Chrome-Erweiterung mit Powershell ausführen möglich?
Hallo zusammen,
ich komme bei einem Problem leider absolut nicht weiter und weiß auch nicht so Recht, ob das mit Powershell überhaupt realisierbar ist. Ich benutze Windows 10 und möchte gerne im Chrome-Bowser die Erweiterung "Multi Session Box" z.B. 20x per Powershell ausführen lassen (also in der Erweiterung per Klick auf "New Session" eine neue Sitzung erzeugen), damit ich dies nicht immer händisch erledigen muss.
Neue Tabs über Powershell zu öffnen ist für mich leider nicht ausreichend; dies muss zwingend über die Chrome-Erweiterung erfolgen. Ich suche bereits seit Tagen und finde absolut keinen Anhaltspunkt.
Über entsprechende Hilfe wäre ich sehr dankbar.
ich komme bei einem Problem leider absolut nicht weiter und weiß auch nicht so Recht, ob das mit Powershell überhaupt realisierbar ist. Ich benutze Windows 10 und möchte gerne im Chrome-Bowser die Erweiterung "Multi Session Box" z.B. 20x per Powershell ausführen lassen (also in der Erweiterung per Klick auf "New Session" eine neue Sitzung erzeugen), damit ich dies nicht immer händisch erledigen muss.
Neue Tabs über Powershell zu öffnen ist für mich leider nicht ausreichend; dies muss zwingend über die Chrome-Erweiterung erfolgen. Ich suche bereits seit Tagen und finde absolut keinen Anhaltspunkt.
Über entsprechende Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1200937620
Url: https://administrator.de/forum/chrome-erweiterung-mit-powershell-ausfuehren-moeglich-1200937620.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 07:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

1. Navigiere auf die Seite chrome:extensions/
2. Dann, oben rechts den Entwicklermodus aktivieren
3. Dann auf der Erweiterung den Details Button aufrufen
4. Auf der nun erscheinenden Seite die ID merken bspw.
5. Dann im Explorer ins Chrome Profil in das Exension Verzeichnis wechseln und das [ID] durch die vorher gemerkte ID ersetzen
6. Dieses Verzeichnis an einen beliebigen Ort kopieren
7. Dann in dem Verzeichnis in den Unterordner 1.8_0\js wechseln und die Datei background.js in einem Editor öffnen.
8. In der Datei ganz am Ende folgendes hinzufügen
(Öffnet automatisch 10 neue Sessions beim Start von Chrome)
9. Die Datei speichern und wieder zurück in Chrome auf die Seite chrome:extensions wechseln
10. Nun über den Button die neue Erweiterung über den Button "Entpackte Erweiterung laden" zum Verzeichnis der kopierten Extionsion navigieren und in den Unterordner 1.8_0 wechseln und installieren und dann die alte orginale multisession Erweiterung deaktiveren.
11. Wenn du jetzt den Browser neu startest werden so viele neue Sessions gestartet wie du angegeben hast
Feddisch.
2. Dann, oben rechts den Entwicklermodus aktivieren
3. Dann auf der Erweiterung den Details Button aufrufen
4. Auf der nun erscheinenden Seite die ID merken bspw.
hojmmbfmaddjdkkcgbiipkphdcfmkhge
5. Dann im Explorer ins Chrome Profil in das Exension Verzeichnis wechseln und das [ID] durch die vorher gemerkte ID ersetzen
%LOCALAPPDATA%\Google\Chrome\User Data\Profile 1\Extensions\[ID]
6. Dieses Verzeichnis an einen beliebigen Ort kopieren
7. Dann in dem Verzeichnis in den Unterordner 1.8_0\js wechseln und die Datei background.js in einem Editor öffnen.
8. In der Datei ganz am Ende folgendes hinzufügen
for (var i = 0; i <= 10;i++) {
openNewSession();
}
9. Die Datei speichern und wieder zurück in Chrome auf die Seite chrome:extensions wechseln
10. Nun über den Button die neue Erweiterung über den Button "Entpackte Erweiterung laden" zum Verzeichnis der kopierten Extionsion navigieren und in den Unterordner 1.8_0 wechseln und installieren und dann die alte orginale multisession Erweiterung deaktiveren.
11. Wenn du jetzt den Browser neu startest werden so viele neue Sessions gestartet wie du angegeben hast
Feddisch.

Zitat von @Crashmaster91:
Dankeschön
kann man das ganze auch noch ergänzen, dass die einzelnen Tabs sich mit zeitlicher Verzögerung öffnen? Also im Abstand von 2 Sekunden beispielsweise?
KlarDankeschön
# sleep function
function sleep(ms) {
return new Promise(resolve => setTimeout(resolve, ms));
}
# function to open multiple sessions
async function open_multiple_sessions(num,wait) {
for (var i = 1; i <= num;i++) {
openNewSession();
await sleep(wait);
}
}
# call function with two parameters (first: number of sessions to open, second: wait time in ms between session creation)
open_multiple_sessions(10,1000);

uups stimmt in dem Kontext muss es anders gemacht werden, ist oben korrigiert ... Hab dir gleich ne Function draus gemacht mit Parametern für Anzahl der Sessions und Wartezeit zwischen den Sessions.