speedy18a4

Batch - Prüfen ob NDAS Wechselfestplatte erreichbar ist

Ich möchte gern mit einer Batch Datei ermitteln ob eine Wechselfestplatte erreichbar ist - wenn diese nicht erreichbar ist möchte ich eine email senden.

Das mit der email ist kein Problem.

Die Prüfung der NDAS Wechselfestplatte habe ich versucht so zu lösen:

if Exist "Pfad_zur_Wechselfestpaltte\wechselplatte.txt" goto :email

Das Problem scheint folgendes zu sein:

Da der Zugriff auf die NDAS Platte sehr langsam ist, erkennt der "Exist" Befehl nicht das die Datei wirklich erreichbar ist und überspringt den goto Befehl.

Ich glaube mal gelesen zu haben das so eine Abfrage auch mit "DIR" möglich ist. Ist das eventuell eine bessere Variante?

Soweit ich weis kann ich auch kein Ping auf diese Platte machen. Da es keine IP oder MAC Adresse gibt.


Vielen Dank schon mal im Voraus.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 126803

Url: https://administrator.de/forum/batch-pruefen-ob-ndas-wechselfestplatte-erreichbar-ist-126803.html

Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 23:05 Uhr

SteinBeiser
SteinBeiser 09.10.2009 um 13:48:03 Uhr
Goto Top
Ja Hallo erstmal....

mit einem NOT sollte es funktionieren
if NOT exist "Pfad_zur_Wechselfestpaltte\wechselplatte.txt" goto email  
Speedy18A4
Speedy18A4 09.10.2009 um 14:10:11 Uhr
Goto Top
Problem gelöst.

Im Pfad zur Platte kam ein "ß" vor.

Auch mit Alt + 0223 konnte ich den Pfad nicht angeben.

Ich habe jetzt einen anderen Pfad genommen.

Trotzdem vielen Dank.
miniversum
miniversum 09.10.2009 um 15:29:09 Uhr
Goto Top
Nur der Vollständigkeit halber:
Mit dir geht das dann so:
Da brauchst du dann auch keine bestimmte Datei anzugeben.
Speedy18A4
Speedy18A4 09.10.2009 um 15:59:37 Uhr
Goto Top
Der Vollständigkeit halber:

Vielen Dank face-smile
Mehr von Speedy18A4Speedy18A4Telekom Cloud PBX Telefonie - Endgeräte klingeln sporadisch nicht. Stille bei GesprächsbeginnSpeedy18A4 - 7 KommentareSpeedy18A4Dell PowerEdge T140 Server - SATA Festplatten 10 Jahre altSpeedy18A4 - 14 KommentareSpeedy18A42012 R2 Server Keine Anmeldung möglich Meldung: Laut den Sicherheitsrichtlinien auf diesem PC sollen informationen zur letzten interaktiven Anmeldung angezeigt werdenSpeedy18A4 - 25 KommentareSpeedy18A4Programm bringt Datenbankfehler nach Update auf Windows 10 1803Speedy18A4 - 2 Kommentare
Heiß diskutiert
MysticFoxDEWindows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - grotesker RAM und CPU VerbrauchMysticFoxDE - 53 KommentareBN2023Musik über Soundkarte aufnehmen ohne mitzuhörenBN2023 - 34 KommentareKassiopeia86FRITZBox 7590 schaltet als Mesh-Repeater hinter FRITZBox 6860 5G die LAN-Ports zurück auf 100 MbitKassiopeia86 - 31 KommentareMondragorWindows Server 2025 friert komplett nach Reboot und Zugriff auf iSCSI-Target einMondragor - 29 KommentareCCHEK33Kein Remote Zugriff mit meiner IP AdresseCCHEK33 - 28 KommentarejohapauNameserver von selbst verwaltet auf kommerziellen Anbieter umstellen?johapau - 24 KommentareitebobPagefile.sys und hiberfil.sys für die Verkleinerung der Partition löschenitebob - 22 KommentareHolgerLuchsEmpfehlung: Besserer WLAN-AC für VereinHolgerLuchs - 21 KommentareAvengaGS1920-24HP IGMP Snooping aktivierenAvenga - 18 KommentareJudgelgOne Drive FreigabeJudgelg - 18 KommentarecoltseaversExchange 2019 auf gekauftes Zertifikat umstellencoltseavers - 18 KommentareCoreknabeNicht zertifizierte Platten in Fujitsu EternusCoreknabe - 14 Kommentaresbs-newbieWindows DC: Probleme mit DNS-Auflösung bei vollständiger Namensangabesbs-newbie - 14 Kommentare