
117471
16.08.2018
Backup Exec 2010 Depot: Kann man da etwas löschen?
Hallo,
ich habe ein Depot von BackupExec 2010 (ca. 1.1GB groß), dass nach Möglichkeit auf eine 930GB große Festplatte ausgelagert werden soll
Das Depot beinhaltet:
- 32 Ordner, die mit IMG anfangen
- 213 Dateien mit der Endung .bkf (das BE war augenscheinlich so eingestellt, dass es Dateien mit maximal 4GB Größe schreibt)
- Changer.cfg
- Folder.cfg
- eine hostname.des.servers.DIR
Bei den IMG-Dateien und den bkf-Dateien habe ich welche bis zum 20.10.2016, danach geht es beim 04.03.2018 weiter (da habe ich das Backup aufgrund diverser Probleme "neu aufgesetzt").
Ich würde gerne die IMG-Ordner und die .bkf-Dateien aus 2016 löschen, damit ich den Krempel rüberkopiert kriege. Bekomme ich das Depot im absoluten Härtefall noch in einem BE2010 importiert? Ich scheue mich davor, das zu testen und nur dafür eine VM mit einem BE2010 zu installieren (ich habe mir von Symantec lediglich die Installationsdateien und den Lizenzschlüssel aufgehoben).
Gibt es da Index- Katalogdateien, die ich löschen sollte, damit sie beim Import des Depots neu aufgebaut werden? D.h., ich würde das BE dann halt durch die 2018er Verzeichnisse crawlen und einen neuen Katalog schreiben lassen.
Vermutlich werde ich den Rotz eh' nie wieder brauchen (der Server ist seit März erfolgreich migriert). Aber ich würde halt gerne einen "irgendwie benutzbaren Stand" im Tresor liegen haben.
Gruß,
Jörg
ich habe ein Depot von BackupExec 2010 (ca. 1.1GB groß), dass nach Möglichkeit auf eine 930GB große Festplatte ausgelagert werden soll
Das Depot beinhaltet:
- 32 Ordner, die mit IMG anfangen
- 213 Dateien mit der Endung .bkf (das BE war augenscheinlich so eingestellt, dass es Dateien mit maximal 4GB Größe schreibt)
- Changer.cfg
- Folder.cfg
- eine hostname.des.servers.DIR
Bei den IMG-Dateien und den bkf-Dateien habe ich welche bis zum 20.10.2016, danach geht es beim 04.03.2018 weiter (da habe ich das Backup aufgrund diverser Probleme "neu aufgesetzt").
Ich würde gerne die IMG-Ordner und die .bkf-Dateien aus 2016 löschen, damit ich den Krempel rüberkopiert kriege. Bekomme ich das Depot im absoluten Härtefall noch in einem BE2010 importiert? Ich scheue mich davor, das zu testen und nur dafür eine VM mit einem BE2010 zu installieren (ich habe mir von Symantec lediglich die Installationsdateien und den Lizenzschlüssel aufgehoben).
Gibt es da Index- Katalogdateien, die ich löschen sollte, damit sie beim Import des Depots neu aufgebaut werden? D.h., ich würde das BE dann halt durch die 2018er Verzeichnisse crawlen und einen neuen Katalog schreiben lassen.
Vermutlich werde ich den Rotz eh' nie wieder brauchen (der Server ist seit März erfolgreich migriert). Aber ich würde halt gerne einen "irgendwie benutzbaren Stand" im Tresor liegen haben.
Gruß,
Jörg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 383500
Url: https://administrator.de/forum/backup-exec-2010-depot-kann-man-da-etwas-loeschen-383500.html
Ausgedruckt am: 19.03.2025 um 08:03 Uhr