Backup für Debain
Hi Experten,
ich fange gerade an mich etwas mit Linux zu befassen, und möchte mir jetzt einen kleinen Server aufsetzten. Wird erst aml nichts besonderes, Fileserver und FTP.
Bevor ich aber dumm da stehe, und es zu spät ist würde ich gerne Backups von der Kiste machen.
Auf meinem Windows PC setze ich Acronis True Image ein. Das ist auch so das was ich gerne an Funtionen unter Linux hätte.
Das Backuptools sollte folgende funktionen haben:
Bare metal restore (muss nicht, wäre aber das I-tüpfelchen)
Inkrementelle Backups
Die Backups sollten einfach zugänglcih sein, damit man einzele dateien schnell und einfach Wiederherstellen kann
Das Backup sollte auf anderer Hardware eingespielt werden können.
Ja, das wäre so das was ich gerne auch unter Linux hätte.
Die Software darf auch etwas Kosten.
Jedoch nicht soviel wie die Server Version von Acronis für Linux
Schon mal Danke für eure Tipps und Hilfe
Gruß
-Tobi83
ich fange gerade an mich etwas mit Linux zu befassen, und möchte mir jetzt einen kleinen Server aufsetzten. Wird erst aml nichts besonderes, Fileserver und FTP.
Bevor ich aber dumm da stehe, und es zu spät ist würde ich gerne Backups von der Kiste machen.
Auf meinem Windows PC setze ich Acronis True Image ein. Das ist auch so das was ich gerne an Funtionen unter Linux hätte.
Das Backuptools sollte folgende funktionen haben:
Bare metal restore (muss nicht, wäre aber das I-tüpfelchen)
Inkrementelle Backups
Die Backups sollten einfach zugänglcih sein, damit man einzele dateien schnell und einfach Wiederherstellen kann
Das Backup sollte auf anderer Hardware eingespielt werden können.
Ja, das wäre so das was ich gerne auch unter Linux hätte.
Die Software darf auch etwas Kosten.
Jedoch nicht soviel wie die Server Version von Acronis für Linux
Schon mal Danke für eure Tipps und Hilfe
Gruß
-Tobi83
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 106970
Url: https://administrator.de/forum/backup-fuer-debain-106970.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 03:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi tobi83,
- zum Klonen: Acronis True Image Home (perfekt für ein Soft-RAID, zumindest im Level 1), alternativ dd (per Live-CD)
- für inkrementelle Backups: rsync oder Backup-PC (offizielle Pakete)
- zum Einspielen auf anderer Hardware: meistens kein Problem, evtl. müssen fstab und andere Kleinigkeiten per Live-CD angepasst werden. Erfahrungsgemäß ist ein System auf fremder Hardware in weniger als 1h wiederhergestellt
Viele Grüße,
Martin
- zum Klonen: Acronis True Image Home (perfekt für ein Soft-RAID, zumindest im Level 1), alternativ dd (per Live-CD)
- für inkrementelle Backups: rsync oder Backup-PC (offizielle Pakete)
- zum Einspielen auf anderer Hardware: meistens kein Problem, evtl. müssen fstab und andere Kleinigkeiten per Live-CD angepasst werden. Erfahrungsgemäß ist ein System auf fremder Hardware in weniger als 1h wiederhergestellt
Viele Grüße,
Martin

Mein Kommentar ist (fast) der gleiche wie bei einem anderem Thread:
Schade, obwohl ich eine komplette Lösung geliefert habe, keine Antwort, von einem Danke ganz zu schweigen. Eine Tatsache, die sich leider (nicht nur bei mir ) immer mehr durch das Forum zieht. Sorry, tobi83, keine Hilfe mehr von mir.
Gruß,
Martin
Schade, obwohl ich eine komplette Lösung geliefert habe, keine Antwort, von einem Danke ganz zu schweigen. Eine Tatsache, die sich leider (nicht nur bei mir ) immer mehr durch das Forum zieht. Sorry, tobi83, keine Hilfe mehr von mir.
Gruß,
Martin