
148291
22.12.2021, aktualisiert um 15:49:11 Uhr
CPU Lüfter Problem
Hallo Zusammen,
ich habe mir in einem Online Shop Liquid Freezer II 120 gekauft und ihn in einem Dell XPS8940 eingebaut. Jedes Mal wenn ich jetzt den PC hochfahre kommt eine Fehler Meldung der Lüfter hat ein Problem . Wiest Ihr was ich hier machen kann? Der Lüfter läuft eigentlich gut wenn ich den PC im gebrauch habe. Nur mich stört diese Fehlermeldung beim hochfahren des PC.
Was ich alles schon Probiert habe:
alle Treiber aktualisierte
BIOS update
Dell Support angerufen "die konnten mir keine hilfreichen Informationen geben ;)"
Was ich versucht habe ist, ich wollte in das BIOS gehen funktioniert aber nicht wenn ich den PC Starte kommt direkt diese Dell Support Information. Danach dauert das etwa 30 Sekunden und dann startet de PC normal.
Könnt ihr mir da helfen?
Danke
ich habe mir in einem Online Shop Liquid Freezer II 120 gekauft und ihn in einem Dell XPS8940 eingebaut. Jedes Mal wenn ich jetzt den PC hochfahre kommt eine Fehler Meldung der Lüfter hat ein Problem . Wiest Ihr was ich hier machen kann? Der Lüfter läuft eigentlich gut wenn ich den PC im gebrauch habe. Nur mich stört diese Fehlermeldung beim hochfahren des PC.
Was ich alles schon Probiert habe:
alle Treiber aktualisierte
BIOS update
Dell Support angerufen "die konnten mir keine hilfreichen Informationen geben ;)"
Was ich versucht habe ist, ich wollte in das BIOS gehen funktioniert aber nicht wenn ich den PC Starte kommt direkt diese Dell Support Information. Danach dauert das etwa 30 Sekunden und dann startet de PC normal.
Könnt ihr mir da helfen?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1648450303
Url: https://administrator.de/forum/cpu-luefter-problem-1648450303.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 01:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus,
da wird der Lüfter des neuen Kühler vermutlich kein Drehzahl Signal liefern und deswegen meckert er rum. (Oder die PINs auf dem Mainboard sind anders verkabelt damit Dell merkt, wenn kein OEM Lüfter mehr dran ist)
Eventuell kann man ihm diese "Prüfung" irgendwie abtrainieren? ;) Sonst musst du wohl damit leben.
Grüße
EDIT: Siehe auch Hier
da wird der Lüfter des neuen Kühler vermutlich kein Drehzahl Signal liefern und deswegen meckert er rum. (Oder die PINs auf dem Mainboard sind anders verkabelt damit Dell merkt, wenn kein OEM Lüfter mehr dran ist)
Eventuell kann man ihm diese "Prüfung" irgendwie abtrainieren? ;) Sonst musst du wohl damit leben.
Grüße
EDIT: Siehe auch Hier
such dir mal im BIOS eine Anzeige über die Drehzahl vom Lüfter. Entweder wird keine Drehzahl vom Lüfter geliefert, oder die Verkabelung ist falsch, oder die Drehzahl wird erkannt, ist dem BIOS aber zu niedrig.
In den meisten BIOS Einstellung gibt es irgendwo die Option diesen Alarm abzustellen. Ob Dell das hat ... keine Ahnung
Du kannst auch im Windows mit Speedfan, HWiNFO64 oÄ die Drehzahl auslesen
In den meisten BIOS Einstellung gibt es irgendwo die Option diesen Alarm abzustellen. Ob Dell das hat ... keine Ahnung
Du kannst auch im Windows mit Speedfan, HWiNFO64 oÄ die Drehzahl auslesen
Hallo,
Jedes Mal wenn ich jetzt den PC hochfahre kommt eine Fehler Meldung der Lüfter hat ein Problem .
Manch ein BIOS werte die gelieferten Drehuahl aus und meckert wenn nötig. Was macht dein DELL?
Welchen Lüfter hatte dein DELL vorher? 3 PIN/ 4 PIN? Drehzahl? Stromaufnahme? Was davon hat sich wie geändert?
Gruß,
Peter
Zitat von @148291:
ich habe mir in einem Online Shop Liquid Freezer II 120 gekauft und ihn in einem Dell XPS8940 eingebaut.
Du hast einen normalen Luft Ventilator (CPU Kühler) gegen eine Wasserkühlung ausgetauscht. Wo war der CPU Kühler angeschlossen, wo ist deine Wasserkühlung Lüfter nun angeschlossen? Passt dort alles? Drehzahl passt in den erwartenden bereich (U/min) deines BIOS? Was sagt dein Systemlog? Was sagt der Hersteller deiner Wasserkühlung?ich habe mir in einem Online Shop Liquid Freezer II 120 gekauft und ihn in einem Dell XPS8940 eingebaut.
Jedes Mal wenn ich jetzt den PC hochfahre kommt eine Fehler Meldung der Lüfter hat ein Problem .
Manch ein BIOS werte die gelieferten Drehuahl aus und meckert wenn nötig. Was macht dein DELL?
Nur mich stört diese Fehlermeldung beim hochfahren des PC.
DELL kann dir sagen was du falsch machst. Nicht jedes Mainboard verträgt einen anderen Lüfter eines anderen Herstellers oder gar ein Umbau mit Wasserkühlung.Welchen Lüfter hatte dein DELL vorher? 3 PIN/ 4 PIN? Drehzahl? Stromaufnahme? Was davon hat sich wie geändert?
Gruß,
Peter
Zitat von @148291:
Ps. Komisch finde ich das in meinem BIOS keine Einstellung gibt für den CPU Lüfter.
Ps. Komisch finde ich das in meinem BIOS keine Einstellung gibt für den CPU Lüfter.
Willkommen in der Welt der OEM-Büchsen.
Die sind da um hingestellt zu werden und zu laufen. Die Komponenten sind mit wenig Spielraum aufeinander abgestimmt, da kann selbst ein anderer CPU-Lüfter ganz schnell zum Problem werden.
Ich weiß nicht wie DELL das macht, aber bei unseren Fujitsu-Büchsen wird der CPU-Lüfter beim Start des Systems kurzzeitig voll ausgefahren und regelt dann runter.
Wenn der DELL also den Standardlüfter voll ausdreht wird das BIOS ~5000rpm erwarten, dein neuer 120er der AiO wird das nicht hinbekommen und schon kann es "knallen".
Empfehlung zur einfachen Eigenpflege:
Selbstbau. (ist ja bald Weihnachten - die AiO und die Grafikkarte kannst du ja übernehmen)
Wenn ich dein Bild mit den Sonderlöckchen schon sehe, speziell die Stromanschlüsse am Mainboard (kenne ich von Fujitsu auch), da wird mir ganz flau in der Magengegend.
P.S.: Nur weil es ggf. helfen könnte.
Es gibt bei Notebooks auch schon mal versteckte BIOS-Menüs, welche erst zugänglich sind wenn ein BIOS-Passwort für den Admin vergeben wurde.
Grüße
ToWa