Boot.ini und hal.dll fehlen, Seagate Barracuda 7200 wird von WinXp nicht erkannt.
Seagate Barracuda 7200.7 160GB wird von WinXP nicht erkannt. Wiederherstellungskonsole und Befehle wie bootcfg /rebuild... helfen auch nicht weiter.
Beim Starten meines Aldi- 8008 Computers(von März 2003) mit Windows XP und einer in 3 Partionen aufgeteilten 160GB HDD erhalte ich nach dem memory- und Hardwarecheck die Meldung "Kann nicht auf c:/windows zugreifen. Boot.ini fehlt oder ist beschädigt. Zwei Minuten später erscheint dann die Meldung "Windows konnte nicht gestartet werden. windows/root/system32/hal.dll fehlt oder ist beschädigt. installieren sie ein exemplar der datei neu". Zur Info: Ich war davor 2 wochen im Urlaub und hatte keine Probleme mit dem PC gehabt. Die HDD gab keine merkwürdigen Geräusche von sich oder machte irgendwelche Faxen. Ich habe auch nichts neues Installiert oder eine neue Windowsversion raufgespielt. Daraufhin habe ich die WinXp cd reingelegt um von ihr zu booten und die Wiederherstellungkonsole zu starten. Befehle wie bootcfg /rebuild oder /add oder /scan funktionieren nicht, da die festplatte nicht erkannt wird. Auch mit chkdsk komme ich nicht weiter, daraufhin wird nämlich folgendes angezeigt: "Die Festplatte hat mindestens ein nicht behebbares Problem" Ich habe auch schon die Festplatte ausgebaut und sie an einem alten P2 400Mhz Win98 Rechner an den Master angeschlossen. Gleiches Problem(Festplatte wird von BIOS irgednwie erkannt aber nicht von WinXP Wiederherstellungkonsole oder Notinstallation.) Zuletzt hab ich versucht mit Hilfe von Norton Utilities 2002 und dem Disc Doctor einen Ausweg zu finden. Die Bootfähige CD startet auch ein Diagnose Programm, findet dann auch irgendwelche DOS Partitionen, kann aber nicht auf die HDD zugreifen, bzw. erkennen.
Meine Frage lautet daher: Was soll ich tun um meine Daten zu retten? Ist die Festplatte nicht nur systembedingt beschädigt, sondern auch physikalisch?
Vielen Dank im Voraus
Tim
Beim Starten meines Aldi- 8008 Computers(von März 2003) mit Windows XP und einer in 3 Partionen aufgeteilten 160GB HDD erhalte ich nach dem memory- und Hardwarecheck die Meldung "Kann nicht auf c:/windows zugreifen. Boot.ini fehlt oder ist beschädigt. Zwei Minuten später erscheint dann die Meldung "Windows konnte nicht gestartet werden. windows/root/system32/hal.dll fehlt oder ist beschädigt. installieren sie ein exemplar der datei neu". Zur Info: Ich war davor 2 wochen im Urlaub und hatte keine Probleme mit dem PC gehabt. Die HDD gab keine merkwürdigen Geräusche von sich oder machte irgendwelche Faxen. Ich habe auch nichts neues Installiert oder eine neue Windowsversion raufgespielt. Daraufhin habe ich die WinXp cd reingelegt um von ihr zu booten und die Wiederherstellungkonsole zu starten. Befehle wie bootcfg /rebuild oder /add oder /scan funktionieren nicht, da die festplatte nicht erkannt wird. Auch mit chkdsk komme ich nicht weiter, daraufhin wird nämlich folgendes angezeigt: "Die Festplatte hat mindestens ein nicht behebbares Problem" Ich habe auch schon die Festplatte ausgebaut und sie an einem alten P2 400Mhz Win98 Rechner an den Master angeschlossen. Gleiches Problem(Festplatte wird von BIOS irgednwie erkannt aber nicht von WinXP Wiederherstellungkonsole oder Notinstallation.) Zuletzt hab ich versucht mit Hilfe von Norton Utilities 2002 und dem Disc Doctor einen Ausweg zu finden. Die Bootfähige CD startet auch ein Diagnose Programm, findet dann auch irgendwelche DOS Partitionen, kann aber nicht auf die HDD zugreifen, bzw. erkennen.
Meine Frage lautet daher: Was soll ich tun um meine Daten zu retten? Ist die Festplatte nicht nur systembedingt beschädigt, sondern auch physikalisch?
Vielen Dank im Voraus
Tim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38031
Url: https://administrator.de/forum/boot-ini-und-hal-dll-fehlen-seagate-barracuda-7200-wird-von-winxp-nicht-erkannt-38031.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 17:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
hört sich nach einem Problem mit der HDD an.
Geh auf die Seagate- Seiten und lade Dir das Tool "seatoold_de.exe" herunter.
Damit kannst Du die Disk testen, ggf. Fehler reparieren lassen, etc.
Bei der Gelegenheit kannst Du auch gleich nachsehen, ob auf der Platte noch Garantie besteht. Falls auf der Platte defekte Sektoren sind, versucht das Tool, diese zu reparieren.
Du brauchst keine Angst zu haben, damit was kaputt zu machen, da Tools wie GetDataBack zur Datenwiederherstellung nur auf funktionierenden Platten laufen, dazu müssen also defekte Sektoren ohnehin vorher bereinigt werden. Ein Datenverlust ist nicht auszuschließen, die betroffenen Daten in defekten Sektoren sind aber ohnehin verloren, es sei denn, das Seatool kann diese noch retten.
Falls die Daten sehr wichtig sind, hilft nur eine Profifirma wie Ontrack.
Gruß - Toni
P.S.: Falls Du Seatool verwendest, wundere Dich nicht, das kann schon mal 10 Stunden dauern
hört sich nach einem Problem mit der HDD an.
Geh auf die Seagate- Seiten und lade Dir das Tool "seatoold_de.exe" herunter.
Damit kannst Du die Disk testen, ggf. Fehler reparieren lassen, etc.
Bei der Gelegenheit kannst Du auch gleich nachsehen, ob auf der Platte noch Garantie besteht. Falls auf der Platte defekte Sektoren sind, versucht das Tool, diese zu reparieren.
Du brauchst keine Angst zu haben, damit was kaputt zu machen, da Tools wie GetDataBack zur Datenwiederherstellung nur auf funktionierenden Platten laufen, dazu müssen also defekte Sektoren ohnehin vorher bereinigt werden. Ein Datenverlust ist nicht auszuschließen, die betroffenen Daten in defekten Sektoren sind aber ohnehin verloren, es sei denn, das Seatool kann diese noch retten.
Falls die Daten sehr wichtig sind, hilft nur eine Profifirma wie Ontrack.
Gruß - Toni
P.S.: Falls Du Seatool verwendest, wundere Dich nicht, das kann schon mal 10 Stunden dauern
In dem ISO File ist auch der Bootsektor enthalten. Die Dateien alleine nützen nichts, weil so nicht gebootet werden kann. Nur ein Programm, welches das ISO File direkt af die CD extrahiert, erzeugt eine Boot-CD. Nero sollte es können, WINONCD kann es sicher.
Falls nach dem Booten mit der CD kurz eine Meldung erscheint und danach nur der DOS- Prompt, ist die HDD vermutlich falsch gejumpert (Master / Slave). Falls das so ist, Jumperung berichtigen, es kann sein, daß es so im Normalbetrieb funktioniert hat, bei dem Testtool funktioniert es nicht, das scheint sehr empfindlich zu sein.
Gruß - Toni
Falls nach dem Booten mit der CD kurz eine Meldung erscheint und danach nur der DOS- Prompt, ist die HDD vermutlich falsch gejumpert (Master / Slave). Falls das so ist, Jumperung berichtigen, es kann sein, daß es so im Normalbetrieb funktioniert hat, bei dem Testtool funktioniert es nicht, das scheint sehr empfindlich zu sein.
Gruß - Toni
Hi,
mit der Jumperung gibts nix zu "probieren", HDD auf IDE 1 Master, CD auf IDE2 Master, alles andere von den IDE- Ports abklemmen, dann gibts keine Fehlerquellen.
Bei mir hat eine 120GB Disk gut 10 Stunden gebraucht, also Geduld.
Ansonsten kannst Du noch den Seagate Support anrufen, die Nummer ist kostenlos.
Gruß - Toni
mit der Jumperung gibts nix zu "probieren", HDD auf IDE 1 Master, CD auf IDE2 Master, alles andere von den IDE- Ports abklemmen, dann gibts keine Fehlerquellen.
Bei mir hat eine 120GB Disk gut 10 Stunden gebraucht, also Geduld.
Ansonsten kannst Du noch den Seagate Support anrufen, die Nummer ist kostenlos.
Gruß - Toni