DELL T130 mit neuen SSD Platten
Guten Abend,
ich habe einen T130 mit einem RAID 1 - aber alten Platten
möchte diese austauschen und bei Gelegenheit auch Windows 2019 installieren
wenn ich die alten Platten rausnehme und die neuen SSD einsetze, bekomme ich die Meldung, dass das RAID System keine Platten gefunden hat - könnt ihr mir beschreiben, was ich in welcher Reihgenfolge zu machen habe
Würde mich super freuen wenn ihr mir helfen könntet
ich habe einen T130 mit einem RAID 1 - aber alten Platten
möchte diese austauschen und bei Gelegenheit auch Windows 2019 installieren
wenn ich die alten Platten rausnehme und die neuen SSD einsetze, bekomme ich die Meldung, dass das RAID System keine Platten gefunden hat - könnt ihr mir beschreiben, was ich in welcher Reihgenfolge zu machen habe
Würde mich super freuen wenn ihr mir helfen könntet
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4634658537
Url: https://administrator.de/forum/dell-t130-mit-neuen-ssd-platten-4634658537.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 01:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Bin kein Dell-Mensch, aber grundsätzlich: als erstes mal die Hardware (OK, die Software, die die Hardware steuert
) auf Stand bringen.
Sprich: schaue bei Dell vorbei und prüfe, ob deine ganzen Firmwares auf Stand sind.
Ist das der Fall, könnte es sein, dass der RAID-Controller nur Speicher von Dell akzeptiert…
Bin kein Dell-Mensch, aber grundsätzlich: als erstes mal die Hardware (OK, die Software, die die Hardware steuert
Sprich: schaue bei Dell vorbei und prüfe, ob deine ganzen Firmwares auf Stand sind.
Ist das der Fall, könnte es sein, dass der RAID-Controller nur Speicher von Dell akzeptiert…
Zitat von @jensgebken:
Wenn das nicht klappt- kann man eigentlich die alten Platten wieder einsetzen und den Server mit den alten Platten hochfahren
Wenn das nicht klappt- kann man eigentlich die alten Platten wieder einsetzen und den Server mit den alten Platten hochfahren
Theoretisch: ja, denn die meisten Controller speichern die Konfiguration auf den Festplatten.
Praktisch: BACKUP MACHEN!!!
Ja,
bei den PERC controllern wird die Konfiguration sowohl auf den Platten als auch im Controller gespeichert.
Wenn du die alten Platten wieder in den Server reinsteckst wird dir entweder keine Platte oder eine foreign Config angezeigt.
Dann mußt du wieder mit Strg-R in die Konfiguration gehen und die foreign Configuration importieren.
Ich habe leider gerade keinen Dell Server im Zugriff, kann dir also leider nicht die genauen Klicks und Eingaben sagen.
Ist aber easy und problemlos.
Gruß
CH
bei den PERC controllern wird die Konfiguration sowohl auf den Platten als auch im Controller gespeichert.
Wenn du die alten Platten wieder in den Server reinsteckst wird dir entweder keine Platte oder eine foreign Config angezeigt.
Dann mußt du wieder mit Strg-R in die Konfiguration gehen und die foreign Configuration importieren.
Ich habe leider gerade keinen Dell Server im Zugriff, kann dir also leider nicht die genauen Klicks und Eingaben sagen.
Ist aber easy und problemlos.
Gruß
CH