bgaeber

Batch Skript zum Auflisten von Dateinamen

Ich wurde vor ein paar Tagen von einem Kollegen angesprochen, ob ich ihm etwas skripten könnte, doch ich seh da mit meinen nicht vorhandenen Skills und stundenlanger Recherche im WWW keinen Stich. Hier gibt es doch bestimmt den Ein oder Anderen, welcher sich besser auskennt face-smile

folgendes soll realisiert werden:

- im Ordner C:\test1 & C:\test2 befinden sich Dateien mit folgendem Dateinamenaufbau: MN_123 A1_B1_C1_D1_XYZ1_14-05-2018_07-00-00_Z.RTF
- alle Dateien in den beiden Ordnern sollen in einer Textdatei dargestellt werden und nach der Nummer, welche hinter B steht, sortiert werden, was am Ende ungefährt so ausschauen soll:


B1:

MN_123 A1_B1_C1_D1_XYZ1_14-05-2018_07-00-00_Z.RTF

B2:

MN_123 A1_B2_C1_D1_XYZ1_14-05-2018_07-00-00_Z.RTF

B3:

MN_123 A1_B3_C1_D1_XYZ1_14-05-2018_07-00-00_Z.RTF


Würde mich sehr über Hilfestellung freuen face-smile
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 373769

Url: https://administrator.de/forum/batch-skript-zum-auflisten-von-dateinamen-373769.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 15:04 Uhr

136166
136166 14.05.2018 aktualisiert um 16:07:46 Uhr
Goto Top
ob ich ihm etwas skripten könnte, doch ich seh da mit meinen nicht vorhandenen Skills und stundenlanger Recherche im WWW keinen Stich
Wieso nimmt man dann solche Aufträge an?? *koppschüttel*
@echo off
Powershell -Executionpolicy ByPass -Command "gci -Path 'c:\test1','c:\test2' -Filter *.rtf | sort {$_.Basename.Split('_')[2].Substring(1)} | select -Expand Name | sc 'd:\zieldatei.txt'"  

Der Chefarzt fragt seinen Kumpel vom Bau: "Kannst du für mich morgen die Herz-OP übernehmen?!", >>Klar mach ich dir, Kelle bring ich mit, den Rest Google ich<< face-big-smile
bgaeber
bgaeber 14.05.2018 um 15:37:29 Uhr
Goto Top
Wieso man einen solchen Auftrag annimmt? Hm, weil mein Wissensstand in der Regel mit den mir aufgetragenen Aufgaben wächst, doch bei der Aktuellen habe ich den benötigten Zeitaufwand falsch eingeschätzt. Wenn es nicht anders geht, werde ich die Aufgabe abgeben, doch zuvor frage ich hier mal nach face-smile

Beim Ausführen des Skripts erhalte ich folgende Rückmeldung:

Fehlender Ausdruck nach dem unären Operator "-".  
Bei Zeile:1 Zeichen:2
+ - <<<< Path gci 'c:\test1','c:\test2' -Filter *.rtf | sort {$_.Basename.Split  
('_')[2].Substring(1)} | select -Expand Name | sc 'd:\zieldatei.txt'  
    + CategoryInfo          : ParserError: (-:String) , ParentContainsErrorR
   ecordException
    + FullyQualifiedErrorId : MissingExpressionAfterOperator
136166
136166 14.05.2018 aktualisiert um 16:08:14 Uhr
Goto Top
Dafür gibt es oben rechts vom Code den "Quelltext" Button!!
bgaeber
bgaeber 15.05.2018 um 08:58:37 Uhr
Goto Top
Mit deinem aktualisierten Skript funktioniert es wie wie gewünscht. Vielen Dank für deine Mühe!