blat.exe Problem
Hallo alle,
ich hab ein kleines Problem. Ich möchte eine email über blat.exe verschicken. Klappt auch alles soweit aber wie kann ich es machen das ich über "geplante task" die email verschicke? ich bekomm es nur hin wenn ich in cmd alles eingeben wie "blat info.txt -f "da@online.de" usw..... " aber wie bekomm ich es hin das er einfach alles automatisch macht das ich nur einmal alles eingebe damit er es sozusagen SPEICHERT. alles was ich eingegeben hab wie absender empfänger text smtp server usw... wie macht ich das sich balt.exe alles merkt und die datei einfach nru einaml geöffnet werden muss?
bitte um hilfe...
Ps: sorry hab alles bisschen kompliziert geschrieben, aber würd mich freuen wenn sich jemand meldet!
ich hab ein kleines Problem. Ich möchte eine email über blat.exe verschicken. Klappt auch alles soweit aber wie kann ich es machen das ich über "geplante task" die email verschicke? ich bekomm es nur hin wenn ich in cmd alles eingeben wie "blat info.txt -f "da@online.de" usw..... " aber wie bekomm ich es hin das er einfach alles automatisch macht das ich nur einmal alles eingebe damit er es sozusagen SPEICHERT. alles was ich eingegeben hab wie absender empfänger text smtp server usw... wie macht ich das sich balt.exe alles merkt und die datei einfach nru einaml geöffnet werden muss?
bitte um hilfe...
Ps: sorry hab alles bisschen kompliziert geschrieben, aber würd mich freuen wenn sich jemand meldet!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 78348
Url: https://administrator.de/forum/blat-exe-problem-78348.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 07:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin gnom1989,
Du gibst genau das in ein Textfile ein, was Du im Moment am CMD-Prompt eintippst mit zwei Unterschieden.
1) Du gibst vor dem ersten Zeichen noch ein "@" ein (dann wird der Befehl nicht angezeigt)
2) Du gibst die Blat.exe und die "info.txt" mit vollem Pfadnamen an.
Grüße
Biber
Du gibst genau das in ein Textfile ein, was Du im Moment am CMD-Prompt eintippst mit zwei Unterschieden.
1) Du gibst vor dem ersten Zeichen noch ein "@" ein (dann wird der Befehl nicht angezeigt)
2) Du gibst die Blat.exe und die "info.txt" mit vollem Pfadnamen an.
:: ---- snipp standardBlat.cmd
@c:\tools\blat.exe "c:\meine vorlagen\info.txt" -f "da@online.de" usw.....
Grüße
Biber