angel80
Goto Top

Dauerschleife Reboot Server 2008 R2

Hallo werte Forumsmitglieder,

für unseren Server 2008 R2, gab es vor kurzem neue wichtige Updates von Microsoft. Nach der Installation musste ein Neustart her. Nun startet der Server bis zur Meldung. "Konfiguration wird vorbereitet..." und nach einer kurzen Zeit macht er einen Reboot. Und das in Dauerschleife, sofern man in laufen lässt. Folgendes wurde bereits ausprobiert bzw. eingestellt:

- automatischer Neustart nach Fehler deaktiviert (über F6)
- abgesicherter Modus (egal welche Variante) führt zur selben Meldung (siehe oben), nur das der Reboot dann schneller passiert (über F6 und vom Datenträger)
- Systemstartdateien repariert (über F6 und vom Datenträger)
- mit der letzten bekannte funktionierten Konfiguration gestartet (über F6)
- pending.xml gelöscht

Jemand eine Idee wie sich das beheben lässt? Der Fehler trat erst nach dem Update auf und scheinbar hat Windows ein Problem dieses zu beenden.

Danke im Voraus.

LG

Content-ID: 365184

Url: https://administrator.de/forum/dauerschleife-reboot-server-2008-r2-365184.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 16:04 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 18.02.2018 um 16:09:27 Uhr
Goto Top
Hallo, Backup vorhanden? Lässt der Server einen Remote Zugriff zu? (Idrac ovgl)
Angel80
Angel80 18.02.2018 um 19:07:15 Uhr
Goto Top
Hey,

ein Backup ist vom Vortag vorhanden. Nur würde ich ungern den Weg gehen, da es

1. ein wenig dauert

und

2. das Windows das Update da auch schon im "Bauch" hatte.

Remote Zugriff geht leider auch nicht, da er ja den Neustart beginnt bevor relevante Dienste gestartet sind.

LG
certifiedit.net
certifiedit.net 18.02.2018 um 19:08:35 Uhr
Goto Top
Nunja, besser heute als morgen, oder?

Darum die Frage, kommt man irgendwie Remote vor dem System auf den Server:Idrac? IPMI, ILO?

Kommst du in den abgesicherten Modus?

VG

PS: Vielleicht der passende Moment, um über ein Upgrade nach zu denken...
Meierjo
Meierjo 19.02.2018 um 06:26:34 Uhr
Goto Top
Hallo

2. das Windows das Update da auch schon im "Bauch" hatte.

Du meinst, schon heruntergeladen und zur Installation bereit??
Kein Problem, einfach den Dienst Windows Update und BITS beenden, den Ordner Softwaredistribution umbenennen, und die Dienste wieder starten

Gruss
Angel80
Angel80 19.02.2018 um 07:04:20 Uhr
Goto Top
Wie oben bereits beschrieben, versucht er im abgesicherten Modus ebenfalls die Konfiguration und startet neu. Remote klappt nicht.

Ein Upgrade wäre sicher so langsam eine Überlegung wert.
Angel80
Angel80 19.02.2018 um 07:05:14 Uhr
Goto Top
Hey,

das Update wurde bereits installiert, nur der Neustart verzögertm aufgrund der Nutzung. Daher die Überlegung das es bereits "im Bauch" ist.