DNS Einrichtung
wartezeit für internetanfragen
Hallo Ihr Lieben,
Ich habe folgendes Problem.
Ich betreibe aus Testzwecken einen Windows 2k3 Server nennen wir ihn einfach SERVER hat zwei Netzwerkkarten KARTE1 und KARTE2 und läuft als DC, DNS-Server, DHCP-Server, RAS-Server und Fileserver.
KARTE1 ist an einem Router (Router -> feste IP 192.168.0.3, läuft ohne DHCP ) angeschlossen, der die Verbindung ins Internet herstellt. An der KARTE1 ist eine feste IP (192.168.0.2) SNM 255.255.255.0 und der Standardgateway (192.168.0.3 -> Router) eingegeben.
KARTE2 hat ebenfalls eine feste IP (192.168.0.1) und ist an einem Switch angeschlossen. Der SERVER verteilt interne IPs per DHCP im Bereich 192.168.0.10 - 192.168.0.200.
Die Clients erhalten per dynamischer Zuweisung immer alle nötigen IP Adressen. Alles verläuft reibungslos, bis auf folgendes:
Wenn am Client eine Internetseite aufgerufen wird. (Zum Beispiel http://www.google.de) dauert es ca 5-10 Sekunden manchmal auch länger bis er diese gefunden hat. Ist die Seite einmal gefunden, geht es dann rasend schnell (DSL 3000).
Wo könnte das Problem liegen? Wie kann man Änderungen vornehmen?
Mein mögliches Szenario zur Veresserung.
Kann ich dem Router eine andere IP geben (z.Bsp. 192.168.178.1) und der KARTE1 eine Dynamische Adresse per DHCP des Routers zuweisen (z.Bsp. 192.168.178.2)?
KARTE2 würdeman so lassen. (192.168.0.1)
Ist dies möglich? Wenn ja wie sind dann die Einträge im DNS vorzunehmen?
Für Eure Hilfe bin ich jetzt schon dankbar!
Hallo Ihr Lieben,
Ich habe folgendes Problem.
Ich betreibe aus Testzwecken einen Windows 2k3 Server nennen wir ihn einfach SERVER hat zwei Netzwerkkarten KARTE1 und KARTE2 und läuft als DC, DNS-Server, DHCP-Server, RAS-Server und Fileserver.
KARTE1 ist an einem Router (Router -> feste IP 192.168.0.3, läuft ohne DHCP ) angeschlossen, der die Verbindung ins Internet herstellt. An der KARTE1 ist eine feste IP (192.168.0.2) SNM 255.255.255.0 und der Standardgateway (192.168.0.3 -> Router) eingegeben.
KARTE2 hat ebenfalls eine feste IP (192.168.0.1) und ist an einem Switch angeschlossen. Der SERVER verteilt interne IPs per DHCP im Bereich 192.168.0.10 - 192.168.0.200.
Die Clients erhalten per dynamischer Zuweisung immer alle nötigen IP Adressen. Alles verläuft reibungslos, bis auf folgendes:
Wenn am Client eine Internetseite aufgerufen wird. (Zum Beispiel http://www.google.de) dauert es ca 5-10 Sekunden manchmal auch länger bis er diese gefunden hat. Ist die Seite einmal gefunden, geht es dann rasend schnell (DSL 3000).
Wo könnte das Problem liegen? Wie kann man Änderungen vornehmen?
Mein mögliches Szenario zur Veresserung.
Kann ich dem Router eine andere IP geben (z.Bsp. 192.168.178.1) und der KARTE1 eine Dynamische Adresse per DHCP des Routers zuweisen (z.Bsp. 192.168.178.2)?
KARTE2 würdeman so lassen. (192.168.0.1)
Ist dies möglich? Wenn ja wie sind dann die Einträge im DNS vorzunehmen?
Für Eure Hilfe bin ich jetzt schon dankbar!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 49706
Url: https://administrator.de/forum/dns-einrichtung-49706.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 04:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Irgendwie ist mir entgangen das du zwischen Router und Server das gleiche Netz benutzt wie im interenen Netz..sorry
Am sinnigsten machst du es so:
interne Ip des Routers 192.168.178.1
Karte1 beim Server 192.168.178.2 (fix eingestellt)
Der Router bekommt eine statische route ins 192.168.0.x Netz mit dem Gateway 192.168.178.2.
Der Server ist auch als Router konfiguriert.
Standardgateway von Karte 1 auf 192.168.178.1
Der Server hat auf Karte 2 die 192.168.0.1 und verteilt an die Clients per DHCP IPs aus dem 192.168.0.x netz.
Auf dem Server läuft auch der DNS, der die internen Namen/IPs auflösen kann. Für alles was im Internet ist wird eine Weiterleitung eingerichtet. Die läuft auf einen externen DNS Server oder auf den Router, wenn der auch eine Weiterleitung kann.
Die Clients bekommen als Standardgateway und DNS Eintrag die 192.168.0.1 per DHCP Option zugewiesen.
Am sinnigsten machst du es so:
interne Ip des Routers 192.168.178.1
Karte1 beim Server 192.168.178.2 (fix eingestellt)
Der Router bekommt eine statische route ins 192.168.0.x Netz mit dem Gateway 192.168.178.2.
Der Server ist auch als Router konfiguriert.
Standardgateway von Karte 1 auf 192.168.178.1
Der Server hat auf Karte 2 die 192.168.0.1 und verteilt an die Clients per DHCP IPs aus dem 192.168.0.x netz.
Auf dem Server läuft auch der DNS, der die internen Namen/IPs auflösen kann. Für alles was im Internet ist wird eine Weiterleitung eingerichtet. Die läuft auf einen externen DNS Server oder auf den Router, wenn der auch eine Weiterleitung kann.
Die Clients bekommen als Standardgateway und DNS Eintrag die 192.168.0.1 per DHCP Option zugewiesen.