gelöst Benutzerrechte admin Netzwerk
Hi Leute...
hab da mal wieder ein kleines "dummes" Problem
Hab mein Netzwerk eingerichtet -> ohne Server, also "nur" eine schlichte Arbeitsgruppe.
In der Netzwerkumgebung tauchen auch alle Rechner auf und auch so ist eigentlich alles in Ordnung.
Mein Problem ist der Zugriff auf die Rechner als admin. Ich kann zwar in der Netzwerkumgebung auf die Rechner zugreifen, aber natürlich nur auf die Sachen, die ich vorher an diesem Arbeitsplatz freigegeben habe...Es muss doch irgendwie die Möglichkeit bestehen, mich bei diesen Rechnern als Administrator anzumelden, damit ich Komplettzugriff bekomme ohne dei einzelnen Dateien gesondert freigeben zu müssen...
Wäre schön wenn Ihr mir schnellstmöglich weiterhelfen könntet...
MFG
Roman
hab da mal wieder ein kleines "dummes" Problem
Hab mein Netzwerk eingerichtet -> ohne Server, also "nur" eine schlichte Arbeitsgruppe.
In der Netzwerkumgebung tauchen auch alle Rechner auf und auch so ist eigentlich alles in Ordnung.
Mein Problem ist der Zugriff auf die Rechner als admin. Ich kann zwar in der Netzwerkumgebung auf die Rechner zugreifen, aber natürlich nur auf die Sachen, die ich vorher an diesem Arbeitsplatz freigegeben habe...Es muss doch irgendwie die Möglichkeit bestehen, mich bei diesen Rechnern als Administrator anzumelden, damit ich Komplettzugriff bekomme ohne dei einzelnen Dateien gesondert freigeben zu müssen...
Wäre schön wenn Ihr mir schnellstmöglich weiterhelfen könntet...
MFG
Roman
6 Antworten
- LÖSUNG Lord1810 schreibt am 26.09.2005 um 15:24:23 Uhr
- LÖSUNG 16946 schreibt am 26.09.2005 um 15:37:13 Uhr
- LÖSUNG Lord1810 schreibt am 26.09.2005 um 15:48:22 Uhr
- LÖSUNG 16946 schreibt am 26.09.2005 um 15:50:23 Uhr
- LÖSUNG Lord1810 schreibt am 26.09.2005 um 16:06:36 Uhr
- LÖSUNG 16946 schreibt am 26.09.2005 um 16:13:52 Uhr
- LÖSUNG Lord1810 schreibt am 26.09.2005 um 16:06:36 Uhr
- LÖSUNG 16946 schreibt am 26.09.2005 um 15:50:23 Uhr
- LÖSUNG Lord1810 schreibt am 26.09.2005 um 15:48:22 Uhr
- LÖSUNG 16946 schreibt am 26.09.2005 um 15:37:13 Uhr
LÖSUNG 26.09.2005 um 15:24 Uhr
Hallo Roman,
Unter Windows 2000 und Windows XP sind die Laufwerke normalerweise mit einer "$Freigabe" freigegenen.
Alle Freigaben die mit einem $ Anfangen sind nicht sichtbar.
Wenn du unter Start -> Ausführen
\\Rechnername(oder IPAdresse von dem PC auf den du zugreifen möchtest)\C$
eingibtst, bekommst du die Aufforderung Benuzer und Passwort einzugeben.
Nun solltest du vollen Zugriff auf dein Laufwerk "C" haben.
Gruß
Lord1810
Unter Windows 2000 und Windows XP sind die Laufwerke normalerweise mit einer "$Freigabe" freigegenen.
Alle Freigaben die mit einem $ Anfangen sind nicht sichtbar.
Wenn du unter Start -> Ausführen
\\Rechnername(oder IPAdresse von dem PC auf den du zugreifen möchtest)\C$
eingibtst, bekommst du die Aufforderung Benuzer und Passwort einzugeben.
Nun solltest du vollen Zugriff auf dein Laufwerk "C" haben.
Gruß
Lord1810
LÖSUNG 26.09.2005 um 15:37 Uhr
hey lord1810;
das klingt ja schon mal nicht schlecht nur leider öffnet sich dann das Gastkonto, bei dem ich mich anmelden könnte...,aber als admin(mit admin Rechten)?
das klingt ja schon mal nicht schlecht nur leider öffnet sich dann das Gastkonto, bei dem ich mich anmelden könnte...,aber als admin(mit admin Rechten)?
LÖSUNG 26.09.2005 um 15:48 Uhr
was für Betriebssystem verwendest du denn?
LÖSUNG 26.09.2005 um 15:50 Uhr
xp prof. mit sp2
LÖSUNG 26.09.2005 um 16:06 Uhr
Öffnen mal den Arbeitspaltz
dann
->Extras
->Ordnerobtionen
->Ansicht
und deaktiviere da mal die "Einfache Dateifreigabe"
mach das bei beiden Rechnern und versuch dann nochmal wie als erstes Beschrieben auf die Administrative Freigabe zu zugreifen.
Kann es leider bei mir nicht testen, soll aber so funktionieren.
Meld dich mal ob es funktioniert hat.
Gruß
Lord1810
dann
->Extras
->Ordnerobtionen
->Ansicht
und deaktiviere da mal die "Einfache Dateifreigabe"
mach das bei beiden Rechnern und versuch dann nochmal wie als erstes Beschrieben auf die Administrative Freigabe zu zugreifen.
Kann es leider bei mir nicht testen, soll aber so funktionieren.
Meld dich mal ob es funktioniert hat.
Gruß
Lord1810
LÖSUNG 26.09.2005 um 16:13 Uhr
erste Sahne; hat geklappt!
Danke für deinen Tipp!!
MFG
Roman
Danke für deinen Tipp!!
MFG
Roman
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte