BlueScreen bei Win XP Pro installation
Hallo,
ich habe mir einen Packard Bell imax min C1300 GE geholt. Nun möchte ich dort Win XP Pro drauf spielen, derzeit ist nur Win XP Home drauf.
Wenn ich von der CD Boote (USB Laufwerk) kommt Windows Menue wo die Setup-Dateien geladen werden, danach kommt ein BlueScreen mit der Meldung Es wurde ein Problem fesgestellt, Win wurde heruntergefahren, damit der PC nicht beschädigt wird.
Als Technische INfo erhalte ich folgendes:
Stop: 0x0000007B (0xF7AFA524, 0xc0000034, 0x00000000, 0x00000000)
Es kann sein, dass es damit zusammenhängt, dass dort drin eine SATA Festplatte ist Win XP SP 3 aber keinen SATA Treiber hat. Aber müsst dann nicht die meldung kommen, dass keine Festplatte gefunden wurde, vorausgesetzt, dass meine Vermutung mit der SATA Festplatte richtig ist?
Und auf der Seite von Packerd Bell finde ich keinerlei Treiber.
Hätte jemand eine Idee was das sein kann?
Gruß
Martin
ich habe mir einen Packard Bell imax min C1300 GE geholt. Nun möchte ich dort Win XP Pro drauf spielen, derzeit ist nur Win XP Home drauf.
Wenn ich von der CD Boote (USB Laufwerk) kommt Windows Menue wo die Setup-Dateien geladen werden, danach kommt ein BlueScreen mit der Meldung Es wurde ein Problem fesgestellt, Win wurde heruntergefahren, damit der PC nicht beschädigt wird.
Als Technische INfo erhalte ich folgendes:
Stop: 0x0000007B (0xF7AFA524, 0xc0000034, 0x00000000, 0x00000000)
Es kann sein, dass es damit zusammenhängt, dass dort drin eine SATA Festplatte ist Win XP SP 3 aber keinen SATA Treiber hat. Aber müsst dann nicht die meldung kommen, dass keine Festplatte gefunden wurde, vorausgesetzt, dass meine Vermutung mit der SATA Festplatte richtig ist?
Und auf der Seite von Packerd Bell finde ich keinerlei Treiber.
Hätte jemand eine Idee was das sein kann?
Gruß
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 134602
Url: https://administrator.de/forum/bluescreen-bei-win-xp-pro-installation-134602.html
Ausgedruckt am: 29.03.2025 um 23:03 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Hatte das gleiche Problem mit einem ASUS M4N78 SE Board.
Bei mir war es im BIOS die Einstellung unter Advanced ACPI APIC enabled zu schalten stand auf disabbled.
Dann rallt das XP SP3 setup das.
Ansonsten nahm der keinerlei Platten weder SATA noch PATA!!!
Vorher hatte mir ASUS neue Treiber zugesandt etc. alles ohne Erfolg.
PS: AHCI solltest Du auf SATA betrieb umstellen.
HTH
MK
Hatte das gleiche Problem mit einem ASUS M4N78 SE Board.
Bei mir war es im BIOS die Einstellung unter Advanced ACPI APIC enabled zu schalten stand auf disabbled.
Dann rallt das XP SP3 setup das.
Ansonsten nahm der keinerlei Platten weder SATA noch PATA!!!
Vorher hatte mir ASUS neue Treiber zugesandt etc. alles ohne Erfolg.
PS: AHCI solltest Du auf SATA betrieb umstellen.
HTH
MK
Ein gibt es noch zu beachten, bei NICHT Systemplatten die auf Native IDE installiert werden, können nicht während des Betriebes entfernt und wieder in Betrieb genommen werden. Platten die im "normalen" SATA Modus laufen, allerdings schon.
Bei Systemplatten ist das allerdings wurscht, wer baut die schon während des Betriebes aus. =)
Bei Systemplatten ist das allerdings wurscht, wer baut die schon während des Betriebes aus. =)