Bekomme Hyper-V unter Windows 10 nicht deinstalliert
Stefan007 (Level 2) - Jetzt verbinden
31.12.2015, aktualisiert 01.01.2016, 14731 Aufrufe, 12 Kommentare, 2 Danke
Mahlzeit,
ich versuche gerade verzweifelt den Hyper-V von meinem WIN10 Rechner zu deinstallieren jedoch klappt es einfach nicht.
Wenn ich unter Programme & Features den Haken rausnehme, dann will er rebooten und dann konfiguriert er Updates. Diese Konfiguration bricht dann bei 98 % ab und alles wird rückgängig gemacht.
Hat jemand eine Idee woran das eventuell liegen könnte? Ich habe auch vorher versucht alle Dienste, die Hyper-V betreffen, abzuschalten, ohne jeglichen Erfolg.
LG
ich versuche gerade verzweifelt den Hyper-V von meinem WIN10 Rechner zu deinstallieren jedoch klappt es einfach nicht.
Wenn ich unter Programme & Features den Haken rausnehme, dann will er rebooten und dann konfiguriert er Updates. Diese Konfiguration bricht dann bei 98 % ab und alles wird rückgängig gemacht.
Hat jemand eine Idee woran das eventuell liegen könnte? Ich habe auch vorher versucht alle Dienste, die Hyper-V betreffen, abzuschalten, ohne jeglichen Erfolg.
LG
12 Antworten
- LÖSUNG certifiedit.net schreibt am 31.12.2015 um 12:23:09 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 31.12.2015 um 13:31:44 Uhr
- LÖSUNG certifiedit.net schreibt am 31.12.2015 um 17:53:43 Uhr
- LÖSUNG ypstech schreibt am 01.01.2016 um 09:53:39 Uhr
- LÖSUNG Stefan007 schreibt am 01.01.2016 um 10:01:55 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 01.01.2016 um 15:55:55 Uhr
- LÖSUNG Stefan007 schreibt am 01.01.2016 um 16:14:01 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 01.01.2016 um 16:15:47 Uhr
- LÖSUNG Stefan007 schreibt am 01.01.2016 um 18:59:29 Uhr
- LÖSUNG Waldemar82 schreibt am 01.01.2016 um 21:43:34 Uhr
- LÖSUNG Stefan007 schreibt am 01.01.2016 um 21:54:13 Uhr
- LÖSUNG Waldemar82 schreibt am 01.01.2016 um 21:43:34 Uhr
- LÖSUNG Stefan007 schreibt am 01.01.2016 um 18:59:29 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 01.01.2016 um 16:15:47 Uhr
- LÖSUNG Stefan007 schreibt am 01.01.2016 um 16:14:01 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 01.01.2016 um 15:55:55 Uhr
- LÖSUNG Stefan007 schreibt am 01.01.2016 um 10:01:55 Uhr
- LÖSUNG ypstech schreibt am 01.01.2016 um 09:53:39 Uhr
- LÖSUNG certifiedit.net schreibt am 31.12.2015 um 17:53:43 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 31.12.2015 um 13:31:44 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 31.12.2015 um 12:31:50 Uhr
LÖSUNG 31.12.2015, aktualisiert um 12:23 Uhr
Hallo Stefan,
ist dein PC denn überhaupt virtualisierfähig? VT etc aktiviert?
VG,
Christian
PS: Ich hoffe, dass das nichts produktives werden soll?
ist dein PC denn überhaupt virtualisierfähig? VT etc aktiviert?
VG,
Christian
PS: Ich hoffe, dass das nichts produktives werden soll?
LÖSUNG 31.12.2015, aktualisiert um 13:46 Uhr
Hi.
Ich würde 2 Lösungen checken:
Kommandozeile elevated starten und dann
dies sucht nach Fehlern im "component store" und behebt diese ggf.
Dann neu starten und wieder testen. Hilft das nicht, mach ein inplace upgrade mit der Win10 ISO Datei.
Ich würde 2 Lösungen checken:
Kommandozeile elevated starten und dann
DISM /Online /Cleanup-image /Restorehealth
Dann neu starten und wieder testen. Hilft das nicht, mach ein inplace upgrade mit der Win10 ISO Datei.
LÖSUNG 31.12.2015 um 13:31 Uhr
Er will es ja rausnehmen und nicht installieren.
lks
LÖSUNG 31.12.2015 um 17:53 Uhr
Würde mich nicht wundern, wenn bei der Deinstallation die Abfrage dennoch gemacht wird. (scnr) 
Ansonsten: mit tollen Tools das System "bereinigt"?
Ansonsten: mit tollen Tools das System "bereinigt"?
LÖSUNG 01.01.2016 um 09:53 Uhr
warum solls eigentlich raus? Platzprobleme?
ypstech
ypstech
LÖSUNG 01.01.2016 um 10:01 Uhr
Ich möchte VMware auf dem PC nutzen. 
LÖSUNG 01.01.2016 um 15:55 Uhr
Ja und? Hyper-V verhindert das doch nicht.
lks
LÖSUNG 01.01.2016 um 16:14 Uhr
Doch sobald ich in VMware eine Maschine installieren will, sagt er mir dass ich Hyper V erst entfernen muss.
LÖSUNG 01.01.2016 um 16:15 Uhr
Und meine Vorschläge, schon befolgt?
LÖSUNG 01.01.2016 um 18:59 Uhr
Bin dabei 
LÖSUNG 01.01.2016, aktualisiert um 21:54 Uhr
VMware oder VirtualBox geht auch mit Installiertem Hyper-V
Starte einfach den Hyper-V-Manager und beende den Dienst (auf der Server Ebene).
Wenn ich das noch recht in Erinnerung habe muss ein Reboot dann her.
Seit Windows 8 Setzt sich Hyper-V quasi zwischen dein Client OS und Hardware deswegen bekommst du das bei laufendem Dienst nicht deinstalliert.
Aber wenn der Dienst beendet ist sollte es auch ohne deinstallierten mit Vmware laufen habe alle 3 bei mir installiert.
Es geht zwar nur nicht gleichzeitig.
Starte einfach den Hyper-V-Manager und beende den Dienst (auf der Server Ebene).
Wenn ich das noch recht in Erinnerung habe muss ein Reboot dann her.
Seit Windows 8 Setzt sich Hyper-V quasi zwischen dein Client OS und Hardware deswegen bekommst du das bei laufendem Dienst nicht deinstalliert.
Aber wenn der Dienst beendet ist sollte es auch ohne deinstallierten mit Vmware laufen habe alle 3 bei mir installiert.
Es geht zwar nur nicht gleichzeitig.
LÖSUNG 01.01.2016 um 21:54 Uhr
Danke! 