
8683
13.05.2006, aktualisiert um 21:00:01 Uhr
Chipsatz Intel, VIA, Nforce
Hi leute ich möchte mich mal von euch ein wenig über Intel aufklären lassen ;)
Also bei Via Boards installier ich als CHipsatztreiber den
a) VIA Hyperion Pro Driver Package für neuere PC'S
und den
b) Retro chipset VIA 4in1 drivers für ältere Boards/PCs/CHipsätze.
Nforce ist ganz easy da gibts auf der Nvidia Site nforce 1,2,3,4
Da kann man wirklich nichts falsch machen.
Wie ist es bei Intel ?
Was ist zu beachten bei älteren Boards ? Gibts da auch sowas wie beim Nforce ?
Wer kann mir da ein paar Tipps oder Hilfestellungen bezüglich Intels Chipsatz(ätze) & entsprechende Treiber geben.
Intel ist für mich ein "dunkles" Gebiet ;)
Vielen Dank
Also bei Via Boards installier ich als CHipsatztreiber den
a) VIA Hyperion Pro Driver Package für neuere PC'S
und den
b) Retro chipset VIA 4in1 drivers für ältere Boards/PCs/CHipsätze.
Nforce ist ganz easy da gibts auf der Nvidia Site nforce 1,2,3,4
Da kann man wirklich nichts falsch machen.
Wie ist es bei Intel ?
Was ist zu beachten bei älteren Boards ? Gibts da auch sowas wie beim Nforce ?
Wer kann mir da ein paar Tipps oder Hilfestellungen bezüglich Intels Chipsatz(ätze) & entsprechende Treiber geben.
Intel ist für mich ein "dunkles" Gebiet ;)
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 32339
Url: https://administrator.de/forum/chipsatz-intel-via-nforce-32339.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 13:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
für Intelbasierte Boards gibt es entweder auf den Seiten der Boardhersteller oder direkt bei Intel
das "Intel INF Installation Utility" das sind die Chipsatztreiber, auf der Intel Seite wählt man im Supportbereich einfach den Chipsatz aus und bekommt dann das passende Paket.
Das gilt z.B., auch für Notebookchipsätze (Centrino usw.).
Gruß
cykes
für Intelbasierte Boards gibt es entweder auf den Seiten der Boardhersteller oder direkt bei Intel
das "Intel INF Installation Utility" das sind die Chipsatztreiber, auf der Intel Seite wählt man im Supportbereich einfach den Chipsatz aus und bekommt dann das passende Paket.
Das gilt z.B., auch für Notebookchipsätze (Centrino usw.).
Gruß
cykes
intels homepage:
http://mysearch.intel.com/support/default.aspx?q=chipset%2520and%2520dr ...
das sind auf 650 seiten, alles was es von Intel zum thema chipsetdriver gibt oder gegeben hat, inclusive installations- und troubleshooting anleitungen.
saludos
gnarff
http://mysearch.intel.com/support/default.aspx?q=chipset%2520and%2520dr ...
das sind auf 650 seiten, alles was es von Intel zum thema chipsetdriver gibt oder gegeben hat, inclusive installations- und troubleshooting anleitungen.
saludos
gnarff