Batch-Datei schließt selbstständig Firefox Tabs
Hallo Leute!
Ich habe mal wieder ein spezielles Vorhaben...:
Ist es möglich eine Batch-Datei oder ähnliches zu erstellen, die alle offenen Tab (Addresszeile) im Firefox durchgeht, nach bestimmten Worten sucht, und diesen Tab dann selbstständig schließt?
Zum besseren Verständnis hier ein Beispiel:
Meine offenen Tabs im Firefox:
https://www.google.com
https://de-de.facebook.com/
https://administrator.de/
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/mclaren-p1-ein-sportwagen-wie-es-noc ...
http://www.youtube.com/
http://www.youtube.com/watch?v=E9IWiTpWeiM
https://www.google.de/#q=mclaren+p1
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0f/2013-03-05_Geneva_Mo ...
http://uncrate.com/p/2012/09/mclaren-p1-xl.jpg
Die Batch-Datei soll jetzt alle Addresszeilen durchgehen, und nach dem Wort "Youtube" suchen, und alle Tabs in denen das Wort in der Adresszeile vorkommt, selbstständig schließen. (In diesem Beispiel wären das zwei Tabs)
oder:
Die Batch-Datei sucht in der Adresszeile nach ".jpg" und schliest diese Tabs. (In diesem Beispiel wären das zwei Tabs)
Ist soetwas möglich und kann mir da bitte jemand weiterhelfen?
Striding
Ich habe mal wieder ein spezielles Vorhaben...:
Ist es möglich eine Batch-Datei oder ähnliches zu erstellen, die alle offenen Tab (Addresszeile) im Firefox durchgeht, nach bestimmten Worten sucht, und diesen Tab dann selbstständig schließt?
Zum besseren Verständnis hier ein Beispiel:
Meine offenen Tabs im Firefox:
https://www.google.com
https://de-de.facebook.com/
https://administrator.de/
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/mclaren-p1-ein-sportwagen-wie-es-noc ...
http://www.youtube.com/
http://www.youtube.com/watch?v=E9IWiTpWeiM
https://www.google.de/#q=mclaren+p1
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0f/2013-03-05_Geneva_Mo ...
http://uncrate.com/p/2012/09/mclaren-p1-xl.jpg
Die Batch-Datei soll jetzt alle Addresszeilen durchgehen, und nach dem Wort "Youtube" suchen, und alle Tabs in denen das Wort in der Adresszeile vorkommt, selbstständig schließen. (In diesem Beispiel wären das zwei Tabs)
oder:
Die Batch-Datei sucht in der Adresszeile nach ".jpg" und schliest diese Tabs. (In diesem Beispiel wären das zwei Tabs)
Ist soetwas möglich und kann mir da bitte jemand weiterhelfen?
Striding
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 228228
Url: https://administrator.de/forum/batch-datei-schliesst-selbststaendig-firefox-tabs-228228.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 12:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich will für eine gute Netzwerkumgebung auch keine zig Tausend € zahlen. Trotzdem ist es der sinnvollste Weg um eine ordentliche Basis zu haben.

Hallo,
und was passiert, wenn der Batch geschlossen wird?
Sowas als Batch zu löschen ist sicherlich irgendwie möglich, aber vollkommen unpraktikabel - und ich schließe mich
@certifiedit an.
Alternativ editiere die hosts-Datei und leite die betreffenden Seiten einfach zu dir lokal um.
Eine Firewall mit Content-Filter hilft ebenfalls..
Gruß,
Florian
und was passiert, wenn der Batch geschlossen wird?
Sowas als Batch zu löschen ist sicherlich irgendwie möglich, aber vollkommen unpraktikabel - und ich schließe mich
@certifiedit an.
Alternativ editiere die hosts-Datei und leite die betreffenden Seiten einfach zu dir lokal um.
Eine Firewall mit Content-Filter hilft ebenfalls..
Gruß,
Florian
mit einer selbstgeschriebenen Firefox Extension in JavaScript ist das ohne weiteres möglich:
https://addons.mozilla.org/de/developers/docs/how-to/getting-started
Grüße Uwe
https://addons.mozilla.org/de/developers/docs/how-to/getting-started
Grüße Uwe
Firefox-Addin:
Habe dir mal ein Beispiel-Addon gebastelt welches alle Tabs bei deinen youtube in der URL vorkommt automatisch schließt: Du kannst es hier herunterladen => closetabs@addon.xpi
Das AddOn erstellt einen Button in der Addon-Status-Leiste mit dem du das Monitoring der Tabs starten kannst. Die Checks werden immer dann ausgeführt wenn eine neue Seite geladen wird, oder ein neuer Tab geöffnet wird. Es ist also kein Timer aktiv sondern es wird reines Event-Monitoring betrieben.
Hier der Ausschnitt aus dem JavaScript-Code
Die für dich interessante Zeile ist Zeile 9 in der man Begriffe mit Regular Expressions angeben kann welche geblockt werden sollen.
Diese Zeile Blockt z.B. die Begriffe youtube, adult, football und alle URLs die mit .jpg enden.
Das Addon bzw. die *.xpi-Datei ist nichts anderes als ein ZIP-Archiv welches du öffnen kannst wenn du die Endung in *.zip umbenennst. Darin befindet sich ein Unterordner mit dem Namen chrome\content in dem die Datei closetabs.js liegt welche du nach deinen Wünschen anpassen kannst, wieder zurück in das ZIP-File packst und dann das ZIP-File wieder mit der Endung *.xpi versiehst. Dann kannst du die Erweiterung erneut installieren.
Grüße Uwe
Habe dir mal ein Beispiel-Addon gebastelt welches alle Tabs bei deinen youtube in der URL vorkommt automatisch schließt: Du kannst es hier herunterladen => closetabs@addon.xpi
Das AddOn erstellt einen Button in der Addon-Status-Leiste mit dem du das Monitoring der Tabs starten kannst. Die Checks werden immer dann ausgeführt wenn eine neue Seite geladen wird, oder ein neuer Tab geöffnet wird. Es ist also kein Timer aktiv sondern es wird reines Event-Monitoring betrieben.
Hier der Ausschnitt aus dem JavaScript-Code
var closetabs = {
checkTabs: function (event) {
var x_tabs = new Array()
var tabs = gBrowser.tabs.length;
for (var i = 0; i < tabs; i++){
var tab = gBrowser.tabs[i];
var b = gBrowser.getBrowserForTab(tab);
var url = b.currentURI.spec;
var regex = /(youtube)/gi;
if (regex.test(url)){
x_tabs.push(tab);
}
}
for(var i = 0; i < x_tabs.length; i++){
gBrowser.removeTab(x_tabs[i]);
}
},
startCheck: function(){
var container = gBrowser.tabContainer;
container.addEventListener("TabOpen", this.checkTabs, false);
gBrowser.addEventListener("load", this.checkTabs, true);
this.checkTabs();
}
}
Diese Zeile Blockt z.B. die Begriffe youtube, adult, football und alle URLs die mit .jpg enden.
var regex = /(youtube|adult|football|\.jpg$)/gi;
Grüße Uwe