
131944
06.01.2017, aktualisiert um 20:37:38 Uhr
Basisdatenträger in Dynamischen Konvertieren
Hallo ich habe im Internet auf sehr vielen Seiten geschaut und nichts nützliches gefunden! Was genau passiert denn beim Konvertieren? Was wird geändert und was angepasst? Hat jemand eine nützliche Seite wo man das genau nachlesen kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 325704
Url: https://administrator.de/forum/basisdatentraeger-in-dynamischen-konvertieren-325704.html
Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 00:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
der Datenträger wird von MBR auf GPT umgestellt. In dieser Richtung geht das ohne Datenverlust.
Suche mal nach MBR vs. GPT
E.
Suche mal nach MBR vs. GPT
E.

Sorry aber das ist nicht korrekt.
Dynamische Datenträger müssen nicht zwingend einen GPT-Partitionsstil haben! Sie supporten beide Schemata.
GPT oder MBR haben mit dynamischen Datenträgern also insofern nichts zu tun.
An den TO, hier steht was du suchst:
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/aa363785(v=vs.8 ...
Gruß mik
Dynamische Datenträger müssen nicht zwingend einen GPT-Partitionsstil haben! Sie supporten beide Schemata.
GPT oder MBR haben mit dynamischen Datenträgern also insofern nichts zu tun.
An den TO, hier steht was du suchst:
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/aa363785(v=vs.8 ...
Gruß mik
Hallo,
Was sind Basisdatenträger
Was geschieht beim Konvertieren Basisdatenträger auf Dynamischendatenträger und umgekehrt?
Und heute wieder? Kopfschüttel...
Gruß,
Peter
Zitat von @131944:
Was genau passiert denn beim Konvertieren?
Schon Vergessen?Was genau passiert denn beim Konvertieren?
Was sind Basisdatenträger
Was geschieht beim Konvertieren Basisdatenträger auf Dynamischendatenträger und umgekehrt?
Und heute wieder? Kopfschüttel...
Gruß,
Peter