thilo-55
Goto Top

Batch aus Batch mit anderen Rechten starten

Hallo zusammen,

bin schier am verzweifeln:
System ist Win7 mit Benutzer "User" mit user-rechten und "Admin" mit admin-rechten (wer hätte es gedacht face-wink)

Problem ist nun, dass ich eine batch in der Umgebung "User" als Admin (UAC) starte. Diese batch soll eine weitere aufrufen.
Diese zweite soll aber mit den rechten der user-Umgebung laufen, also so, als wenn diese doppel-geklickt würde - tut sie aber nicht.

Hätte jemand eine Idee?

Grüße Thilo

Content-ID: 358913

Url: https://administrator.de/forum/batch-aus-batch-mit-anderen-rechten-starten-358913.html

Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 05:04 Uhr

SlainteMhath
SlainteMhath 21.12.2017 um 09:27:48 Uhr
Goto Top
Moin,

runas
?

lg,
Slainte
thilo-55
thilo-55 21.12.2017 um 09:39:23 Uhr
Goto Top
jein - per se hast du recht, aber:

dann muss das Kennwort für den User eingegeben werden, das soll vermieden werden.

lg, Thilo
emeriks
emeriks 21.12.2017 um 09:48:15 Uhr
Goto Top
Hi,
Reihenfolge ändern?

User startet 2. Batch "normal". 2. Batch start mit "runas" die 1. Batch.

E.
emeriks
emeriks 21.12.2017 um 09:50:37 Uhr
Goto Top
dann muss das Kennwort für den User eingegeben werden, das soll vermieden werden.
Du könntest einen Scheduled Task anlegen, welcher mit dem Konto + Password des Users eingerichtet ist. Aus der Admin-Batch startest Du diesen Task.
schtask /?

E.
thilo-55
thilo-55 21.12.2017 um 09:54:12 Uhr
Goto Top
hi,
wäre ebenfalls eine Idee. Kann ich leider so rum nicht einsetzen.
(zumindest so lange, wie ich es nicht schaffe mit runas-net-stop div. Dienste zu beenden)
Daher dachte ich, die ursprüngliche Idee wäre evtl. die leichtere....

lg, Thilo
emeriks
emeriks 21.12.2017 um 09:58:09 Uhr
Goto Top
Vielleicht wäre es einfacher, wenn Du uns mitteilst, was Du mit diesen Batch erreichen willst. Möglicherweise gibt es einen anderen Weg.
thilo-55
thilo-55 21.12.2017 um 09:59:07 Uhr
Goto Top
sorry, nee, es MUSS ohne User-Passwort sein.
wenn ganix geht, starte ich halt die beiden batches manuell nacheinander...

lg, Thilo
thilo-55
thilo-55 21.12.2017 um 10:02:49 Uhr
Goto Top
face-smile ich habs befürchtet face-wink

also, das hauptproblem ist, dass ich 4 acronis-backup-dienste habe, die ich aus eine batch beenden will.
und das geht scheinbar nur, wenn ich es über UAC-Admin mache, mit run-as gehts nicht.
SlainteMhath
Lösung SlainteMhath 21.12.2017 um 10:15:01 Uhr
Goto Top
mit nircmd lassen sich Befehle per Batch "als Administrator ausführen", vielleicht hilft dir das weiter.
thilo-55
thilo-55 21.12.2017 um 10:32:44 Uhr
Goto Top
hört sich gut an - ich teste und melde mich...
emeriks
emeriks 21.12.2017 um 11:28:23 Uhr
Goto Top
Man kan einem Nicht-Admin für ausgewählte Dienste auch Rechte zum Starten/Beenden erteilen.
How to grant users rights to manage services in Windows Server 2003
Der Link bezieht sich noch auf Win2003, gilt aber auch für die neueren OS.
Oder
How to Grant Users Rights to Manage Services (Start, Stop, Etc.)
thilo-55
thilo-55 21.12.2017 um 12:46:25 Uhr
Goto Top
hi emeriks,
danke für den tipp, aber über die subinacl müßte ich diese ja zuvor erst administrieren - und auch dies geht mit runas m.E. nicht.
der tipp von slainte hat geholfen, wenn auch nicht mit "bordmitteln".
vielen dank für deine unterstützung.
lg, thilo
thilo-55
thilo-55 21.12.2017 um 12:51:15 Uhr
Goto Top
hi slainte,

super dieser tipp, auch wenn es kein Bordmittel ist.
Der direkte Aufruf von "net stop" in der batch mit vorgestelltem tool hat zwar nicht funktioniert, wenn ich jedoch die 2.batch mit den net-stop-befehlen mit diesem Tool aus der 1.batch aufrufe, klappt dies ganz wunderbar

c:\users\user\nircmdc.exe elevatecmd runassystem "c:\drivers\test\2.bat"  

Vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung!
lg, Thilo
emeriks
emeriks 21.12.2017 um 12:55:17 Uhr
Goto Top
aber über die subinacl müßte ich diese ja zuvor erst administrieren - und auch dies geht mit runas m.E. nicht.
1. ist subinacl nur ein Weg
2. das wäre eine einmalige Sache. Das muss nicht jedes Mal in der Batch erfolgen
thilo-55
thilo-55 21.12.2017 um 13:00:07 Uhr
Goto Top
hi emeriks,
nochmals danke - und du hast natürlich recht, vor allem, wenn man bei "nur mit bordmittel" bleiben will.
nix für ungut, die andere lösung passt einfach besser auf mein problem.
lg thilo