Cisco Hardware Probleme beim Einrichten eines AP
Hallo,
ich bin gerade dabei zuhause auf Cisco Geräte umzusteigen.
Aktuell habe ich mir einen POE Switch von Cisco und einen AP geholt.
Der AP ärgert mich, es ist das Modell AP2702L-UXK9
seit einem Tag vrsuche ich mich durch Beiträge und YT zu kämpen, leider ohne Erfolg.
Es hängt schon am Reset, nach dem Reset bekomme ich im Terminal DNS Fehler, ich glaube vom Vorgänger
sind noch daten drauf, eine IP zieht sich das Ding, aber ich komme per WebGUI nicht drauf.
Kann hier jemand mir etwas helfen ?
Danke
ich bin gerade dabei zuhause auf Cisco Geräte umzusteigen.
Aktuell habe ich mir einen POE Switch von Cisco und einen AP geholt.
Der AP ärgert mich, es ist das Modell AP2702L-UXK9
seit einem Tag vrsuche ich mich durch Beiträge und YT zu kämpen, leider ohne Erfolg.
Es hängt schon am Reset, nach dem Reset bekomme ich im Terminal DNS Fehler, ich glaube vom Vorgänger
sind noch daten drauf, eine IP zieht sich das Ding, aber ich komme per WebGUI nicht drauf.
Kann hier jemand mir etwas helfen ?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 21723039711
Url: https://administrator.de/forum/cisco-hardware-probleme-beim-einrichten-eines-ap-21723039711.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 19:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Das Tutorial dazu hast du gewissenhaft durchgelesen und alle Schritte entsprechend umgesetzt? 🤔
Cisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
Diese wird bei einem AP Reset aus Sicherheitsgründen nicht gelöscht um User ggf. vor einem GAU zu bewahren.
Ist keine aktuelle Konfig vorhanden wie nach einem Reset aber noch die o.a. Backup Konfig lädt der AP immer wieder das Backup.
Ein del flash:config.txt.bak und ein Reboot beendet dann den Spuk! 😉
Cisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
ich glaube vom Vorgänger sind noch Daten drauf
Sieh dir mit show flash: den nichtflüchtigen Flash Speicher an ob dort ggf. noch eine Backup Konfig Datei namens config.txt.bak drauf ist. (File Extension .bak!)Diese wird bei einem AP Reset aus Sicherheitsgründen nicht gelöscht um User ggf. vor einem GAU zu bewahren.
Ist keine aktuelle Konfig vorhanden wie nach einem Reset aber noch die o.a. Backup Konfig lädt der AP immer wieder das Backup.
Ein del flash:config.txt.bak und ein Reboot beendet dann den Spuk! 😉
ap#sh flash:
Directory of flash:/
2 -rwx 3249 Nov 20 2023 17:38:10 +01:00 config.txt
3 -rwx 7273 Apr 3 2023 10:20:22 +02:00 event.log
246 drwx 2496 Jan 1 2022 01:16:58 +01:00 ap3g2-k9w7-mx.153-3.JPO
5 -rwx 196 Apr 3 2023 10:20:30 +02:00 env_vars
6 -rwx 3249 Nov 20 2023 17:38:10 +01:00 config.txt.bak <<==LÖSCHEN!
Moin,
das liegt daran, dass du einen AP erworben hast, der einen WLAN-Controller erwartet.
Protipp: @aqui hat da ggf. eine Lösung zu: Cisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
das liegt daran, dass du einen AP erworben hast, der einen WLAN-Controller erwartet.
Protipp: @aqui hat da ggf. eine Lösung zu: Cisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
da hilft Lesen auch nicht
Du hast das Tutorial wirklich NICHT gelesen und willst es wohl auch nicht... Kapitel: TFTP Server installieren und starten und einmal wirklich die Brille aufsetzen.
kann gelöscht werden
Das kannst aus guten Gründen nur DU als TO selber! Bzw. den Thread dann hier auch als erledigt zu markieren!Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?