CSV Datei per batch herunterladen, automatisch bearbeiten und abspeichern, danach in dB importieren
Hallo zusammen,
ich bin leider keine Profi auf dem Gebit und habe mich mittlerweile dank etlicher Foren sehr weit an meine Problemlösung herangetastet.
Nun hoffe ich auf eure Hilfe:
Bin über folgenden Thread auf dieses Forum aufmerksam geworden, denke darauf kann man aufbauen: CSV Datei automatisch bearbeiten und abspeichern
Mein Problem:
Ich lade eine CSV Datei von unserem Lieferanten per batch-Datei herunter, in dieser CSV Datei sind die Artikelnummer|Lagerbestände hinterlegt.
Der Hersteller bietet jedoch nur folgende 3 Bestände an, die ich so nicht in meinen Warenwirtschaft importieren kann:
-1 Artikel ausverkauft, kommt auch nicht mehr rein
0 Artikel im Zulauf
1 Artikel an Lager
Nun müsste ich nach dem Download der Datei diese umschreiben von:
-1 auf 99
0 bleibt 0
1 zu 50
und die Datei danach automatisch abspeichern, sodass die weiteren Befehle in der Batch diese neu abgespeicherte Datei dann in die DB der Warenwirtschaft importieren kann.
Anbei mal meine aktuelle Batch Datei:
@echo off
cd\
C:
cd Batch-Lieferanten\123
"C:\Program Files (x86)\GnuWin32\bin\wget.exe" -N http://Datei/verfuegbarkeit.csv
"C:\Program Files (x86)\XXX\XXXX.exe" --server=XXXXX\YYYYY --database=yBUSINESS --dbuser=fsd --dbpass=xxxxxxx --templateid=IMP6 --inputfile=verfuegbarkeit.csv
exit
Gibt es hier eine Möglichkeit diese Batch Datei passend umzuschreiben oder eine Powershell oder ähnliches dazwischen zu schalten? Hier bin ich mit meinem Latein komplett am Ende und wäre für jede Hilfe dankbar!
Gruß
Holger
ich bin leider keine Profi auf dem Gebit und habe mich mittlerweile dank etlicher Foren sehr weit an meine Problemlösung herangetastet.
Nun hoffe ich auf eure Hilfe:
Bin über folgenden Thread auf dieses Forum aufmerksam geworden, denke darauf kann man aufbauen: CSV Datei automatisch bearbeiten und abspeichern
Mein Problem:
Ich lade eine CSV Datei von unserem Lieferanten per batch-Datei herunter, in dieser CSV Datei sind die Artikelnummer|Lagerbestände hinterlegt.
Der Hersteller bietet jedoch nur folgende 3 Bestände an, die ich so nicht in meinen Warenwirtschaft importieren kann:
-1 Artikel ausverkauft, kommt auch nicht mehr rein
0 Artikel im Zulauf
1 Artikel an Lager
Nun müsste ich nach dem Download der Datei diese umschreiben von:
-1 auf 99
0 bleibt 0
1 zu 50
und die Datei danach automatisch abspeichern, sodass die weiteren Befehle in der Batch diese neu abgespeicherte Datei dann in die DB der Warenwirtschaft importieren kann.
Anbei mal meine aktuelle Batch Datei:
@echo off
cd\
C:
cd Batch-Lieferanten\123
"C:\Program Files (x86)\GnuWin32\bin\wget.exe" -N http://Datei/verfuegbarkeit.csv
"C:\Program Files (x86)\XXX\XXXX.exe" --server=XXXXX\YYYYY --database=yBUSINESS --dbuser=fsd --dbpass=xxxxxxx --templateid=IMP6 --inputfile=verfuegbarkeit.csv
exit
Gibt es hier eine Möglichkeit diese Batch Datei passend umzuschreiben oder eine Powershell oder ähnliches dazwischen zu schalten? Hier bin ich mit meinem Latein komplett am Ende und wäre für jede Hilfe dankbar!
Gruß
Holger
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 386107
Url: https://administrator.de/forum/csv-datei-per-batch-herunterladen-automatisch-bearbeiten-und-abspeichern-danach-in-db-importieren-386107.html
Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 17:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

@echo off
chcp 1252
cd /d "c:\Batch-Lieferanten\123"
"C:\Program Files (x86)\GnuWin32\bin\wget.exe" -N http://Datei/verfuegbarkeit.csv
Powershell -Executionpolicy ByPass -NoProfile -Command "(Import-Csv '.\verfuegbarkeit.csv' -delimiter ';') | %%{$_.Lagerbestände = @{'-1'=99;'0'=0;'1'=50}[($_.Lagerbestände)];$_} | export-csv '.\verfuegbarkeit.csv' -delimiter ';'"
"C:\Program Files (x86)\XXX\XXXX.exe" --server=XXXXX\YYYYY --database=yBUSINESS --dbuser=fsd --dbpass=xxxxxxx --templateid=IMP6 --inputfile=verfuegbarkeit.csv
exit

Hatte ein Hochkomma vergessen, ist korrigiert.

Kein Thema wenn's hilft
.

Den Anbieter um die richtige Adresse bitten, oder Warnung ignorieren. Runtergeladen sollte es trotzdem.
Versteh den Mischmach sowieso nicht, machs doch gleich alles mit Powershell, dann brauchst du auch keine externen Tools wie wget mehr.
Versteh den Mischmach sowieso nicht, machs doch gleich alles mit Powershell, dann brauchst du auch keine externen Tools wie wget mehr.