thejoker2305
Goto Top

Canon MF267dw ii im *Download Mode*

Hallo zusammen,

ich habe hier ein MuFu Canon MF267dw ii welches sich im *Download Mode* befindet. Scheinbar hat sich die Firmwar verabschiedet. Die überliche Vorgehensweisen Neustart, und sämtliche Tastenkombinationen Stop + ein/aus gedrückt halten und 5 mal stop drücken ändern nichts an der Situation.

Das Gerät erhält in diesem Modus eine IP Adresse aus dem lokalen Netzwerk.

Der Download des passenden Firmware Update Tools ist nicht möglich, da die Seriennummer nicht akzeptiert wird. Auch die Seriennummer des gleichen Druckermodells wird nicht angenommen. Das Gerät befindet sich noch in der Garantiezeit und müsst nun an Canon kostenfrei eingeschickt werden.

Ich würde diesen Weg gern vorerst vermeiden. Für mein Verständnis wartet das Gerät auf eine Firmware, die die Software auf dem Rechner dann bereitstellen würde. Da das Firmwaretool nicht downloadbar ist hängt hier der gesamte Prozess.

Die benötigte Datei lautet win-mf260-fw-v3603.exe

Gibt es eine ander Quelle für diese Datei oder könnte mir jemand diese zur Verfügung stellen?

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.
thejoker2305

Content-ID: 672308

Url: https://administrator.de/forum/canon-mf267dw-ii-im-download-mode-672308.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 00:04 Uhr

mirdochegal
mirdochegal 03.04.2025 aktualisiert um 11:47:49 Uhr
Goto Top
Moin,

da die Seriennummer nicht akzeptiert wird
Wenn Du magst, könntest mir die SN mal via PN zukommen lassen. Gerne ein Foto vom Drucker inkl. SN.

Ich tippe auf einen Schreibfehler wie
  • (großes i vs kleines L) = I l.
  • O (Buchstabe O) und 0 (Ziffer Null)
  • etc.

Sehen sehr ähnlich aus, sind aber anders.
Kann es mir nicht vorstellen, dass die SN nicht genommen wird seitens Canon.

Gruß
TheJoker2305
TheJoker2305 03.04.2025 um 12:01:31 Uhr
Goto Top
Konnte geklärt werden, die Seriennummer war korrekt, der Downloadlink war falsch. Englischer Support download klappt natürtlich nicht für deutsches Gerät face-smile
TheJoker2305
TheJoker2305 03.04.2025 um 12:06:39 Uhr
Goto Top
Das Tool konnte heruntergeladen werden, auch konnte der Drucker durch das Tool gefunden werden. Leider gibt das Tool am ende die Meldung aus "Für die Firmware des markierten Geräts ist keine Aktualisierung erforderlich. Starten Sie das Gerät neu".

Das Gerät startet dann wieder in den Download Mode.

Also ein Fall für den Canon Support. face-smile
TheJoker2305
TheJoker2305 03.04.2025 um 12:46:58 Uhr
Goto Top
Oder kennt jemand eine Lösung für die Beendigung des *Download Mode*?
mirdochegal
mirdochegal 03.04.2025 aktualisiert um 13:01:15 Uhr
Goto Top
Moin,

ärgerlich.

Ich habe die Software nicht vorliegen, auch mag ich keine Canondrucker - daher alles raterei meinerseits.

In dem Downloadpaket soll wohl eine instructions-file mitbei liegen. Evtl. gibts da drin Hinweise auf eine Art "Force Update", also mit Gewalt(weil quasi schon installiert) die letzte FW drüberbügeln. Zumindest kenne ich das so von anderen Herstellern, dass man einen Schalter für solche Aktionen anbietet.

'n Schuss ins Blaue.
Also ein Fall für den Canon Support. face-smile
Vermutlich ja :/

Gruß
TheJoker2305
TheJoker2305 03.04.2025 um 13:10:00 Uhr
Goto Top
Das ist eine sehr gute Idee, ich schaue mal rein und gebe Feedback. Die Idee hatte ich auch, aber an die config Datei habe ich nicht gedacht.
TheJoker2305
TheJoker2305 03.04.2025 um 13:23:04 Uhr
Goto Top
Schalter leider nicht vorhanden, auch die exe-Datei durchforstet nach Strings, die auf Parameter hinweisen. Setze privat auch nur Brother Geräte ein.

Werden den Prozess Canon Support wohl oder übel durchlaufen müssen.

Trotzdem vielen Dank

Beste Grüße
mirdochegal
mirdochegal 03.04.2025 um 13:33:58 Uhr
Goto Top
Werden den Prozess Canon Support wohl oder übel durchlaufen müssen.
Ruf da erstmal an und frag, ob es Möglichkeiten gibt, die FW mit Gewalt drüberzubügeln.

Lass uns wissen, wie es gelaufen ist (sofern gelöst).

Beste Grüße
^
TheJoker2305
TheJoker2305 03.04.2025 um 13:52:39 Uhr
Goto Top
Es scheint noch eine ältere Firmware Version zu geben V02.02, aber die ist nirgends verfügbar.
Den Support hatte ich schon kontaktiert, deren Lösung war das Gerät einzuschicken - zwar kostenfrei, aber ich bin ein Freund von schnellen zweckmäßigen Lösungen ohne ein Gerät, das keinen mechanischen Defekt hat durch die Weltgeschichte zu schicken. face-smile
Penny.Cilin
Penny.Cilin 03.04.2025 um 16:00:17 Uhr
Goto Top
Deine Frage hat den Staus GELÖST.
Also somit keine weiteren Hilfestellungen.

Gruss Penny.