xpeeen

Bash: zwei Dateien zusammenführen

Hallo zusammen.

ich habe unter Linux zwei Dateien erzeugt.

Ich frage per SNMP einen Switch ab und möchte zu jedem Port die MAC-Adresse haben.

Ich habe nun zwei Dateien mit folgenden Inhalten:

Tabelle MAC:
0.0.94.0.1.1 = Hex-STRING: XX XX XX XX XX XX
0.0.94.0.1.23 = Hex-STRING: ZZ ZZ ZZ ZZ ZZ ZZ
0.0.94.0.1.25 = Hex-STRING: YY YY YY YY YY YY
0.0.133.131.30.202 = Hex-STRING: AA AA AA AA AA AA


Tabelle Port:
0.0.94.0.1.1 = INTEGER: 50
0.0.94.0.1.23 = INTEGER: 50
0.0.94.0.1.25 = INTEGER: 50
0.0.133.131.30.202 = INTEGER: 50

Jetzt würde ich gerne wissen, wie die MAC dem Port zuordnen kann.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 260613

Url: https://administrator.de/forum/bash-zwei-dateien-zusammenfuehren-260613.html

Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 03:04 Uhr

114757
114757 21.01.2015, aktualisiert am 22.01.2015 um 11:49:09 Uhr
Goto Top
Ich frage per SNMP einen Switch ab und möchte zu jedem Port die MAC-Adresse haben.
#!/bin/bash
FILEMAC=./mac.txt
FILEPORT=./port.txt

# für jede Zeile in der PORT Datei
while read line ;do
    # extrahiere den Interfaceteil der Zeile durch ein cut anhand des Leerzeichens
    interface=$(echo $line | cut -d " " -f1)  
    # Suche in der MAC Datei nach dem Interface und trenne die gefundene Zeile anhand des Doppelpunktes
    mac=$(grep "^$interface" $FILEMAC | cut -d ":" -f2)  
    # gebe die Variablen auf der Konsole aus
    echo "$line MAC:$mac"  
done <$FILEPORT
Gruß jodel32
xpeeen
xpeeen 21.01.2015 um 15:29:48 Uhr
Goto Top
Super hat funktioniert...

aber kann mir jemand die Funktionsweise des unteren Teils erklären?
114757
114757 21.01.2015 aktualisiert um 15:48:25 Uhr
Goto Top
Zitat von @xpeeen:
aber kann mir jemand die Funktionsweise des unteren Teils erklären?
Kommentare oben eingefügt ...
colinardo
colinardo 23.01.2015 um 12:28:23 Uhr
Goto Top
Wenns das dann war, den Beitrag bitte noch auf gelöst setzen. Merci.