interface31
Goto Top

Cisco 2602i AP in autonomous versetzten

Hi,

habe hier einen Cisco 2602i AP und würde diesen gerne in den autonomous Modus versetzen da ich keinen Controller habe.
Bekomme aber keine Verbindung zu ihm von meinem PC.

Habe den PC mit der IP 10.0.05 und Sub 255.255.255.0 eingestellt.
TFTP image als default benannt.
Beim booten Mode button gedrückt dieser kann aber keine Verbindung aufbauen.
AP und PC sind mit CAT 5 Kabel verbunden.
Console ist über Serial verbunden.
Putty sagt das die Connection nicht besteht.
Firewall von Windows ist aus.

Geht das mit den 2602 überhaupt ohne WLC?
Habe hier nur was von einem 1242 was gelesen.

cu

Content-ID: 633535

Url: https://administrator.de/forum/cisco-2602i-ap-in-autonomous-versetzten-633535.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 19:04 Uhr

chgorges
chgorges 19.12.2020 um 18:59:50 Uhr
Goto Top
Hi,
geht, du musst den AP allerdings eine Standalone-Firmware patchen.
Entweder hat hier jemand dir ein Image, oder im Cisco-Forum.

VG
aqui
aqui 19.12.2020 um 19:24:59 Uhr
Goto Top
interface31
interface31 19.12.2020 aktualisiert um 20:47:56 Uhr
Goto Top
Hi,

ja danke, habe das file
ap3g2-k9w7-tar.153-3.JF12i.tar
Bin etwas weiter gekommen, konnte den AP an pingen.
Habe dann aber einen Socket error erhalten.

Nach den Links aus dem Cisco Forum bin ich vor gegangen aber hänge nun dort mit dem Socket Problem.

Versuche mal weiter mein Glück
interface31
interface31 19.12.2020 aktualisiert um 22:34:40 Uhr
Goto Top
Ok bin nun etwas weiter.

Konnte nun über folgende commands das file flashen

AP>en
AP#debug capwap console cli
AP#config t
AP(confg)
AP(confg)interface BVI1
AP(confg-if)ip 10.0.0.1 255.255.255.0
AP(confg-if)end

AP#archive download-sw /force-reload /overwrite tftp://10.0.0.5/ap3g2-k9w7-tar.default

Leuchtet nun Grün

Sagt aber das er keine IP hat.
Wenn ich den Flash Ordner anschauen sagt er mit immer noch das, dass alte image drauf ist.


cu
aqui
aqui 20.12.2020 um 13:24:39 Uhr
Goto Top
Dann musst du wohl nochmal flashen !!!
Ggf. nach dem Flash Vorgang mit del flash:<imagename> die alte Firmware aus dem Flash löschen das die nicht mehr fälschlicherweise gebootet werden kann.
Oder mit boot system flash:<imagename> das Booten des neuen Images erzwingen.
Sagt aber das er keine IP hat.
Die kann er auch nur haben wenn in dem Netzwerk Segment ein DHCP Server rennt. Weisst du aber auch selber.
interface31
interface31 20.12.2020 um 15:33:02 Uhr
Goto Top
Ja habe es nochmal gemacht und davor gelöscht.
Jetzt kommt aber Failure Code 3 hatte davor mal was 15
AP ist nur mit Laptop verbunden.

Es gibt doch noch die Möglichkeit mit dem Mode Button.
Hier kommt aber immer Connection Problem warum auch immer.

Könnte so einfach sein face-smile
img_5742
aqui
Lösung aqui 20.12.2020 um 18:34:08 Uhr
Goto Top
Was "Premature End of TAR File" heisst weisst du ???
"Problem extracing..." bestätigt das noch !!
Mit anderen Worten: Dein Firmware Image ist kaputt !! TAR ist ein Archiv Format wie .zip oder .7z.
Dein Firmware Image File ist also kaputt oder es ist nicht original. Beim Entpacken bricht er vorher ab "Premature" und kann keine weiteren Files mehr entpacken.
Damit ist natürlich die gesamte Firmware Struktur auf dem Gerät korrumpiert und defekt.
Das das dann in die Hose geht sagt einem ja schon der gesunde Menschenverstand !
Fazit:
Besorge dir eine neue und vor allem heile Image Datei ! face-wink
interface31
interface31 21.12.2020 aktualisiert um 00:23:35 Uhr
Goto Top
Oh damn, thx.
Probiere ich gleich nochmal.

Dieser connection timed out hat aber damit doch nix zu tun.
Der AP bootet und wenn ich den Mode Button loß lasse sagte config and ip default 10.0.0.1
Kann ihn aber nicht an pingen.

cu
aqui
aqui 21.12.2020 um 10:51:09 Uhr
Goto Top
Fakt ist ja das du das Standalone Image gar nicht flashen kannst weil das TAR Archiv kaputt ist und damit ja die gesamte Firmware.
interface31
interface31 21.12.2020 aktualisiert um 22:23:05 Uhr
Goto Top
Ja habe es nochmal geladen aber.
der AP blinkt rot und Connection timed out.
ap:
Über Mode Button kommt
no such file or directory
aqui
aqui 22.12.2020 aktualisiert um 11:32:31 Uhr
Goto Top
  • Kann er das Firmware TAR File vollständig entpacken und installieren ?
  • Irgendwelche Fehlermeldungen auf der Console ?
.
interface31
interface31 22.12.2020 aktualisiert um 12:09:44 Uhr
Goto Top
habe jetzt gerade das file nochmal geprüft aber die md5 checksum ist ok: dc74cc8c982cd85a2a9058475fbbed88
Habe es auch mal auf dem Mac entpackt aber ging auch ohne Fehler.

Das einzige was kommt ist Error opening tftp://............ (connection timed out)
Firewall ist aber aus.

Die Verbindung klappt nicht, auch mit dem Copy Befehlt kommt timed out
aqui
aqui 22.12.2020 aktualisiert um 12:18:39 Uhr
Goto Top
Das einzige was kommt ist Error opening tftp://............
Was will er denn da per TFTP laden ??
Normal lädt man damit (TFTP) immer die Firmware Datei ! Du solltest also einen TFTP Server im Netz haben damit er diese Datei die er da anmeckert laden kann.
Windows z.B. TFTP32/64 oder Pumpkin. Beim Mac z.B. https://www.unixfu.ch/verwenden-sie-ihren-mac-als-tftp-server/
Oder wenn man die Kommandozeile scheut gibts das auch als Klicki Bunti:
https://www.macupdate.com/app/mac/11116/tftpserver

TFTP Server ist bei Cisco und fast allen anderen Herstellern immer einer der klassischen Wege die Firmware auf das System zu laden. Hier kannst du es einmal als Beispiel mit den Telefonen sehen:
Cisco Telefone für All IP Anschluss, FritzBox und andere VoIP Anlagen fit machen
auch mit dem Copy Befehlt kommt timed out
Das ist klar wenn der TFTP Server im Netz fehlt der dem AP die Firmware Datei zur Verfügung stellt.
interface31
interface31 22.12.2020 um 12:44:36 Uhr
Goto Top
Ja ich möchte das Standalone image wie oben gesagt laden.
TFTP ist auf 10.0.0.2 255.255.255.0 gestellt. None Security und IP Bind an 10.0.0.2
Kann ihn aber vom Windows mit dem er verbunden ist nicht anpingen.
Wenn ich
ap: set
eingebe
sagt er mir aber
IP 10.0.0.1 255.255.255.0
Router 10.0.0.1
Netmask: 255.255.255.254
aqui
aqui 22.12.2020 aktualisiert um 12:54:58 Uhr
Goto Top
Deine Netzmaske "255.255.255.254" ist ja auch völliger Blödsinn !
Hätte dir doch gleich sofort ins Auge springen müssen ! Logisch das ein Ping mit der Maske in die Hose geht dzzz.. !
interface31
interface31 27.12.2020 um 12:53:12 Uhr
Goto Top
Diese Netzmaske vergebe ich ja nicht ich, tzzz.
Hast dies wohl noch nie selber durchgeführt, tzzzz.

Diese gibt der AP zurück wenn er mit dem Mode Button startet, tzzzzz.
Einfach mal die Fresse halten, wenn nix konstruktives für einen Lösungsansatz beisteuern kannst, tzzzz.
aqui
aqui 27.12.2020 um 13:33:00 Uhr
Goto Top
Hast dies wohl noch nie selber durchgeführt
Gefühlte 100mal... face-wink Ich setze die IP im Bootloader (Break Taste drücken am Terminal beim Booten) und flashe das Image per TFTP32 dann via CLI. Klappt immer fehlerlos...
.254er Subnetzmaske ist doch IP technischer Unsinn, das weisst du doch als Cisco Netzwerk Profi auch selber. Dort gibt es doch keinerlei adressierbare Host Adresse mehr. Die kleinste mögliche Maske ist ein /30er Prefix .252 mit 2 Hostadressen. Muss man dir als Cisco Professional ja sicher nicht erklären um nicht wieder eine unflätige Beschimpfung zu kassieren... face-sad
Aber ok, bin dann raus hier und halte dann selbige...
interface31
interface31 27.12.2020 um 22:34:31 Uhr
Goto Top
Super Danke!
Für alle wo es interessiert, der Fehler lag am PoE Hub welchen den AP versorgt.
Habe nun diese durch einen Cisco PoE Injector ersetzt.
Siehe da, es läuft !

cu