waldbatch
Goto Top

Batch und xcopy

Guten Morgen Mittag oder Abend,
Ich hätte eine Frage zum xcopy Befehl und ja ich weiß es gibt schon unzählige davon im Internet/Google und über die /? oder so von xcopy bin ich auch nicht schlauer geworden
Könnte bitte wer erklären wieso dass das hier unten stehender Batch Code nicht funktioniert
@echo off
xcopy /DEY C:/FolderManager2020/1 C:/Users/%USERPROFILE%/Desktop/FolderManager2020
exit

MfG Wald

Content-ID: 597037

Url: https://administrator.de/forum/batch-und-xcopy-597037.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 04:04 Uhr

c0d3.r3d
c0d3.r3d 18.08.2020 um 00:00:42 Uhr
Goto Top
Hi,

Probier Mal statt "/" im Pfad "\" zu verwenden.

Grüße

PS: Beim Zielordner ebenfalls den abschließenden Slash nicht vergessen
WaldBatch
WaldBatch 18.08.2020 um 00:36:19 Uhr
Goto Top
Danke für die Antwort,
Leider funktioniert es noch immer nicht, habs umgeändert wie unten stehend.

@echo off
xcopy /DEY C:\FolderManager2020\1\ C:\Users\%USERPROFILE%\Desktop\FolderManager2020\
exit

MfG Wald
c0d3.r3d
c0d3.r3d 18.08.2020 um 01:48:54 Uhr
Goto Top
Ggf. Hilft uns die Fehlermeldung weiter die erscheint.
em-pie
Lösung em-pie 18.08.2020 um 06:51:23 Uhr
Goto Top
Moin,

Ganz einfach: %USERPROFILE% beinhaltet bereits C:\USERS

Hätte man auch herausgefunden, wenn man mal ein ECHO XCOPY .... gemacht hätte...

Gruß
em-pie
145033
145033 18.08.2020 aktualisiert um 12:13:16 Uhr
Goto Top
Abgesehen von der Variablen und den Slashes, zusätzlich müssen die Optionen hinter den Pfaden stehen, nicht davor. / Sorry war im Gedanken bei einem anderen Befehl.
RTFM:
https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-c ...
TK1987
TK1987 18.08.2020 um 07:58:02 Uhr
Goto Top
Zitat von @145033:

Abgesehen von der Variablen und den Slashes, zusätzlich müssen die Optionen hinter den Pfaden stehen, nicht davor.
RTFM:
https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-c ...
Nö, das ist Jacke wie Hose.
Dr.Bit
Lösung Dr.Bit 18.08.2020 um 07:59:26 Uhr
Goto Top
Und der Slash hinter der 1 muß weg. Also C:\FolderManager2020\1 vielleicht alles noch in Anführungszeichen setzen also "C:\FolderManager2020\1". Habe ich mir so angewöhnt, dann hat man auch Leerzeichen usw. gleich mit abgedeckt.

🖖
miniversum
miniversum 18.08.2020 um 11:40:28 Uhr
Goto Top
Zitat von @Dr.Bit:

... vielleicht alles noch in Anführungszeichen setzen also "C:\FolderManager2020\1". Habe ich mir so angewöhnt, dann hat man auch Leerzeichen usw. gleich mit abgedeckt.

Würde ich sogar in diesem Fall machen weil %USERPROFILE% Leerzeichen enthalten könnte

Gruß
...
Dr.Bit
Dr.Bit 18.08.2020 um 12:23:53 Uhr
Goto Top
Ja, am Besten gleich angewöhnen die Pfade grundsätzlich in Anführungszeichen zu setzen. Dann kann mann es auch nicht vergessen und fällt nicht auf Sonderzeichen oder Leerzeichen herein und wundert sich dann, das es nicht funktioniert.

🖖