Batch Datei mit MSG Befehl
Hallo Zusammen
Ich habe ein kleines Problem und komme nicht weiter, da ich mit CMD Befehle nicht erfahren bin.
Ich will eine MSG Nachricht absetzen, dass an alle Computer in einer .txt Datei schickt.
Bis jetzt habe ich folgendes zusammen aber mir fehlt irgendwie noch eine Schleife die abarbeitet wird.
set /p nachricht=Nachricht eingeben:
set /p computerliste=%CD%\computer.txt
msg * /SERVER:%computerliste%.fmgruppe.ch %nachricht%
Danke für eure Hilfe
mfg luki
Ich habe ein kleines Problem und komme nicht weiter, da ich mit CMD Befehle nicht erfahren bin.
Ich will eine MSG Nachricht absetzen, dass an alle Computer in einer .txt Datei schickt.
Bis jetzt habe ich folgendes zusammen aber mir fehlt irgendwie noch eine Schleife die abarbeitet wird.
set /p nachricht=Nachricht eingeben:
set /p computerliste=%CD%\computer.txt
msg * /SERVER:%computerliste%.fmgruppe.ch %nachricht%
Danke für eure Hilfe
mfg luki
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 218504
Url: https://administrator.de/forum/batch-datei-mit-msg-befehl-218504.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 13:02 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo lukid20,
leider kann ich es nicht testen, da auf meiner "Starter" Version MSG gar nicht erst verfügbar ist ...
Mit
Etwa so:
Grüße
rubberman
leider kann ich es nicht testen, da auf meiner "Starter" Version MSG gar nicht erst verfügbar ist ...
Mit
@filename
kannst du die Datei spezifizieren. Da du die Batchdatei vermutlich als Admin ausführen musst, bietet sich %~dp0 statt %cd% an, um den Pfad zur Datei korrekt rüber zu bekommen.Etwa so:
@echo off &setlocal
set /p "nachricht=Nachricht eingeben: "
set "computerliste=%~dp0computer.txt"
msg @"%computerliste%" /SERVER:ServerAnDemDieComputerHängen "%nachricht%"
rubberman
Du hast doch bestimmt in einer Shell mit Admin Rechten getestet, oder?
Im Batch dann
<code type="plain>
for /f "usebackq" %%f in ("%~dp0computer.txt") do msg * /SERVER:%%f.fmgruppe.ch %nachricht%
... da der Batch in System32 ausgeführt wird und deine Textdatei nicht findet und die Prozentzeichen der FOR Variable verdoppelt werden müssen.
Grüße
rubberman
Im Batch dann
<code type="plain>
for /f "usebackq" %%f in ("%~dp0computer.txt") do msg * /SERVER:%%f.fmgruppe.ch %nachricht%
... da der Batch in System32 ausgeführt wird und deine Textdatei nicht findet und die Prozentzeichen der FOR Variable verdoppelt werden müssen.
Grüße
rubberman