Bildschirmschoner auf windows 2003 Terminal Sessions
Was mansche Leute so wollen !!!
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Bildschirmschoner auf Terminal Clients in einer 2003 Umgebung.
Es geht darum, dass ich einen Bildschirmschoner suche, der Bilder in einer Art Diashow abspielt, wie z.B der in Windows XP fest eingebaute. Ich habe diese SCR-Datei auf dem Windows 2003 Server ans laufen gebracht jedenfalls habe ich ihn auch auf den Terminal Clients zur verfügung, ich kann sogar alles einstellen und mir die Vorschau anschauen. Wenn man aber die eingestellte Zeit wartet bis sich der Bildschirmschoner aktivieren sollte bleibt das Bild schwarz. Ich habe es schon mit weiteren fertigen Bilderbildschirmschonern versucht. Immer nur Schwarzer Bildschirm.
Wer kann mir helfen ?? gibt es da eine besondere Gruppenrichtlinie die angepasst werden muß oder braucht man einen für Terminal Server tauglichen schoner ?
Vielen dank für die Antworten schonmal im voraus !!!
Gruß
Shamen
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Bildschirmschoner auf Terminal Clients in einer 2003 Umgebung.
Es geht darum, dass ich einen Bildschirmschoner suche, der Bilder in einer Art Diashow abspielt, wie z.B der in Windows XP fest eingebaute. Ich habe diese SCR-Datei auf dem Windows 2003 Server ans laufen gebracht jedenfalls habe ich ihn auch auf den Terminal Clients zur verfügung, ich kann sogar alles einstellen und mir die Vorschau anschauen. Wenn man aber die eingestellte Zeit wartet bis sich der Bildschirmschoner aktivieren sollte bleibt das Bild schwarz. Ich habe es schon mit weiteren fertigen Bilderbildschirmschonern versucht. Immer nur Schwarzer Bildschirm.
Wer kann mir helfen ?? gibt es da eine besondere Gruppenrichtlinie die angepasst werden muß oder braucht man einen für Terminal Server tauglichen schoner ?
Vielen dank für die Antworten schonmal im voraus !!!
Gruß
Shamen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 17842
Url: https://administrator.de/forum/bildschirmschoner-auf-windows-2003-terminal-sessions-17842.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 10:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

wie pervers kann man eigentlich sein?
hast du schonmal ne sekunde darüber
nachgedacht, was du da eigentlich machst.
hast du schonmal ne sekunde darüber
nachgedacht, was du da eigentlich machst.
@13100
Ich denke von Beleidigungen jeglicher Art können wir doch mal absehen, auch wenn es im Eifer des Gefechtes stattgefunden hat .
@shamen
Nun generell werden auf Serversystemen eigentlich keine Bildschrimschoner installiert . Warum auch ? Sehe darin ehrlich gesagt abslut keinen Sinn .
Wieso willst du für die Terminal Clients einen Bildschirmschoner ?
Nun ja ist eigentlich auch egal, dir fehlen einfach manche Dateien des Bildschrimschoners, da du nur die .scr Datei kopiert hast . Welche Dateien dazu noch gehören kann ich dir leider jetzt nicht sagen .
Gruß und nice WE
Angelkiller
Ich denke von Beleidigungen jeglicher Art können wir doch mal absehen, auch wenn es im Eifer des Gefechtes stattgefunden hat .
@shamen
Nun generell werden auf Serversystemen eigentlich keine Bildschrimschoner installiert . Warum auch ? Sehe darin ehrlich gesagt abslut keinen Sinn .
Wieso willst du für die Terminal Clients einen Bildschirmschoner ?
Nun ja ist eigentlich auch egal, dir fehlen einfach manche Dateien des Bildschrimschoners, da du nur die .scr Datei kopiert hast . Welche Dateien dazu noch gehören kann ich dir leider jetzt nicht sagen .
Gruß und nice WE
Angelkiller

ich habe keinen beleidigt, falls du oder sonst
jemand zu einer derartigen fehlinterpretation
gekommen is, tut es mir leid, insbesondere
für den betreffenden.
@shamen
hab dein szenario nich ganz verstanden, aber
wäre ein streaming server nich besser und
zielführender?
| Nun ja ist eigentlich auch egal, dir fehlen
| einfach manche Dateien des Bildschrimschoners,
| da du nur die .scr Datei kopiert hast.
kann sein, is aber eher unwahrscheinlich.
wahrscheinlicher is es, dass die ausgabe des
bildschirmschoner nich mit übertragen wird, um
nich unnötig bandbreite zu vernichten, da remotetools
in ersterlinie für die zielgruppe der administrator
und nich für den multimedialen endanwender
entwickelt werden.
jemand zu einer derartigen fehlinterpretation
gekommen is, tut es mir leid, insbesondere
für den betreffenden.
@shamen
hab dein szenario nich ganz verstanden, aber
wäre ein streaming server nich besser und
zielführender?
| Nun ja ist eigentlich auch egal, dir fehlen
| einfach manche Dateien des Bildschrimschoners,
| da du nur die .scr Datei kopiert hast.
kann sein, is aber eher unwahrscheinlich.
wahrscheinlicher is es, dass die ausgabe des
bildschirmschoner nich mit übertragen wird, um
nich unnötig bandbreite zu vernichten, da remotetools
in ersterlinie für die zielgruppe der administrator
und nich für den multimedialen endanwender
entwickelt werden.

eigentlich wollt ich dich mit meinem ersten post zum
nachdenken bringen, ob es nich besser wäre in eine
andere richtung zu denken.
ich kenne/kannte leider nich die gegebenheiten und
hintergründe. wieviele bilder sind es den eigentlich
und wie oft werden änderungen an der zusammen-
stellung vorgenommen?
auch weiss ich, noch immer nich, ob es dir um den
bildschirmschoner geht oder nur ums abspielen. aber
auch egal, jetz lass ich's raus, ohne rücksicht auf
verluste. dachte eher daran, vielleicht das .scr-file in ein
videoformat zu bringen und dieses dann abzuspielen.
müsste ja laut deinen aussagen eigentlich gehen.
wobei ich diese variante bevorzugen würde: einen ordner
mit den bildern anlegen und mit einem bildbetrachter
(z.B.: ACDSee) eine slideshow machen.
nachdenken bringen, ob es nich besser wäre in eine
andere richtung zu denken.
ich kenne/kannte leider nich die gegebenheiten und
hintergründe. wieviele bilder sind es den eigentlich
und wie oft werden änderungen an der zusammen-
stellung vorgenommen?
auch weiss ich, noch immer nich, ob es dir um den
bildschirmschoner geht oder nur ums abspielen. aber
auch egal, jetz lass ich's raus, ohne rücksicht auf
verluste. dachte eher daran, vielleicht das .scr-file in ein
videoformat zu bringen und dieses dann abzuspielen.
müsste ja laut deinen aussagen eigentlich gehen.
wobei ich diese variante bevorzugen würde: einen ordner
mit den bildern anlegen und mit einem bildbetrachter
(z.B.: ACDSee) eine slideshow machen.

ich weiss jetz nich genau, was der bildschirmschoner von
ACDSee is, aber probier mal ne acdsee version zwischen
2.4 - 3.1 aus. alles was danach kommt is eigentlich immer
mehr für'n arsch oder in political correctness, "unproduktive
verkommerzalisierung". muss dann aber von hand gestartet
werden, insofern es da nich irgendwie ein paar parameter
zum ausführen gibt.
ACDSee is, aber probier mal ne acdsee version zwischen
2.4 - 3.1 aus. alles was danach kommt is eigentlich immer
mehr für'n arsch oder in political correctness, "unproduktive
verkommerzalisierung". muss dann aber von hand gestartet
werden, insofern es da nich irgendwie ein paar parameter
zum ausführen gibt.

du sagtest doch, winamp geht. wenn winamp geht,
muss acdsee (ich reden NICH VON NEM SCHONER,
sondern von ner slideshow in v.2.4 - v.3.1, is glaub
ich sogar share- oder freeware) eigentlich auch
gehen. da es sich um eine anwendung handelt und
nich um nen schoner. der schoner geht nich, weil man
sicherlich von herstellerseite bewusst auf eine
weiterleitung des schoners verzichtet hat.
scheinbar geht's dir aber doch primär um den schoner,
naja, ich halt mich dann mal raus.
muss acdsee (ich reden NICH VON NEM SCHONER,
sondern von ner slideshow in v.2.4 - v.3.1, is glaub
ich sogar share- oder freeware) eigentlich auch
gehen. da es sich um eine anwendung handelt und
nich um nen schoner. der schoner geht nich, weil man
sicherlich von herstellerseite bewusst auf eine
weiterleitung des schoners verzichtet hat.
scheinbar geht's dir aber doch primär um den schoner,
naja, ich halt mich dann mal raus.