
132501
20.01.2020, aktualisiert am 19.05.2022 um 15:57:16 Uhr
Computerobjekte in AD auf Gerätetyp filtern
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit in der AD die Computerobjekte auf Gerätetyp, also Notebook / Desktop-PC in einer bestimmten OU zu filtern?
DC Type ist bei allen lediglich "Workstation or server".
Ich weiß das ein PS Zweizeiler zum Filtern auf das OS existiert:
Ich möchte einfach mal unsere AD aufräumen und falsch einsortierte Clients finden.
Danke erstmal.
gibt es eine Möglichkeit in der AD die Computerobjekte auf Gerätetyp, also Notebook / Desktop-PC in einer bestimmten OU zu filtern?
DC Type ist bei allen lediglich "Workstation or server".
Ich weiß das ein PS Zweizeiler zum Filtern auf das OS existiert:
Import-Module ActiveDirectory
Get-ADComputer -Filter {operatingSystem -eq "Windows 7 *" -and enabled -eq $true}
Ich möchte einfach mal unsere AD aufräumen und falsch einsortierte Clients finden.
Danke erstmal.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 537434
Url: https://administrator.de/forum/computerobjekte-in-ad-auf-geraetetyp-filtern-537434.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 01:05 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Was sagen denn die WMI Gehäuse-Eigenschaften?
Vieleicht findest du da ja bei euren Modellen entsprechende Unterschiede zum Auseinanderhalten und machst es dann wie @emeriks gesagt hat, per WMI Query auf das Ergebnis der ADComputer.
gwmi win32_systemenclosure -Computer XYZ | fl *
Namespace root/CIMv2
SELECT * FROM Win32_ComputerSystem WHERE PCSystemType = 2
Diese WMi Abfrage habe ich in den Gruppenrichtlinien um Laptops zu filtern. Damit müsste man auch eine PS Abfrage hinbekommen. Ich kenne mich leider zu wenig damit aus.
Value Meaning
0 (0x0) Unspecified
1 (0x1) Desktop
2 (0x2) Mobile
3 (0x3) Workstation
4 (0x4) Enterprise Server
5 (0x5) Small Office and Home Office (SOHO) Server
6 (0x6) Appliance PC
7 (0x7) Performance Server
8 (0x8) Maximum
SELECT * FROM Win32_ComputerSystem WHERE PCSystemType = 2
Diese WMi Abfrage habe ich in den Gruppenrichtlinien um Laptops zu filtern. Damit müsste man auch eine PS Abfrage hinbekommen. Ich kenne mich leider zu wenig damit aus.
Value Meaning
0 (0x0) Unspecified
1 (0x1) Desktop
2 (0x2) Mobile
3 (0x3) Workstation
4 (0x4) Enterprise Server
5 (0x5) Small Office and Home Office (SOHO) Server
6 (0x6) Appliance PC
7 (0x7) Performance Server
8 (0x8) Maximum
Zitat von @132501:
In unserem Asset Management ist alles gelistet, klar. Hatte nur gehofft, dass es per AD und PS irgendwie schneller geht.
Wenn das eine "gängige" SQL-DB ist, dann kann man das doch recht einfach abfragen. Einmal die Tabellen analysiert, was wo steht. Immer wieder abgefragt. Einmaliger Aufwand. (Respektive nächstes "großes" Update der Asset Management Software)In unserem Asset Management ist alles gelistet, klar. Hatte nur gehofft, dass es per AD und PS irgendwie schneller geht.
Wenn Du es unbedingt über AD auslesen willst, dann lass die Clients ihre Daten dort reinschreiben.
z.B. per GPO Startup Script oder per Scheduled Task, welcher per GPO verteilt wird.
Daten per PowerShell und WMI auslesen. Unter "SYSTEM" laufen lassen. Ins Computer-Objekt schreiben. z.B. ins Feld "info". Ein i.A. ungenutztes Feld bei Computer-Objekten.
z.B. per GPO Startup Script oder per Scheduled Task, welcher per GPO verteilt wird.
Daten per PowerShell und WMI auslesen. Unter "SYSTEM" laufen lassen. Ins Computer-Objekt schreiben. z.B. ins Feld "info". Ein i.A. ungenutztes Feld bei Computer-Objekten.
Zitat von @132501:
Wäre eine Idee. Wie müsste das Script aussehen, dass dann nur der Typ eintragen wird. PC, Notebook oder Server.
Da gibt es genügend Beispiel im Internet.Wäre eine Idee. Wie müsste das Script aussehen, dass dann nur der Typ eintragen wird. PC, Notebook oder Server.
Erster Treffer: https://lockstepgroup.com/blog/fun-with-ad-custom-attributes/
Edit:
Wobei man da nicht unbedingt eigene Attribute hinzufügen muss, sondern auch vorhandene, ungenutzte Attribute benutzen kann. z.B. falls Ihr schon Exchange im Einsatz habt, dann hat jedes Computer-Objekt auch die optionalen Attribute "extensionAttribute1" bis "..15". Jedes max. 1024 Zeichen lang.