-Fi)?


Mit welcher sprache lässt sich dies realisieren?


Gruss und Danke
banshe

Content-ID: 193031

Url: https://administrator.de/forum/automatisch-eine-variable-im-suchfeld-einer-externen-webseite-suchen-193031.html

Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 15:04 Uhr

SlainteMhath
SlainteMhath 19.10.2012 um 15:02:28 Uhr
Goto Top
Moin,

auf imdb.de im Suchfeld nach einer Variablen (z.b. "Hulk") sucht und ....
Ähm... WAS?! ^^ Du willst im Suchfeld eine Variable suchen?
Oder möchtest Du das Ergebnis einer Suchanfrage, die nach einer von dir vorgegebenen Variablen gesucht hat, auslesen?

Mit welcher sprache lässt sich dies realisieren?
Mit so ziemlich jeder die mit Web Servern kommunizieren kann. Notfalls geht das (wenn auch nicht ganz schmerzfrei) per DOS-Batch.

lg,
Slainte
banshe
banshe 19.10.2012 um 15:10:36 Uhr
Goto Top
Zitat von @SlainteMhath:
Moin,

> auf imdb.de im Suchfeld nach einer Variablen (z.b. "Hulk") sucht und ....
Ähm... WAS?! Du willst im Suchfeld eine Variable suchen?
Oder möchtest Du das Ergebnis einer Suchanfrage, die nach einer von dir vorgegebenen Variablen gesucht hat, auslesen?

> Mit welcher sprache lässt sich dies realisieren?
Mit so ziemlich jeder die mit Web Servern kommunizieren kann. Notfalls geht das (wenn auch nicht ganz schmerzfrei) per DOS-Batch.

lg,
Slainte

Grüss Dich!

Beispielsweise habe ich eine Variable "NAME" mit dem Inhalt "Hulk".
Jetzt möchte ich dass die Variable "GENRE" mit dem Genre dieses Films befüllt wird.

Hierzu müsste das Script auf www.imdb.com, dort nach "Hulk" suchen, das "Genre" Feld suchen und den nebenstehenden Inhalt (Action | Sci-Fi) in die Variable "GENRE" kopieren.


Einfach gesagt


Ist das mit nem Batch echt möglich? o.O

Danke und Gruss!
Arano
Arano 19.10.2012 um 18:51:00 Uhr
Goto Top
Hallo Banshe

Also zur Theorie hat SlainteMhath ja schon geantwortet...
Aber bevor du dich da "dumm und dämlich" probierst, es gibt auf der Suchergebnisseite die du genannt hast KEIN "genre"...
...aber rein theoretisch wäre das möglich face-wink


~Arano
banshe
banshe 20.10.2012 um 14:08:51 Uhr
Goto Top
Zitat von @Arano:
Hallo Banshe

Also zur Theorie hat SlainteMhath ja schon geantwortet...
Aber bevor du dich da "dumm und dämlich" probierst, es gibt auf der Suchergebnisseite die du genannt hast KEIN
"genre"...
...aber rein theoretisch wäre das möglich face-wink


~Arano

Hallo Arano

Wie wäre dass denn möglich? Ich habe absolut keine Ahnung wie ich überhaupt beginnen würde..
Hmm.. vielleicht gibt es eine bessere Website als die IMDB auf welcher ich das Genre von Filem finden kann..
Bei IMDB müsste ich auf diese Seite kommen können: http://www.imdb.de/title/tt0286716/
Hier findet man das Genre...

Ich mach mich jetzt mal dahinter eine alternative zur IMDB zu finden.. wie muss ich aber das Batch machen? (Bitte um hilfe! *g*)


Herzlichen Dank!
banshe
Arano
Arano 20.10.2012 um 14:46:52 Uhr
Goto Top
Hi,

na am Ende ist das natürlich abhängig von der Seite du du letztendlich verwenden möchtest / darfst (!?).
Die Seiten werden unterschiedlich aufgebaut sein, so das auch die Lösungen unterschiedlich sind.

Aber grundsätzlich würde ich anfangen mit "wget" den Quelltext der Seite herunter zu laden um ihn anschließend Stück für Stück auseinander zu nehmen.
z.B.
  • zuerst den Quelltext an der Stelle von "<h5>Genre:</h5>" in zwei teilen,
  • dann den zweiten Teil noch mal (ein einziges mal) bei dem erstem "</div>" teilen und
  • nun den ersten Teil des zweiten Schrittes bei "<div class="info-content">" teilen.
Der zweite Teil der letzten Teilung sollte nun nur noch "Action | SciFi" sein - das gewünschte Ergebnis.

Andererseits könnte man den Quelltext auch mit Hilfe eines "regulären Ausdrucks" (regular expression / RegEx) durchsuchen lassen und so die gewünschte Zeichenkette herausfiltern.

Aber für all diese Schritte muss man eben vorher wissen, wie der Quelltext der Seite aufgebaut ist...

Wie genau das nun als Batch-Datei zu verwirklichen ist, kann ich dir aber nicht sagen, ich habe kein Batch face-smile


~Arano