Datenverlust: Abgleich iOS Adressbuch mit O365
Guten Morgen in die Runde,
mir ist es jetzt schon 2 mal untergekommen, dass einzelne(!) Adressen bei der Portierung zu O365/Outlook verloren gegangen sind. Es kann auch sein, dass sie nur die Verbindung Name - Telefonnummer durcheinanderbringen. Betrifft ungefähr 10% eines Adressbuches. Die Outlook-Clients laufen bis dato auf Windows 10 Pro.
Vorgehen:
PC: Lokale .PST des "alten" IMAP Postfachs exportieren, anschließend auf O365 wechseln und dort importieren. Klappt einwandfrei, wenn man berücksichtigt, dass IMAP-Mails gerne mal bei Outlook default ausgeblendet werden.
iOS-Endgerät: Altes IMAP-Postfach löschen und neues Exchange-Postfach mit den O365 Zugangscredentials anlegen. Anschließend, den iCloud-Abgleich für Adressen, Termine und ggfs. Todos ausschalten.
(Ich nutze auf iOS nicht die Outlook app, sondern lasse das iOS intern laufen!)
Wie macht Ihr das denn "best practice"?! Meine Vorgehen scheint da ja noch ein wenig buggy
PS: Ja, ich weiß, dass Backups ne ganz tolle Sache sind
mir ist es jetzt schon 2 mal untergekommen, dass einzelne(!) Adressen bei der Portierung zu O365/Outlook verloren gegangen sind. Es kann auch sein, dass sie nur die Verbindung Name - Telefonnummer durcheinanderbringen. Betrifft ungefähr 10% eines Adressbuches. Die Outlook-Clients laufen bis dato auf Windows 10 Pro.
Vorgehen:
PC: Lokale .PST des "alten" IMAP Postfachs exportieren, anschließend auf O365 wechseln und dort importieren. Klappt einwandfrei, wenn man berücksichtigt, dass IMAP-Mails gerne mal bei Outlook default ausgeblendet werden.
iOS-Endgerät: Altes IMAP-Postfach löschen und neues Exchange-Postfach mit den O365 Zugangscredentials anlegen. Anschließend, den iCloud-Abgleich für Adressen, Termine und ggfs. Todos ausschalten.
(Ich nutze auf iOS nicht die Outlook app, sondern lasse das iOS intern laufen!)
Wie macht Ihr das denn "best practice"?! Meine Vorgehen scheint da ja noch ein wenig buggy
PS: Ja, ich weiß, dass Backups ne ganz tolle Sache sind
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 556147
Url: https://administrator.de/forum/datenverlust-abgleich-ios-adressbuch-mit-o365-556147.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
iOS trennt die Telefonbücher ohne sie zu migrieren. Wenn Du auf dem Handy ein lokales Telefonbuch, ein iCloud Telefonbuch und ein Exchange Telefonbuch hast, werden sie zwar zusammen angezeigt, aber beim Entfernen eines Kontos sind die Telefonbuchdaten dann auch vom iPhone weg. Noch schlimmer: Wenn der Anwender bei mehreren Telefonbüchern (von denen er gar nichts weiss), einen Kontakt hinzufügt, landet es im "Standard" Telefonbuch. Oft im falschen. Das verstellt sich auch mal ab und zu, z.B. bei Updates. Bei Handywechsel oder Werksreset wundert er sich, dass nicht alle Daten in seinem neu eingerichteten Exchange Konto auf dem iPhone zu sehen sind.