DFS für 2 Standorte - Es sollen nicht alle Ordner repliziert werden!
Hallo,
wir haben einen DFS Stamm (Server2012) welcher die Ordner User und Public bereitstellt.
\\Domain.com\dfs\users\%Username%
\\Domain.com\dfs\Public
Nun möchte ich nicht alle Ordner auf beiden Standorten vorhalten.
2 Benutzer pendeln zwischen beiden Standorten und sollen immer den gleichen Basisordner Z: zugewiesen bekommen (\\Domain.com\dfs\users\%Username%)
Die Daten der restlichen 50 Benutzer würden am 2. Standort nur Platz / Replikationskosten verursachen.
Gleiches gilt für das Public Laufwerk. Dort befindet sich ein Kundenordner mit > 100GB Daten.
Am 2. Standort benötigen wir aber nur ca. 20 Kundenordner, und nicht 150.
Allgemeine Daten sollen Repliziert werden, Ordner der Personalabteilung, der Geschäftsführung sollen aus natürlich auch nicht repliziert werden.
Insgesamt liegen auf Y: viele Abteilungsordner welche am 2. Standort nicht benötigt werden.
Die beiden Benutzerordner könnte ich ja per DFS replizieren.
Die GPO für die Netzlaufwerke müsste dann Standortbasiert konfiguriert werden und an Standort A auf den DFS Stamm zugreifen und an Standort B auf eine normale Freigabe.
Richtig?
Im Moment fehlen mir die Ideen, wie ich das am besten umsetzen kann ohne die Ordnerstruktur durcheinander zu bringen.
Nur bei Laufwerk Y: wird es schwierig weil es so viele Ordner sind.
Thx für jeden Tipp!
wir haben einen DFS Stamm (Server2012) welcher die Ordner User und Public bereitstellt.
\\Domain.com\dfs\users\%Username%
\\Domain.com\dfs\Public
Nun möchte ich nicht alle Ordner auf beiden Standorten vorhalten.
2 Benutzer pendeln zwischen beiden Standorten und sollen immer den gleichen Basisordner Z: zugewiesen bekommen (\\Domain.com\dfs\users\%Username%)
Die Daten der restlichen 50 Benutzer würden am 2. Standort nur Platz / Replikationskosten verursachen.
Gleiches gilt für das Public Laufwerk. Dort befindet sich ein Kundenordner mit > 100GB Daten.
Am 2. Standort benötigen wir aber nur ca. 20 Kundenordner, und nicht 150.
Allgemeine Daten sollen Repliziert werden, Ordner der Personalabteilung, der Geschäftsführung sollen aus natürlich auch nicht repliziert werden.
Insgesamt liegen auf Y: viele Abteilungsordner welche am 2. Standort nicht benötigt werden.
Die beiden Benutzerordner könnte ich ja per DFS replizieren.
Die GPO für die Netzlaufwerke müsste dann Standortbasiert konfiguriert werden und an Standort A auf den DFS Stamm zugreifen und an Standort B auf eine normale Freigabe.
Richtig?
Im Moment fehlen mir die Ideen, wie ich das am besten umsetzen kann ohne die Ordnerstruktur durcheinander zu bringen.
Nur bei Laufwerk Y: wird es schwierig weil es so viele Ordner sind.
Thx für jeden Tipp!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 244462
Url: https://administrator.de/forum/dfs-fuer-2-standorte-es-sollen-nicht-alle-ordner-repliziert-werden-244462.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 01:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar