chri.s
Goto Top

Business-PC (Tower) mit HDD oder SSD Wechsler

Guten Tag und frohes Neues,

ich spiele gerade mit dem Gedanken ein System zu bauen, welches vom gleichen Benutzer für Office und Home (Spiele!) benutzt wird. Nun ist die Frage nach der Trennung offen. Ich weiss, dass es früher PCs gab, bei denen man ganz entspannt HDD1 abziehen konnte und mit dem einlegen der HDD2 (am Gehäuse, nichts schrauben!) wieder von dieser arbeiten konnte.

Kennt jemand ein solches (aktuelles) System? Nach was sucht man für sowas?

oder wie würdet Ihr dieses Szenario lösen?

Vorab vielen Dank!

Content-ID: 397104

Url: https://administrator.de/forum/business-pc-tower-mit-hdd-oder-ssd-wechsler-397104.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 23:04 Uhr

NetzwerkDude
NetzwerkDude 03.01.2019 aktualisiert um 16:42:09 Uhr
Goto Top
Wechselrahmen nennt sich sowas:
https://www.mindfactory.de/Hardware/Gehaeuse/Wechselrahmen.html

Ansonsten beide Systeme auf einer Platte installieren, mit Bitlocker verschlüsseln, dann können die sich nicht gegenseitig "sehen"
wiesi200
wiesi200 03.01.2019 um 16:41:45 Uhr
Goto Top
Hallo,

Wenn ich 2 Getrennte Betriebssystem brauche dann würd ich eher auf Dualboot oder VM setzen.

Wechselrahmen gibt's natürlich immer noch.
https://www.alternate.de/html/product/1303729?gclid=CjwKCAiAgrfhBRA3EiwA ...
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 04.01.2019 um 09:48:01 Uhr
Goto Top
Moin,

Du kannst auch statt der Wechselrahmen einfach zwei eSATA-Platten nutzen, von denen Du jeweils die einschaltest, die gerade gebraucht wird.

lks
Crusher79
Crusher79 04.01.2019 um 17:54:26 Uhr
Goto Top
Hi,

aber mit VM zocken macht glaub ich keinen Spaß. Also müsste das Büro in die VM ziehen. In VMware Workstaation lässt sich zwar gut arbeiten, wäre aber kein Dauerlösung.... Ungewohnte Tastaturkürzel, ggf. Verzögerungen bei den Anschlägen.....

würde da immer Wechselrahmen oder eSATA den Vorzug geben ;)

mfg Crusher
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 04.01.2019 um 17:58:29 Uhr
Goto Top
Zitat von @Crusher79:

Hi,

aber mit VM zocken macht glaub ich keinen Spaß. Also müsste das Büro in die VM ziehen. In VMware Workstaation lässt sich zwar gut arbeiten, wäre aber kein Dauerlösung....

Ich würde einfach zwei Systeme hinstellen. Eins zum Spielen und eins zum Arbeiten.

lks
wiesi200
wiesi200 04.01.2019 um 18:11:59 Uhr
Goto Top
Zitat von @Crusher79:

Hi,

aber mit VM zocken macht glaub ich keinen Spaß. Also müsste das Büro in die VM ziehen. In VMware Workstaation lässt sich zwar gut arbeiten, wäre aber kein Dauerlösung.... Ungewohnte Tastaturkürzel, ggf. Verzögerungen bei den Anschlägen.....

würde da immer Wechselrahmen oder eSATA den Vorzug geben ;)

mfg Crusher

Warum VMware Workstation? Hyper-V geht auch und ist bei Windows 10 onboard.
Persönlich würde ich ein Dualboot System verwenden.
Crusher79
Crusher79 04.01.2019 um 18:20:07 Uhr
Goto Top
Ja stimmt. Da war doch was. Bin nur irgendwie bei VMware hängen geblieben ;)

Wie Lochkartenstanzer schon sagte: würd auch 2x Rechner nehmen. Refurbished Hardware meinetwegen. Die sollten für Office noch reichen. Leider steht nichts vom Gewerbe oben: CAD? Office? Buchhaltung mit quasi Datev-Server.....

Wenn man sich so den Preisverfall bei H/W ansieht ist der Aufwand mit der ewigen Platten wechselei bald schon zu groß ;)