Backup fehgeschlagen aufgrund eines Problems mit dem Remote Agent
Moin,
habe das Problem, dass unsere Datensicherung mehrmals fehlschlug. Kenne mich noch nicht so gut aus, also wäre es gut, wenn jemand eine Lösung parat hat.
Der Medienserver konnte keine Verbindung mit Remotecomputer NT-SERVER3 herstellen.
Der Medienserver greift zum Durchführen und Abschließen des Vorgangs auf den lokalen Agenten zurück.
AOFO: Initialisierung fehlgeschlagen: "\\NT-SERVER3\C:". Advanced Open File Option verwendet: Nein.
Remote Agent nicht auf NT-SERVER3 festgestellt.
Anschluß nicht möglich an \\NT-SERVER3\C:
V-79-57344-33899 - Die Ressource konnte nicht gesichert werden, da beim Herstellen der Verbindung mit dem Backup Exec Remote Agent for Windows Servers ein Fehler aufgetreten ist.
Stellen Sie sicher, daß Remote Agent auf dem Zielcomputer installiert ist und ausgeführt wird.
Der Medienserver konnte keine Verbindung mit Remotecomputer NT-SERVER3 herstellen.
Der Medienserver greift zum Durchführen und Abschließen des Vorgangs auf den lokalen Agenten zurück.
AOFO: Initialisierung fehlgeschlagen: "\\NT-SERVER3\System?State". Advanced Open File Option verwendet: Nein.
Remote Agent nicht auf NT-SERVER3 festgestellt.
V-79-57344-37913 - Zum vollständigen Schutz von Windows Server 2003 müssen Sie für die Sicherung die Shadow Copy-Komponenten auswählen.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
mfg
habe das Problem, dass unsere Datensicherung mehrmals fehlschlug. Kenne mich noch nicht so gut aus, also wäre es gut, wenn jemand eine Lösung parat hat.
Der Medienserver konnte keine Verbindung mit Remotecomputer NT-SERVER3 herstellen.
Der Medienserver greift zum Durchführen und Abschließen des Vorgangs auf den lokalen Agenten zurück.
AOFO: Initialisierung fehlgeschlagen: "\\NT-SERVER3\C:". Advanced Open File Option verwendet: Nein.
Remote Agent nicht auf NT-SERVER3 festgestellt.
Anschluß nicht möglich an \\NT-SERVER3\C:
V-79-57344-33899 - Die Ressource konnte nicht gesichert werden, da beim Herstellen der Verbindung mit dem Backup Exec Remote Agent for Windows Servers ein Fehler aufgetreten ist.
Stellen Sie sicher, daß Remote Agent auf dem Zielcomputer installiert ist und ausgeführt wird.
Der Medienserver konnte keine Verbindung mit Remotecomputer NT-SERVER3 herstellen.
Der Medienserver greift zum Durchführen und Abschließen des Vorgangs auf den lokalen Agenten zurück.
AOFO: Initialisierung fehlgeschlagen: "\\NT-SERVER3\System?State". Advanced Open File Option verwendet: Nein.
Remote Agent nicht auf NT-SERVER3 festgestellt.
V-79-57344-37913 - Zum vollständigen Schutz von Windows Server 2003 müssen Sie für die Sicherung die Shadow Copy-Komponenten auswählen.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 71028
Url: https://administrator.de/forum/backup-fehgeschlagen-aufgrund-eines-problems-mit-dem-remote-agent-71028.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 05:04 Uhr
1 Kommentar

Hallo,
ist auf dem Remotecomputer der "Remote Agent" installiert, wenn ja läuft der Dienst denn auch?
Hin und wieder erfordert die "Remote Agent"-Installation auch einen Neustart.
Des weiteren sollte nach einer Patchinstallation auf dem Medienserver der "Remote Agent" auf den zu sichernden Servern neu installiert werden.
Gruß - René
ist auf dem Remotecomputer der "Remote Agent" installiert, wenn ja läuft der Dienst denn auch?
Hin und wieder erfordert die "Remote Agent"-Installation auch einen Neustart.
Des weiteren sollte nach einer Patchinstallation auf dem Medienserver der "Remote Agent" auf den zu sichernden Servern neu installiert werden.
Gruß - René