Client - Sicherheitsstatus beim SBS2011
Hallo,
ich habe einen SBS2011 mit div. Windows10-Clients (1511 und 1607) und ein paar Windows7-Clients. Auf allen läuft ESET-Endpoint-Security in der aktuellen Version mit den gleichen Eigenschaften (über ERA)
In der SBS-Konsole unter "Netzwerk > Computer" habe ich beim Sicherheitsstatus bei allen, bis auf einen, Windows10-Clients den Status "Nicht verfügbar". Windows7-Clients sind alle "OK"
Wodurch wird der Status übermittelt? Kann ich an den Klients (oder am Server) Einstellungen vornehmen, damit ich den richtigen Status bekomme?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Michael
ich habe einen SBS2011 mit div. Windows10-Clients (1511 und 1607) und ein paar Windows7-Clients. Auf allen läuft ESET-Endpoint-Security in der aktuellen Version mit den gleichen Eigenschaften (über ERA)
In der SBS-Konsole unter "Netzwerk > Computer" habe ich beim Sicherheitsstatus bei allen, bis auf einen, Windows10-Clients den Status "Nicht verfügbar". Windows7-Clients sind alle "OK"
Wodurch wird der Status übermittelt? Kann ich an den Klients (oder am Server) Einstellungen vornehmen, damit ich den richtigen Status bekomme?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 326288
Url: https://administrator.de/forum/client-sicherheitsstatus-beim-sbs2011-326288.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 22:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Michael
Schon mal probiert, die fehlerhaften Clients aus der Domäne zu schmeissen, und anschliessend wieder aufzunehmen, wie hier beschrieben??
Sind die Clients in der richtigen OU:
https://blogs.technet.microsoft.com/sbs/2009/01/30/why-is-my-computer-st ...
Sind die Clients richtig im DNS registriert??
Gruss
Schon mal probiert, die fehlerhaften Clients aus der Domäne zu schmeissen, und anschliessend wieder aufzunehmen, wie hier beschrieben??
Sind die Clients in der richtigen OU:
https://blogs.technet.microsoft.com/sbs/2009/01/30/why-is-my-computer-st ...
Sind die Clients richtig im DNS registriert??
Gruss
Hallo
Kenne ESET nicht, weiss nicht, was dort geschaltet werden kann / muss.
Aber wenn bei fehlerhaften und korrekten Clients dieselben Einstellungen vorhanden sind, kann's daran ja eigentlich nicht liegen.
Aber irgendetwas muss doch anders sein
Eventuell mal probieren, ESET oder die Firewall zu deaktivieren?
Sind die "fehlerhaften" Clients geklont worden?
Gruss
Kenne ESET nicht, weiss nicht, was dort geschaltet werden kann / muss.
Aber wenn bei fehlerhaften und korrekten Clients dieselben Einstellungen vorhanden sind, kann's daran ja eigentlich nicht liegen.
Aber irgendetwas muss doch anders sein
Eventuell mal probieren, ESET oder die Firewall zu deaktivieren?
Sind die "fehlerhaften" Clients geklont worden?
Gruss