DHCP mit Win 2000Server
Hallo
ich habe folgende Frage:
bis jetzt habe ich ein Netzwerk mit einem Router vom ISP.
Die Rechner haben feste IP´s
der Gateway ist der Router
jetzt möchte ich einen Server insatllieren als DC mit Aktive Directory und frage mich,ob ich auf dem Server einen DHCP einrichten muß,um das ganze ans laufen zu bringen.
Der Server soll nach der Installation den Gateway machen
Kann mir einer einen Tipp geben, wie ich das realisiere?
Danke
ich habe folgende Frage:
bis jetzt habe ich ein Netzwerk mit einem Router vom ISP.
Die Rechner haben feste IP´s
der Gateway ist der Router
jetzt möchte ich einen Server insatllieren als DC mit Aktive Directory und frage mich,ob ich auf dem Server einen DHCP einrichten muß,um das ganze ans laufen zu bringen.
Der Server soll nach der Installation den Gateway machen
Kann mir einer einen Tipp geben, wie ich das realisiere?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 16471
Url: https://administrator.de/forum/dhcp-mit-win-2000server-16471.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 13:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Nein, du musst DHCP nicht einrichten. Der sorgt "nur" dafür das die Clients die passenden IP Einstellungen bekommen. Das kannst du natürlich auch per Hand machen.
Wenn dein Server dann Gateway spielen soll (Warum eigentlich?) dann musst du ihn als Router konfigurieren und das Routing zwischen dem Server und dem Router des ISP einrichten.
Wenn dein Server dann Gateway spielen soll (Warum eigentlich?) dann musst du ihn als Router konfigurieren und das Routing zwischen dem Server und dem Router des ISP einrichten.
Hallo,
Du kannst DHCP einrichten und ich sehe keinen Grund es nicht zu tun. Es erleichtert die Administration unter umstäden erheblich. Beim DHCP Server kannst Du auch gateways einrichten, was in deinem Fall der Router vom ISP sein sollte (ist erheblich einfacher und sonst für Dich zu kompliziert - sorry). Clients umstellen auf 'IP automatisch Beziehen' und fertig.
Gruß Carg
Du kannst DHCP einrichten und ich sehe keinen Grund es nicht zu tun. Es erleichtert die Administration unter umstäden erheblich. Beim DHCP Server kannst Du auch gateways einrichten, was in deinem Fall der Router vom ISP sein sollte (ist erheblich einfacher und sonst für Dich zu kompliziert - sorry). Clients umstellen auf 'IP automatisch Beziehen' und fertig.
Gruß Carg