
101432
22.07.2011
DNS Best Practice Test Fehler
Hallo,
der DNS Best Practice Test bringt folgende Warnungen:
Titel:
DNS: Stammhinweisserver 2001:503:ba3e::2:30 muss auf NS-Abfragen für die Stammzone reagieren.
Schweregrad:
Warnung
Datum:
22.07.2011 09:29:33
Kategorie:
Konfiguration
Problem:
Der Stammhinweisserver 2001:503:ba3e::2:30 reagiert nicht.
Auswirkung:
Möglicherweise ist der DNS-Server nicht in der Lage, externe Hostnamen aufzulösen.
Lösung:
Überprüfen Sie die Netzwerkkonnektivität zu Stammhinweisservern. Entfernen Sie 2001:503:ba3e::2:30 aus der Liste, falls er nicht reagiert.
Weitere Informationen zu dieser bewährten Methode und den detaillierten Lösungsverfahren: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=188803
..und andere Meldungen in der Art.
IPv6 auf beiden NICs deaktiviert.
Hat jemand eine Idee?
LG
der DNS Best Practice Test bringt folgende Warnungen:
Titel:
DNS: Stammhinweisserver 2001:503:ba3e::2:30 muss auf NS-Abfragen für die Stammzone reagieren.
Schweregrad:
Warnung
Datum:
22.07.2011 09:29:33
Kategorie:
Konfiguration
Problem:
Der Stammhinweisserver 2001:503:ba3e::2:30 reagiert nicht.
Auswirkung:
Möglicherweise ist der DNS-Server nicht in der Lage, externe Hostnamen aufzulösen.
Lösung:
Überprüfen Sie die Netzwerkkonnektivität zu Stammhinweisservern. Entfernen Sie 2001:503:ba3e::2:30 aus der Liste, falls er nicht reagiert.
Weitere Informationen zu dieser bewährten Methode und den detaillierten Lösungsverfahren: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=188803
..und andere Meldungen in der Art.
IPv6 auf beiden NICs deaktiviert.
Hat jemand eine Idee?
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 170227
Url: https://administrator.de/forum/dns-best-practice-test-fehler-170227.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
was für einen Server nutzt du?
Die IP hat ein Teredo Präfix, also vermutlich automatisch erzeugt. Schau mal, ob die IP noch im Dns steht und ob sie noch als Schnittstelle oder ähnliches in der DNS Server Konfiguration steht.
Schaue dir speziell auch die Stammhinweise an, passt da lles?
Aber den Link von Microsoft hast Du schon gelesen oder?!
Gruß
was für einen Server nutzt du?
Die IP hat ein Teredo Präfix, also vermutlich automatisch erzeugt. Schau mal, ob die IP noch im Dns steht und ob sie noch als Schnittstelle oder ähnliches in der DNS Server Konfiguration steht.
Schaue dir speziell auch die Stammhinweise an, passt da lles?
Aber den Link von Microsoft hast Du schon gelesen oder?!
Gruß