
12680
27.05.2009, aktualisiert am 28.05.2009
Dateien von FTP über Batchdatei auf einen Client kopieren
Hallo,
ich möchte gerne eine Batchdatei erstellen, mit deren Ausführen Dateien von einem FTP-Server auf einen Client in derselben Domäne kopiert werden.
Der FTP-Zugang wäre z.B.:
ftp://192.168.100.10
User: user1
Passwort: passwort1
Die zu kopierenden Dateien liegen auf dem FTP im Ordner "dateien".
Die Clientdaten wären z.B.:
Rechnername: clpc100
Zielpfad: c:\bilder
Wie muss die Batchdatei aussehen?? So in der Art:
Oder:
??
ich möchte gerne eine Batchdatei erstellen, mit deren Ausführen Dateien von einem FTP-Server auf einen Client in derselben Domäne kopiert werden.
Der FTP-Zugang wäre z.B.:
ftp://192.168.100.10
User: user1
Passwort: passwort1
Die zu kopierenden Dateien liegen auf dem FTP im Ordner "dateien".
Die Clientdaten wären z.B.:
Rechnername: clpc100
Zielpfad: c:\bilder
Wie muss die Batchdatei aussehen?? So in der Art:
get *.* ftp://192.168.100.10/bilder --user=user1 --password=passwort1pause
Oder:
ftp
open 192.168.100.10
user\user1
passwort1
get bilder\*.* \\clcp100\c$\bilder
pause
bye
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 116954
Url: https://administrator.de/forum/dateien-von-ftp-ueber-batchdatei-auf-einen-client-kopieren-116954.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 20:05 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @12680:
Wie muss die Batchdatei aussehen?? So in der Art:
get *.* ftp://192.168.100.10/bilder --user=user1 --password=passwort1pause
Wenn du dir wget von z.Bsp. Unxutils.sourceforge.net besorgst so ähnlich.Wie muss die Batchdatei aussehen?? So in der Art:
get *.* ftp://192.168.100.10/bilder --user=user1 --password=passwort1pause
@echo off
(set MyPath=.;%Path%)&IF defined wget set "wget="
for /F "delims=" %%A in ("wget.exe") do set "wget=%%~$MyPath:A"
IF Not Defined wget echo Wget nicht gefunden & Pause & Exit /B 2
pushd \\clpc100\c$\bilder
%wget% ftp://user1:passwort1@192.168.100.10/bilder/*
popd
Gruß
LotPings
Edit: Suche nach wget eingebaut
PS: Sei dir aber darüber im klaren das bei ftp dein Passwort im Klartext mit auf die Reise geht.

Zitat von @12680:
- Wo muss ich die wget.exe hinkopieren?
- Wo muss ich die wget.exe hinkopieren?
Du hast die UnxUtil.zip entpackt und aus dem Unterverzeichnis \usr\local\wbin die wget.exe in das aktuelle Verzeichnis oder ein Verzeichnis das in der Envrionemntvariable "Path" enthalten ist kopiert?
- Gibt es noch eine andere Möglichkeit - ohne wget ?
Klar, aber damit funktioniert es am einfachsten und ich habe es damit auch getestet.Gruß
LotPings

Da wget bei mir im Pfad liegt habe ich nicht an den pushd gedacht der das aktuelle Verzeichnis temporär ändert.
Ich baue in die Batch oben ene Zeile ein die wget findet.
Gruß
LotPings
Ich baue in die Batch oben ene Zeile ein die wget findet.
Gruß
LotPings

Zitat von @12680:
wie würde die andere Möglichkeit aussehen?
wie würde die andere Möglichkeit aussehen?
Du kannst ftp so verwenden:
Pack die Befehle in eine Datei
open 192.168.100.10
user\user1
passwort1
cd bilder
prompt
mget *.*
bye
user\user1
passwort1
cd bilder
prompt
mget *.*
bye
und führe ftp aus:
pushd \\clcp100\c$\bilder
ftp -s:Dateiname
popd
Wie in jedem Konsolenprogramm gibt es auch zu ftp eine Hilfe: ftp /?

Sind im Benutzernamen oder Passwort Buchstaben enthalten, die nicht innerhalb von "A..Z, a..z" liegen?
Gib die Zeilen nach Eingabe von ftp händisch ein, dann siehst du, wo der Fehler liegt.
Gib die Zeilen nach Eingabe von ftp händisch ein, dann siehst du, wo der Fehler liegt.

Zitat von @12680:
Funktioniert jetzt, allerdings habe ich noch ein Problem.
Funktioniert jetzt, allerdings habe ich noch ein Problem.
Das hast du tatsächlich,
du glaubst du kannst hier ohne eigenen Einsatz Stückchenweise eine Batch von anderen zusammenstellen lassen.
Es gibt hier im Forum endlose Beispiele, die man durcharbeiten, verstehen und dann selber anpassen kann.
Den Königsweg zum selber Batchen gibt es nicht.
Gruß
LotPings

Zitat von @77559:
Den Königsweg zum selber Batchen gibt es nicht.
Den Königsweg zum selber Batchen gibt es nicht.
Doch: üben, üben, üben
wer selbst batcht, ist nur zu faul zum Fragen.
Edit: Jetzt haben wir ihn verschreckt.

Zitat von @78632:
> Zitat von @77559:
> Den Königsweg zum selber Batchen gibt es nicht.
Doch: üben, üben, üben
Der Definition bei Wikipedia nach: eine leichte und doch optimale Problemlösung> Zitat von @77559:
> Den Königsweg zum selber Batchen gibt es nicht.
Doch: üben, üben, üben
passt das natürlich nur wenn man andere machen lässt.
Denn 3*üben ist ja nicht leicht.
Edit: Jetzt haben wir ihn verschreckt. 
Mutig, mutig, einmal Buh gesagt und schon den Account gelöscht.Gruß
LotPings