81007

Cisco Routing VLANs?

Hallo,

ich habe auf einem Cisco Secure 520W Router 2 Vlans eingerichtet

1: Lan = 192.168.1.0 (254 = Router)
2. Wlan= 192.168.2.0 (254 = Router).


Jetzt möchte ich gerne, dass sich beide Gegenseitig erreichen.
Ich kann zwar vom Wlan aus, die 192.168.1.254 (Also den Router auf der LAN Seite anpingen), allerdings alles andere aus dem Lan 1.0 Netz nicht.

Ich habe schon eine statische route eingerichtet :

ip route 192.168.2.0 255.255.255.0 192.168.1.0

hat leider nicht geholfen,
auch RIP mit beiden Netzen hat nichts gebracht.

Wie kann ich denn nun zwischen den 2 VLANS Routen? (Beide aufm selben router)


Danke
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 156577

Url: https://administrator.de/forum/cisco-routing-vlans-156577.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 18:04 Uhr

brammer
brammer 08.12.2010 um 13:28:35 Uhr
Goto Top
Hallo,

kannst du bitte mal die Konfig des Routers posten?
Soweit ich weiß akzeptiert der 520W auch einen Telnet Zugriff, so das du die Konifg als Textdatei ziehen könntest....

brammer
90857
90857 08.12.2010 um 14:27:42 Uhr
Goto Top
Ich habe schon eine statische route eingerichtet :

ip route 192.168.2.0 255.255.255.0 192.168.1.0

hat leider nicht geholfen,
auch RIP mit beiden Netzen hat nichts gebracht.

Wie kann ich denn nun zwischen den 2 VLANS Routen? (Beide aufm selben router)


Danke

Diese Router sieht irgendwie merkwürdig aus. Sie zeigt aus das Netz, nicht auf den Router an sich.
Versuche mal folgendes:

ip route 192.168.2.0 255.255.255.0 192.168.1.254

Allerdings wäre es erst mal sinnig, wie mein Vorredner schon geschrieben hat, die komplette Config hier zu posten.
aqui
aqui 19.12.2010 um 12:49:57 Uhr
Goto Top
Eine statische Route ist kompletter Blödsinn, denn der Router "kennt" ja beide Netze da sie direkt an ihm angeschlossen sind !
Vergiss also diesen Unsinn ganz schnell und lösche alle diese Routen !

Wie der Name Cisco Secure 520W schon sagt ist der Router ein "sicherer" Router und du musst lediglich eine simple Accessliste einrichten die den Zugang zwischen beiden IP netzen erlaubt...fertisch !